LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erwartungen an die diesjährige Jackson Hole Konferenz waren hoch, doch die jüngsten Entwicklungen deuten darauf hin, dass eine Zinssenkung durch die Federal Reserve unwahrscheinlich ist.
Die Finanzmärkte hatten gehofft, dass die diesjährige Jackson Hole Konferenz der Federal Reserve Bank von Kansas City ein klares Signal für eine bevorstehende Zinssenkung geben würde. In der Vergangenheit war das Symposium oft der Ort bedeutender geldpolitischer Ankündigungen. Doch je näher das Treffen rückt, desto unwahrscheinlicher scheint eine Zinssenkung.
Vor einer Woche lag die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung im September bei über 95 %, doch nun ist sie auf unter 85 % gesunken. Laut dem CME FedWatch Tool besteht eine 15,2%ige Chance, dass die Zinsen unverändert bleiben. Diese Unsicherheit spiegelt sich auch in den Aktienmärkten wider, die sich vor der Eröffnung in New York kaum bewegt haben.
Die Rede von Fed-Chef Jerome Powell in Jackson Hole wird mit Spannung erwartet, da sie oft als Indikator für zukünftige geldpolitische Maßnahmen gilt. Im letzten Jahr hatte Powell dort eine Anpassung der Politik angekündigt, die zu einer Zinssenkung führte. Dieses Jahr steht die Rede unter dem Titel “Wirtschaftsausblick und Rahmenüberprüfung”, was auf eine Überprüfung der bisherigen Strategie hindeutet.
Ein entscheidender Faktor für die aktuelle Zurückhaltung der Fed ist die anhaltend hohe Inflation, die seit 2021 über dem Ziel von 2 % liegt. Analysten warnen vor weiteren Preisdruck durch die Zollpolitik der USA. Die jüngsten Daten, wie der Produzentenpreisindex, deuten darauf hin, dass die Inflation noch nicht vollständig unter Kontrolle ist.
Die Bank of America gehört zu den wenigen, die keine Änderung der Zinspolitik erwarten. Die Ökonomen Claudio Irigoyen und Antonio Gabriel argumentieren, dass die anhaltend hohe Inflation und der stabile Arbeitsmarkt gegen eine Zinssenkung sprechen. Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf den nächsten Arbeitsmarktbericht, der weitere Hinweise auf die wirtschaftliche Lage geben könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Collaborative Doctoral Project (PhD Position) – AI-Guided Design of Scaffold-Free DNA Nanostructures

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Powell signalisiert keine Zinssenkung: Märkte reagieren verhalten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Powell signalisiert keine Zinssenkung: Märkte reagieren verhalten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Powell signalisiert keine Zinssenkung: Märkte reagieren verhalten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!