TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Der japanische Nikkei-Index hat ein neues Rekordhoch erreicht, angetrieben von der Erwartung stabiler Zinssätze und der Hoffnung auf weitere monetäre Impulse durch globale Zentralbanken. Diese Entwicklung spiegelt die Zurückhaltung der Zentralbanken wider, die angesichts anhaltender Unsicherheiten vorsichtig agieren. Die Bank von Japan wird voraussichtlich ihre expansive Geldpolitik beibehalten, was den Aktienmarkt weiter beflügeln könnte.

Der japanische Nikkei-Index hat kürzlich ein neues Rekordhoch erreicht, was auf die Erwartung stabiler Zinssätze und die Hoffnung auf weitere monetäre Impulse durch globale Zentralbanken zurückzuführen ist. Diese Entwicklung zeigt die Zurückhaltung der Zentralbanken weltweit, die angesichts anhaltender Unsicherheiten vorsichtig agieren. Insbesondere die Bank von Japan wird voraussichtlich ihre expansive Geldpolitik beibehalten, was den Aktienmarkt weiter beflügeln könnte.
In der vergangenen Woche haben mehrere Zentralbanken, darunter die USA, Kanada und Norwegen, ihre Zinssätze angepasst, während die Bank von England ihre Zinsen stabil hielt. Diese Entscheidungen spiegeln die Unsicherheit wider, die das Risikoappetit der politischen Entscheidungsträger dämpft. James Rossiter von TD Securities betont, dass weitere Zinssenkungen bei zukünftigen Meetings nicht ausgeschlossen sind.
Der Nikkei kletterte um 0,7% und verzeichnete einen wöchentlichen Zuwachs von 2%, während der Yen stabil bei 148 je Dollar verharrte. Die jüngsten Inflationsdaten aus Japan zeigten eine Rate von 2,7% im Jahresverlauf bis August, die niedrigste seit neun Monaten, aber immer noch über dem Ziel von 2%. Chang Wei Liang von der DBS Group weist darauf hin, dass eine Zinsanhebung der BOJ möglicherweise vom Ergebnis der LDP-Führungswahlen am 4. Oktober abhängt.
Während der südkoreanische Markt um 0,4% nachgab, blieb er in der Nähe von Rekordständen und legte um 1,5% in der Woche zu. Der MSCI-Index der Asien-Pazifik-Aktien, Japan ausgenommen, verlor 0,3%, steht jedoch vor einem Wochenplus von 0,5%. In China und Hongkong könnten erwartete Telefonate zwischen den Staatsoberhäuptern die Märkte bewegen, insbesondere in Bezug auf Absprachen zu TikTok und Huaweis Chippläne.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI & IT

Senior Full-Stack Developer (m/w/d) AI Powered News Startup (Webentwickler | Webdeveloper)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nikkei erreicht Rekordhoch dank stabiler Zinserwartungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nikkei erreicht Rekordhoch dank stabiler Zinserwartungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nikkei erreicht Rekordhoch dank stabiler Zinserwartungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!