NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für ASML auf 1000 Euro angehoben. Trotz eines starken Kursanstiegs in den letzten Monaten sieht der Analyst Sandeep Deshpande weiteres Wachstumspotenzial. Der robuste Geschäftszyklus bei Speicherchips könnte ASML zu neuen Höhenflügen verhelfen.

Die US-Bank JPMorgan hat kürzlich das Kursziel für den niederländischen Chipindustrie-Ausrüster ASML von 822 auf 1000 Euro angehoben. Diese Entscheidung spiegelt das Vertrauen in das anhaltende Wachstumspotenzial des Unternehmens wider, insbesondere im Bereich der Speicherchips. Analyst Sandeep Deshpande betonte, dass trotz eines signifikanten Kursanstiegs der ASML-Aktie in den letzten Monaten noch Luft nach oben sei.
ASML ist bekannt für seine führende Rolle in der Entwicklung und Produktion von Lithografie-Systemen, die für die Herstellung von Halbleitern unerlässlich sind. Diese Technologie ist entscheidend für die Produktion moderner Speicherchips, die in einer Vielzahl von Anwendungen von Smartphones bis hin zu Rechenzentren eingesetzt werden. Der Markt für Speicherchips zeigt derzeit einen robusten Geschäftszyklus, der von einer steigenden Nachfrage nach leistungsfähigeren und effizienteren Speicherlösungen angetrieben wird.
Der Analyst von JPMorgan sieht in diesem Kontext erhebliches Wachstumspotenzial für ASML. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Lithografie-Technologie und die Fähigkeit, die Anforderungen der Chipindustrie zu erfüllen, könnten ASML in eine noch stärkere Marktposition bringen. Diese Einschätzung wird durch die jüngsten Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie die strategische Partnerschaft mit führenden Halbleiterherstellern untermauert.
Die Anhebung des Kursziels auf 1000 Euro ist ein klares Signal für Investoren, dass ASML trotz der bereits erzielten Kursgewinne weiterhin als attraktive Anlage betrachtet wird. Der Markt für Speicherchips wird voraussichtlich weiter wachsen, was ASML in die Lage versetzt, von diesem Trend zu profitieren. Experten gehen davon aus, dass die Nachfrage nach fortschrittlichen Speicherlösungen in den kommenden Jahren weiter steigen wird, was ASML zusätzliche Wachstumschancen eröffnet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

AI & Process Innovation Expert (f/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "JPMorgan sieht großes Potenzial für ASML: Kursziel auf 1000 Euro erhöht" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "JPMorgan sieht großes Potenzial für ASML: Kursziel auf 1000 Euro erhöht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »JPMorgan sieht großes Potenzial für ASML: Kursziel auf 1000 Euro erhöht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!