Inflation im Euroraum: Herausforderungen und Perspektiven für die EZB
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die anhaltende Inflation im Euroraum stellt die Europäische Zentralbank (EZB) vor erhebliche Herausforderungen. Trotz sinkender Energiepreise bleibt die Teuerungsrate im April stabil bei 2,2 Prozent, was die Erwartungen der Ökonomen verfehlt. Diese Entwicklung wirft Fragen zur zukünftigen Zinspolitik der EZB auf. Die Inflation im Euroraum zeigt sich im April widerstandsfähig und […]
Unerwarteter Anstieg der US-Arbeitslosenanträge erhöht Zinssenkungserwartungen
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entwicklung auf dem US-Arbeitsmarkt hat die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stieg unerwartet stark an, was die Diskussionen über mögliche Zinssenkungen durch die US-Notenbank Fed befeuert. Die Finanzmärkte in den USA wurden kürzlich durch einen unerwarteten Anstieg der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe […]
Japanische Zentralbank bleibt bei vorsichtiger Zinspolitik
TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten hat die Bank of Japan (BoJ) beschlossen, ihren Leitzins unverändert bei 0,5 Prozent zu belassen. Diese Entscheidung unterstreicht die vorsichtige Haltung der BoJ angesichts der protektionistischen Maßnahmen, die von den USA ausgehen, und zielt darauf ab, die Stabilität der japanischen Wirtschaft zu sichern. Die Entscheidung […]
Euro bleibt stabil unter 1,14 US-Dollar: Konsolidierung und Konjunktursorgen
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro zeigt zu Beginn der Woche kaum Bewegung und bleibt stabil unter der Marke von 1,14 US-Dollar. Diese Konsolidierung spiegelt die anhaltenden Konjunktursorgen wider, die sowohl von der Europäischen Zentralbank (EZB) als auch von Analysten geäußert werden. Der Eurokurs hat sich zu Beginn der Woche kaum verändert und […]
Stabile Euro-Kurse trotz Spekulationen über EZB-Zinspolitik
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro zeigt sich zu Beginn der Woche stabil gegenüber dem US-Dollar, trotz anhaltender Spekulationen über mögliche Änderungen in der Zinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB). Der Euro hat sich zu Beginn der Woche stabil gezeigt und notiert bei 1,1345 US-Dollar. Diese Stabilität kommt trotz der anhaltenden Spekulationen über eine […]
Trumps Forderung nach Zinssenkungen: Ein zweischneidiges Schwert
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Präsident Donald Trump drängt die Federal Reserve, die Zinsen zu senken, doch Experten warnen vor möglichen negativen Folgen für Verbraucher und Märkte. Präsident Donald Trump hat die Federal Reserve wiederholt aufgefordert, die kurzfristigen Zinssätze zu senken, um die Wirtschaft anzukurbeln. Doch selbst wenn die Fed diesem Druck nachgeben würde, […]
EZB Überdenkt Geldpolitische Strategie: Neue Ansätze im Fokus
LISSABON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Zentralbank (EZB) steht vor einer entscheidenden Überprüfung ihrer geldpolitischen Strategie, die am 6. und 7. Mai in Portugal intensiv diskutiert wird. Diese Überprüfung erfolgt vor dem Hintergrund der Kritik an der Reaktion der EZB auf den starken Inflationsanstieg in den Jahren 2021 und 2022. Die Europäische Zentralbank […]
Zollpolitik der USA: Auswirkungen auf Arbeitsmarkt und Zinspolitik
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die aggressive Zollpolitik der Vereinigten Staaten sorgt für erhebliche Besorgnis bei der US-Notenbank Fed. Diese Maßnahmen könnten nicht nur die Arbeitslosenquote erhöhen, sondern auch die wirtschaftliche Stabilität gefährden. In diesem Kontext wird die Möglichkeit von Zinssenkungen diskutiert, um den Arbeitsmarkt zu stabilisieren. Die jüngsten Entwicklungen in der US-amerikanischen Zollpolitik […]
Inflation in Tokio erreicht neuen Höchststand trotz stabiler Zinspolitik
TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der japanischen Hauptstadt Tokio haben die Finanzmärkte überrascht, als die Inflation im April unerwartet auf 3,4 Prozent anstieg. Dies markiert den höchsten Stand seit zwei Jahren und wird vor allem durch steigende Lebensmittel- und Energiekosten angetrieben. Die Inflation in Tokio hat im April einen neuen […]
Trumps Einfluss auf die US-Notenbank: Ein Risiko für die Wirtschaft?
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Unabhängigkeit der US-Zentralbank steht erneut im Fokus, da Präsident Donald Trump mit seiner Zollpolitik und den Forderungen nach Zinssenkungen die Finanzmärkte verunsichert. Die jüngsten Entwicklungen in der US-Wirtschaft werfen ein Schlaglicht auf die Unabhängigkeit der Federal Reserve, die durch die Politik von Präsident Donald Trump unter Druck gerät. […]
US-Hypothekenzinsen bleiben hoch: Auswirkungen auf den Immobilienmarkt
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Hypothekenzinsen in den USA haben sich in den letzten Wochen kaum verändert und bleiben auf einem hohen Niveau, was erhebliche Auswirkungen auf den Immobilienmarkt hat. Die Hypothekenzinsen in den USA haben sich in den letzten Wochen kaum verändert und bleiben auf einem hohen Niveau, was erhebliche Auswirkungen auf […]
EZB passt Zinspolitik an geopolitische Herausforderungen an
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Angesichts der zunehmenden geopolitischen Spannungen und Handelskonflikte sieht sich die Europäische Zentralbank (EZB) gezwungen, ihre Zinspolitik flexibler zu gestalten. Olli Rehn, Mitglied des EZB-Rats, betonte die Notwendigkeit einer dynamischen und proaktiven Geldpolitik, um den Herausforderungen der aktuellen wirtschaftlichen Lage zu begegnen. Die Europäische Zentralbank (EZB) steht vor der Herausforderung, […]
EZB-Chefin Lagarde unterstützt US-Notenbankchef Powell gegen politische Einmischung
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der anhaltenden Spannungen zwischen dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump und dem Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, hat sich die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, deutlich positioniert. Sie warnt vor den wirtschaftlichen Risiken, die durch politische Einflussnahme auf die Geldpolitik entstehen könnten. Die jüngsten Angriffe von Donald Trump […]
Euro schwächelt gegenüber dem Dollar: Ursachen und Auswirkungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro hat am Donnerstag gegenüber dem US-Dollar weiter an Wert verloren. Diese Entwicklung ist nicht nur ein Ergebnis der aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, sondern auch ein Spiegelbild der geopolitischen Spannungen und der geldpolitischen Entscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB). Der Euro hat am Donnerstag gegenüber dem US-Dollar weiter an Wert verloren und […]
Warburg Research hebt Kursziel der Commerzbank trotz Zinssenkungen an
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Commerzbank steht erneut im Rampenlicht der Finanzwelt, nachdem Warburg Research das Kursziel der Bank angehoben hat. Diese Entscheidung spiegelt das Vertrauen in die strategische Ausrichtung der Bank wider, trotz der Herausforderungen durch die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank. Die jüngste Anpassung des Kursziels für die Commerzbank durch Warburg Research […]
US-Börsen erleben kräftige Erholung dank positiver Handelsgespräche
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanischen Börsen haben nach einem turbulenten Wochenstart eine deutliche Erholung verzeichnet. Der Dow Jones Industrial stieg um beeindruckende 2,66 Prozent und schloss bei 39.186,98 Punkten. Diese Entwicklung wird von positiven Signalen aus den Handelsgesprächen mit China getragen, die den Marktteilnehmern Hoffnung geben. Die jüngste Erholung an den […]
US-Börsen erholen sich trotz politischer Unsicherheiten
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanischen Aktienmärkte zeigten am Dienstag eine bemerkenswerte Erholung, trotz der anhaltenden politischen Unsicherheiten und der Diskussionen um die Zinspolitik der Federal Reserve. Der Dow Jones Industrial Average, ein bedeutender Indikator der New Yorker Börse, verzeichnete einen Anstieg von 1,81 Prozent und erreichte 38.863 Punkte. Diese Entwicklung kommt […]
Trumps Kritik an Fed-Chef Powell belastet US-Börsen
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Kritik von US-Präsident Donald Trump an Fed-Chef Jerome Powell hat die US-Börsen stark unter Druck gesetzt. Trump forderte erneut eine Zinssenkung und bezeichnete Powell als ‘Mr. Zu Spät’ und ‘großen Loser’. Die US-amerikanischen Aktienmärkte erlebten einen deutlichen Rückgang, nachdem Präsident Donald Trump erneut den Vorsitzenden der […]
Globale Unsicherheiten belasten DAX und internationale Märkte
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Aktienmarkt startet nach dem verlängerten Osterwochenende mit einem verhaltenen Auftakt in die Woche. Der DAX verzeichnete zu Handelsbeginn leichte Verluste, die durch globale Unsicherheiten und politische Spannungen beeinflusst wurden. Der DAX, Deutschlands führender Aktienindex, begann die Handelswoche mit einem leichten Rückgang. Diese Entwicklung ist vor allem auf die jüngsten […]
Trumps Einfluss auf die Märkte: Eine Analyse der aktuellen Entwicklungen
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die ersten Monate der Amtszeit von Donald Trump haben die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Seine wiederholten Angriffe auf die Unabhängigkeit der US-Notenbank und die Forderung nach Zinssenkungen haben Investoren weltweit verunsichert. Die ersten Monate der Präsidentschaft von Donald Trump waren geprägt von einer Reihe von Maßnahmen und Aussagen, […]
Goldpreis auf Rekordhoch: Unsichere US-Wirtschaftspolitik treibt Nachfrage
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Goldpreis erlebt derzeit eine beispiellose Rally, die vor allem durch die unvorhersehbare Wirtschaftspolitik der USA unter Präsident Donald Trump befeuert wird. In der Nacht zum Dienstag erreichte der Preis für eine Feinunze Gold fast die 3.500-Dollar-Marke, bevor er leicht nachgab. Dennoch bleibt der Wert des Edelmetalls hoch und zeigt eine […]
Trumps Druck auf die US-Notenbank erschüttert die Börse
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Äußerungen von Donald Trump gegen den Chef der US-Notenbank Jerome Powell haben die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Trumps Forderung nach einer Zinssenkung, um die wirtschaftlichen Folgen seiner Zollpolitik abzufedern, stößt auf Widerstand bei Powell und sorgt für Unsicherheit unter den Anlegern. Die Wall Street erlebt derzeit […]
Trumps Kritik an der Fed belastet europäische Börsen
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten politischen Entwicklungen in den USA haben erneut Auswirkungen auf die europäischen Finanzmärkte. Am Dienstag nach Ostern wird erwartet, dass die Börsen in Europa unter Druck geraten, nachdem US-Präsident Donald Trump eine scharfe Kritik an der amerikanischen Notenbank und ihrem Vorsitzenden Jerome Powell geübt hat. Die jüngste Kritik […]
Trumps Kritik an Fed-Chef Powell belastet US-Börsen
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Kritik von Präsident Donald Trump an Jerome Powell, dem Chef der US-Notenbank, hat die US-Aktienmärkte erheblich unter Druck gesetzt. Trump forderte erneut eine Zinssenkung und bezeichnete Powell als ‘Mr. Zu Spät’ und ‘großen Verlierer’. Die US-Aktienmärkte gerieten nach einer erneuten Attacke von Präsident Donald Trump auf […]
Stellenangebote

Intern AI Innovation for Medical Devices (f/m/x)

Abschlussarbeit Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Praktikum im Bereich Advanced Analytics & AI im Einkauf ab Mai/Juni 2025
