LONDON (IT BOLTWISE) – Der Goldmarkt zeigt Anzeichen einer Überhitzung, was Analysten dazu veranlasst, auf potenzielle Kapitalrotationen in alternative Anlagen wie Bitcoin hinzuweisen. Trotz der jüngsten Preisrekorde für Gold, die durch wirtschaftliche Unsicherheiten und Währungsabwertungen befeuert wurden, sehen Experten wie Nick Puckrin von The Coin Bureau eine mögliche Verschiebung hin zu höher bewerteten Vermögenswerten. Diese Entwicklung könnte Bitcoin zu neuen Höhenflügen verhelfen.

Der Goldmarkt hat in den letzten Monaten eine beeindruckende Rallye erlebt, die durch wirtschaftliche Unsicherheiten und die Angst vor Währungsabwertungen befeuert wurde. Der Preis für Gold erreichte kürzlich über 4.160 US-Dollar, was einem Anstieg von fast 58 % seit Jahresbeginn entspricht. Diese Entwicklung hat zu neuen Preisprognosen geführt, wobei Goldman Sachs erwartet, dass Gold bis Dezember nächsten Jahres 4.900 US-Dollar erreichen könnte.
Nick Puckrin, CEO von The Coin Bureau, warnt jedoch davor, dass der Goldmarkt überhitzt sein könnte. Er verweist auf den Relative-Stärke-Index (RSI), der über 80 liegt und damit als überkauft gilt. Puckrin argumentiert, dass der aktuelle Anstieg des Goldpreises mehr mit einem Momentum-Trade zu tun hat, der dazu neigt, irgendwann nachzulassen.
In diesem Kontext könnte eine Kapitalrotation in andere, als unterbewertet geltende Anlagen wie Bitcoin, andere Metalle und tokenisierte reale Vermögenswerte erfolgen. Puckrin prognostiziert, dass Bitcoin von dieser Entwicklung profitieren und auf ein neues Rekordhoch von etwa 150.000 US-Dollar steigen könnte. Trotz eines kürzlichen Flash-Crashs von Bitcoin, ausgelöst durch politische Spannungen zwischen den USA und China, bleibt Puckrin optimistisch, dass die fundamentalen Faktoren für Bitcoin intakt sind.
Auch andere Experten wie Grant Cardone, Gründer von Cardone Capital, raten Investoren, nicht auf den Goldzug aufzuspringen und stattdessen an Bitcoin festzuhalten. Cardone hebt die Vorteile von Bitcoin hervor, insbesondere seine größere Portabilität und das begrenzte Angebot, was es zu einer attraktiven Alternative zu Gold macht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Product Manager*in (w/m/d)

Prompt Engineer / AI Specialist (m/w/d)

AI Engineer - Banking Foundations

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldmarkt überhitzt: Analysten sehen Potenzial für Bitcoin und andere Alternativen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldmarkt überhitzt: Analysten sehen Potenzial für Bitcoin und andere Alternativen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldmarkt überhitzt: Analysten sehen Potenzial für Bitcoin und andere Alternativen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!