LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Startups zeigt bemerkenswerte Auswirkungen auf deren Wachstum und Personalpolitik.

Die jüngste Studie von Mercury, einem führenden Fintech-Unternehmen, zeigt, dass die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Startups nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch das Wachstum und die Einstellung neuer Mitarbeiter fördert. Die Umfrage unter 1.500 Gründern und Führungskräften von Frühphasenunternehmen in den USA ergab, dass Unternehmen, die KI intensiv nutzen, dreimal häufiger ihre Teams aktiv vergrößern als solche, die dies nicht tun.
Obwohl 89 % der Befragten wirtschaftliche Unsicherheiten als Hauptsorge nannten, gaben 87 % an, dass ihr Vertrauen in die finanziellen Aussichten ihres Unternehmens seit 2024 gestiegen ist. Besonders bemerkenswert ist, dass 79 % der Unternehmen mit signifikanter KI-Nutzung angeben, dass sie aufgrund der KI-Technologie mehr einstellen. Diese Unternehmen sind zudem doppelt so häufig auf der Suche nach größeren Finanzierungsrunden.
Interessanterweise zeigt die Studie, dass die Finanzierung von Startups zunehmend diversifiziert wird. Während Eigenfinanzierung oder Bootstrapping mit 61 % die häufigste Kapitalquelle bleibt, kombinieren Gründer zunehmend verschiedene Finanzierungsarten. Venture Capital spielt mit 25 % zwar eine Rolle, dominiert jedoch nicht mehr den Markt. Besonders im Technologiesektor sind größere Finanzierungsrunden häufiger, wobei 10 % der Unternehmen über 20 Millionen US-Dollar in ihrer letzten Runde aufbrachten.
Die Studie hebt auch hervor, dass Startups, die KI einsetzen, vermehrt auf Freiberufler und Berater setzen, um globales Talent zu nutzen. Diese Flexibilität in der Personalstrategie ermöglicht es ihnen, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren und neue Wachstumschancen zu nutzen. Trotz der Herausforderungen in einem volatilen wirtschaftlichen Umfeld bleibt der Optimismus unter den Gründern hoch, da sie weiterhin in Menschen und Technologie investieren, um ihre Unternehmen voranzubringen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI treibt Wachstum und Einstellung in Startups voran" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI treibt Wachstum und Einstellung in Startups voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI treibt Wachstum und Einstellung in Startups voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!