Eurokurs bleibt stabil trotz technischer Eintrübung
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro zeigt sich am Montagmorgen stabil gegenüber dem US-Dollar, trotz eines eingetrübten technischen Bildes. Die Gemeinschaftswährung notiert bei 1,1673 US-Dollar, nahezu unverändert im Vergleich zum Freitagabend. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,1681 Dollar festgesetzt. Die jüngsten Entwicklungen in den USA, insbesondere die Aussicht auf sinkende […]
Eurokurs steigt: EZB-Referenzkurs erreicht 1,1681 US-Dollar
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat am Freitag an Wert gewonnen, was sich in einem Anstieg des Referenzkurses der Europäischen Zentralbank auf 1,1681 US-Dollar widerspiegelt. Diese Entwicklung zeigt die aktuelle Dynamik auf den Devisenmärkten, die von verschiedenen globalen Faktoren beeinflusst wird. Der Euro hat am Freitag gegenüber dem US-Dollar an Wert gewonnen, […]
Euro gewinnt an Stärke durch EZB-Referenzkursanpassungen
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro zeigt sich am Freitag gestärkt, unterstützt durch die Anpassungen der Referenzkurse der Europäischen Zentralbank. Diese Entwicklung spiegelt sich in den Wechselkursen gegenüber wichtigen internationalen Währungen wider. Der Euro konnte insbesondere gegenüber dem US-Dollar zulegen, was auf die jüngsten Entscheidungen der EZB zurückzuführen ist. Der Euro hat am […]
Eurokurs steigt: EZB setzt neuen Referenzkurs fest
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat am Donnerstag an Wert gewonnen, nachdem die Europäische Zentralbank den Referenzkurs auf 1,1649 US-Dollar festgelegt hat. Diese Entwicklung spiegelt die jüngsten Schwankungen auf dem Devisenmarkt wider, die durch geopolitische und wirtschaftliche Faktoren beeinflusst werden. Der Euro hat am Donnerstag eine Aufwertung erfahren, was auf die jüngsten […]
Euro setzt Aufwärtstrend fort dank schwachem Dollar
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro setzt seinen Aufwärtstrend fort und erreicht einen neuen Höchststand von 1,1656 US-Dollar. Die Schwäche des Dollars, bedingt durch Spekulationen über mögliche Zinssenkungen in den USA, beeinflusst den Markt maßgeblich. Die vorübergehende Schließung von Regierungsbehörden in den USA trägt zur Unsicherheit bei und lässt Anleger auf alternative Datenquellen […]
Euro gewinnt an Stärke gegenüber dem US-Dollar
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat am Mittwoch gegenüber dem US-Dollar und anderen wichtigen Währungen an Wert gewonnen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Referenzkurs für den Euro auf 1,1622 US-Dollar festgelegt, was eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vortageskurs darstellt. Der Euro hat am Mittwoch eine bemerkenswerte Aufwertung erfahren und sich gegenüber […]
Eurokurs steigt: Auswirkungen auf den Devisenmarkt
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat am Mittwoch an Wert gewonnen, was auf eine Anpassung des Referenzkurses durch die Europäische Zentralbank zurückzuführen ist. Der neue Kurs von 1,1622 US-Dollar zeigt eine deutliche Aufwertung gegenüber dem Vortag. Diese Entwicklung hat weitreichende Auswirkungen auf den internationalen Devisenmarkt und die Handelsbeziehungen zwischen Europa und den […]
Euro profitiert von US-Zinssenkungsspekulationen
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat sich am Morgen gegenüber dem US-Dollar gestärkt und erreichte einen Kurs von 1,1640 US-Dollar. Diese Entwicklung ist auf die jüngsten Äußerungen des US-Notenbankpräsidenten Jerome Powell zurückzuführen, die auf eine mögliche weitere Zinssenkung hindeuten. Der schwächere Dollar hat dem Euro Auftrieb gegeben, während der Markt auf die […]
Eurokurs fällt: Auswirkungen auf den Devisenmarkt
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat am Dienstag gegenüber dem US-Dollar an Wert verloren. Die Europäische Zentralbank hat den Referenzkurs auf 1,1553 US-Dollar festgelegt, was eine leichte Abwertung im Vergleich zum Vortag bedeutet. Diese Entwicklung hat auch Auswirkungen auf andere wichtige Währungen wie das britische Pfund und den japanischen Yen. Der Euro […]
Tether setzt auf Bitcoin und Gold als Absicherung gegen Fiat-Entwertung
LONDON (IT BOLTWISE) – Tether, bekannt für seine stabile Kryptowährung USDT, setzt zunehmend auf Bitcoin und Gold als strategische Absicherung gegen die Entwertung von Fiat-Währungen. Diese Entscheidung spiegelt sich in der jüngsten Ankündigung wider, einen Teil der Gewinne in Bitcoin zu investieren und in Gold zu diversifizieren. Tether, der Emittent der stabilen Kryptowährung USDT, hat […]
Euro verliert an Wert gegenüber dem Dollar: EZB-Kurse im Fokus
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat gegenüber dem Dollar an Wert verloren, was die Volatilität auf den Devisenmärkten unterstreicht. Die Europäische Zentralbank hat den Referenzkurs auf 1,1611 US-Dollar festgelegt, was eine Verteuerung des Dollars bedeutet. Diese Entwicklungen werfen Fragen zur zukünftigen geldpolitischen Ausrichtung der EZB auf. Am Donnerstag hat der Euro gegenüber […]
Eurokurs sinkt: Auswirkungen auf den Devisenmarkt
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat am Donnerstag gegenüber dem US-Dollar an Wert verloren, was die Europäische Zentralbank dazu veranlasste, den Referenzkurs auf 1,1611 US-Dollar festzulegen. Diese Entwicklung könnte weitreichende Auswirkungen auf den internationalen Devisenmarkt haben. Der Euro hat am Donnerstag gegenüber dem US-Dollar an Wert verloren, was die Europäische Zentralbank (EZB) […]
Euro fällt nach schwachen Industriedaten aus Deutschland
FRANKFURF / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat nach enttäuschenden Industriedaten aus Deutschland einen Rückgang erlebt. Die Produktion im verarbeitenden Gewerbe sank im August um 4,3 Prozent, was den stärksten Rückgang seit März 2022 darstellt. Diese Entwicklung belastet die Gemeinschaftswährung, die auf den tiefsten Stand seit über einem Monat gefallen ist. Der Euro hat […]
Der Euro auf dem Weg zur globalen Währung
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, betont die Notwendigkeit, den Euro von einem sicheren Hafen zu einer globalen Währung zu entwickeln. Angesichts der sich wandelnden globalen Verhältnisse sieht Lagarde wirtschaftliche Nachteile in der aktuellen Rolle des Euro. Sie fordert eine Stärkung der internationalen Rolle der Währung, um von […]
Euro verliert leicht an Wert gegenüber dem Dollar
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat gegenüber dem US-Dollar leicht an Wert verloren, während andere Währungen wie das britische Pfund und der japanische Yen unterschiedliche Entwicklungen zeigen. Die Europäische Zentralbank hat den Referenzkurs des Euro auf 1,1666 US-Dollar festgelegt, was auf eine leichte Stärkung der amerikanischen Währung hindeutet. Der Euro hat in […]
Euro verliert weiter an Wert gegenüber dem US-Dollar
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro setzt seine Abwärtsbewegung gegenüber dem US-Dollar fort, was zu einem deutlichen Rückgang des EZB-Referenzkurses führt. Diese Entwicklung könnte weitreichende Auswirkungen auf die globalen Finanzmärkte haben, da der Euro nicht nur gegenüber dem Dollar, sondern auch gegenüber anderen wichtigen Währungen an Boden verliert. Experten beobachten die Situation genau, […]
Euro gerät unter Druck durch politische Unsicherheiten in Frankreich
PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die politische Instabilität in Frankreich hat den Euro auf Talfahrt geschickt, was die Unsicherheit auf den Finanzmärkten erhöht. Der Rücktritt des französischen Premierministers nach nur vier Wochen im Amt hat die Krise verschärft und Fragen zur Handhabung der Staatsverschuldung aufgeworfen. Experten warnen vor einem Anstieg der Schuldenquote auf über […]
Politische Turbulenzen in Frankreich und Japan beeinflussen Währungsmärkte
PARIS / TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten politischen Entwicklungen in Frankreich und Japan haben erhebliche Auswirkungen auf die internationalen Währungsmärkte. In Frankreich hat der überraschende Rücktritt des Premierministers Sébastien Lecornu zu einer politischen Krise geführt, die den Eurokurs unter Druck setzt. Gleichzeitig belastet die Wahl von Sanae Takaichi zur Vorsitzenden der japanischen […]
Euro stabil trotz US-Krise, Yen schwächelt nach japanischer Wahl
TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Während der Euro trotz der anhaltenden Haushaltskrise in den USA stabil bleibt, zeigt sich der japanische Yen nach der Wahl von Sanae Takaichi zur Vorsitzenden der Liberaldemokratischen Partei deutlich schwächer. Diese Entwicklungen werfen Fragen über die zukünftigen wirtschaftlichen Auswirkungen auf, insbesondere in Bezug auf die expansive Wirtschaftsstrategie Abenomics, die […]
Politische Dynamiken beeinflussen Euro und Yen
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro zeigt sich stabil gegenüber dem US-Dollar, während der Yen nach der Wahl von Sanae Takaichi an Wert verliert. Diese Entwicklungen spiegeln die Auswirkungen globaler politischer Dynamiken auf die Finanzmärkte wider. Die jüngsten politischen Entwicklungen in den USA und Japan haben signifikante Auswirkungen auf die globalen Währungsmärkte. Während […]
Gold und Bitcoin steigen: Währungsschwäche treibt Investoren zu sicheren Häfen
TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die wachsenden fiskalischen Sorgen in einigen der größten Volkswirtschaften der Welt treiben Investoren in die vermeintlich sicheren Häfen Bitcoin, Gold und Silber. Der Yen fiel am Montag, da die pro-stimulus Politikerin Sanae Takaichi Japans nächste Premierministerin werden soll. Der Dollar bleibt unter Druck, während der US-Regierungsstillstand anhält. In einer […]
Euro verliert an Wert: Wechselkursdynamiken und ihre Auswirkungen
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat gegenüber dem US-Dollar an Wert verloren, was auf die neuesten Referenzkurse der Europäischen Zentralbank zurückzuführen ist. Diese Entwicklung spiegelt die aktuellen globalen Währungsdynamiken wider und könnte weitreichende Auswirkungen auf den internationalen Handel und die Finanzmärkte haben. Experten analysieren die Ursachen und möglichen Folgen dieser Wechselkursbewegungen. Die […]
Euro gewinnt an Stärke: EZB-Referenzkurse steigen
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat am Donnerstag an Wert gewonnen, was sich in den von der Europäischen Zentralbank festgelegten Referenzkursen widerspiegelt. Der Kurs des Euro stieg auf 1,1754 US-Dollar, während er am Vortag noch bei 1,1724 US-Dollar lag. Auch gegenüber anderen wichtigen Währungen konnte der Euro zulegen, was auf eine positive […]
Eurokurs steigt: Auswirkungen auf den Devisenmarkt
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat am Donnerstag an Wert gewonnen, was auf dem Devisenmarkt für Aufsehen sorgt. Die Europäische Zentralbank hat den Referenzkurs auf 1,1754 US-Dollar festgelegt, was eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vortag darstellt. Diese Entwicklung könnte weitreichende Auswirkungen auf den internationalen Handel und die Finanzmärkte haben. Der Euro hat […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium – Data Sciene/KI (m/w/d) 2026

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI
