Der ‘Große Stillstand’: Warum der Arbeitsmarkt stagniert
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der US-amerikanische Arbeitsmarkt befindet sich in einem ‘Großen Stillstand’. Unternehmen zögern, neue Mitarbeiter einzustellen, während sie gleichzeitig Entlassungen vermeiden. Diese Situation hat weitreichende Auswirkungen auf die berufliche Entwicklung der Arbeitnehmer und die Chancen der Arbeitsuchenden. Der US-amerikanische Arbeitsmarkt erlebt derzeit eine Phase, die als ‘Großer Stillstand’ bezeichnet wird. […]
Die Zukunft der Arbeit: Handwerk als Antwort auf die KI-Revolution
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Nutzung von Künstlicher Intelligenz verändert die Berufswelt grundlegend. Experten empfehlen der Generation Z, sich verstärkt auf handwerkliche Berufe zu konzentrieren, da diese als zukunftssicher gelten. Während KI viele akademische Tätigkeiten automatisiert, bieten handwerkliche Berufe Stabilität und frühere finanzielle Unabhängigkeit. Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) hat […]
Die wachsende Kluft der KI-Ungleichheit in den USA
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kluft zwischen den großen KI-Unternehmen und der breiten Bevölkerung in den USA wächst rasant. Während Tech-Giganten Milliarden in die Entwicklung von Superintelligenz investieren, bleibt die US-Regierung weitgehend untätig, um die Bevölkerung auf die bevorstehenden wirtschaftlichen Umwälzungen vorzubereiten. Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) in den USA wird […]
Gen Z: KI verändert die Berufswahl – Handwerk im Aufwind
LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Nutzung von Künstlicher Intelligenz durch die Generation Z verändert die akademische und berufliche Landschaft. Experten prognostizieren, dass traditionelle Studiengänge an Bedeutung verlieren könnten, während handwerkliche Berufe an Attraktivität gewinnen. Diese Entwicklung könnte die Berufswahl junger Menschen nachhaltig beeinflussen. Die Generation Z steht vor einer grundlegenden Veränderung ihrer beruflichen und […]
US-Zinssenkung im Blindflug: Herausforderungen und Erwartungen
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Notenbank steht vor einer entscheidenden Zinssitzung, während ein Regierungsstillstand die Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten verhindert. Trotz dieser Unsicherheiten wird eine Zinssenkung um 25 Basispunkte erwartet, da die Fed den Arbeitsmarkt als Hauptfaktor für ihre geldpolitischen Entscheidungen betrachtet. Die bevorstehende Woche verspricht für die Finanzmärkte besonders spannend zu werden, da […]
Fed-Zinssenkungen: Marktoptimismus und wirtschaftliche Unsicherheiten
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Notenbank steht vor einer weiteren Zinssenkung, die voraussichtlich breite Unterstützung im Offenmarktausschuss finden wird. Während der Markt optimistisch auf eine Senkung im Dezember blickt, bleiben Unsicherheiten bestehen, insbesondere angesichts der anhaltenden Regierungsschließung und der unklaren Arbeitsmarktdaten. Die Inflation bleibt hartnäckig über dem Zielwert, was die Fed vor neue […]
Steuerbefreiung für Überstundenzuschläge: Rückschritt für Gleichstellung?
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die geplante Steuerbefreiung für Überstundenzuschläge durch die Bundesregierung sorgt für Diskussionen. Eine Analyse des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zeigt, dass vor allem Männer von dieser Regelung profitieren könnten, da sie häufiger in Vollzeit arbeiten. Dies könnte traditionelle Rollenbilder verstärken und die Erwerbsbeteiligung von Frauen weiter einschränken. Die […]
Steuerfreie Überstunden: Männer profitieren mehr als Frauen
NÜRNBERG / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine geplante Steuerbefreiung für Überstundenzuschläge könnte vor allem Männern zugutekommen. Eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zeigt, dass die Regelung hauptsächlich Vollzeitbeschäftigte betrifft, von denen ein Großteil Männer sind. Dies könnte traditionelle Rollenverteilungen in Familien verstärken und den Fortschritt in der Gleichstellungspolitik behindern. Die von der Bundesregierung […]
Die Bedeutung staatlicher Wirtschaftsdaten in Zeiten privater Datenquellen
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung von ADP, dem Federal Reserve den Zugang zu seinen Beschäftigungsdaten zu verwehren, wirft ein Schlaglicht auf die Bedeutung staatlicher Wirtschaftsdaten. In einer Zeit, in der private Datenquellen florieren, bleibt die Zuverlässigkeit und Konsistenz staatlicher Daten unersetzlich. Diese Entwicklung kommt zu einem besonders ungünstigen Zeitpunkt, da die Regierung […]
Der Balanceakt zwischen Sozialstaat und Leistungsanspruch in Deutschland
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zeigt, dass die Deutschen den Sozialstaat zwar unterstützen, jedoch auch eine stärkere Belohnung für individuelle Leistungen fordern. Die Umfrage verdeutlicht die ambivalente Haltung vieler Bürger, die den Nutzen sozialstaatlicher Leistungen anerkennen, aber auch die damit verbundenen Kosten als Belastung […]
Amazon plant massive Automatisierung mit Robotern
SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Amazon plant, bis 2033 über 600.000 Arbeitsplätze durch Roboter zu ersetzen. Diese Automatisierungsstrategie könnte die Betriebskosten erheblich senken und die Effizienz steigern. Gleichzeitig stellt sich die Frage, wie sich diese Entwicklung auf die Arbeitsmärkte und die betroffenen Gemeinden auswirken wird. Amazon hat in den letzten Jahren kontinuierlich in die […]
Deutsche Berufstätige unterstützen Sozialstaat trotz Kostenbelastung
NÜRNBERG / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zeigt, dass die Mehrheit der deutschen Berufstätigen den Sozialstaat unterstützt, obwohl sie die damit verbundenen Kosten als Belastung empfinden. Die Umfrage verdeutlicht das Spannungsfeld zwischen dem Wunsch nach sozialer Absicherung und der Forderung nach Leistungsgerechtigkeit. Besonders Geringverdiener sehen Sozialleistungen […]
Outsourcing als neuer Wirtschaftsmotor in Südafrika
JOHANNESBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Südafrikas Outsourcing-Sektor erlebt einen beispiellosen Aufschwung, der nicht nur die lokale Wirtschaft ankurbelt, sondern auch neue Chancen für junge Fachkräfte schafft. Mit einem Beitrag von 35 Milliarden Rand zur Wirtschaft und einer steigenden Zahl von Arbeitsplätzen zeigt sich das Land als attraktiver Standort für internationale Unternehmen. Der Outsourcing-Sektor in […]
Bundeskanzler Merz konkretisiert Einwanderungspolitik
LONDON (IT BOLTWISE) – Bundeskanzler Friedrich Merz hat bei einem Besuch in London seine umstrittenen Aussagen zur Einwanderungspolitik präzisiert. Er betonte die Notwendigkeit von Einwanderung für den Arbeitsmarkt, kritisierte jedoch Migranten ohne Aufenthaltsrecht, die das Stadtbild negativ beeinflussen. Diese Äußerungen haben eine erneute Debatte über die europäische Einwanderungs- und Asylpolitik entfacht. Bundeskanzler Friedrich Merz hat […]
US-Notenbank plant weitere Zinssenkungen in diesem Jahr
BENGALURU / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Notenbank plant, die Zinssätze in diesem Jahr zweimal zu senken, um den wirtschaftlichen Herausforderungen zu begegnen. Diese Entscheidung folgt auf eine Umfrage unter Ökonomen, die eine weitere Lockerung der Geldpolitik erwarten. Die Unsicherheit über den Zinspfad bis 2026 bleibt jedoch bestehen. Die US-Notenbank, auch bekannt als Federal Reserve, […]
Der Wandel der Immobilienmärkte: Gewinner und Verlierer der Pandemie
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Immobilienmärkte in den USA erleben einen bemerkenswerten Wandel. Während die Sun Belt-Regionen, einst die großen Gewinner der Pandemie, nun mit sinkenden Preisen und steigenden Beständen kämpfen, profitieren Städte im Mittleren Westen und Nordosten von stabilen Preisen und knappen Beständen. Diese Entwicklung spiegelt tiefgreifende Veränderungen in den Migrations- und Arbeitsmarkttrends wider. […]
Hybridarbeit: Ein Schlüssel zur Erschließung neuer Talente
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung hybrider Arbeitsmodelle könnte der Schlüssel zur Erschließung neuer Talente sein, insbesondere bei Teilzeitbeschäftigten. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass flexible Arbeitsbedingungen entscheidend sind, um qualifizierte Arbeitskräfte zu gewinnen und zu halten. Die steigenden Pendelkosten und der Wunsch nach mehr Flexibilität treiben diesen Wandel voran. Die Bedeutung von Hybridarbeit […]
Einwanderung als Schlüssel zur Lösung des Fachkräftemangels in Deutschland
WIESBADEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Wirtschaft steht vor einer Herausforderung: Ohne die Unterstützung von Menschen mit Einwanderungsgeschichte wäre der Betrieb in vielen Mangelberufen kaum aufrechtzuerhalten. Eine aktuelle Auswertung zeigt, dass in Berufen wie Schweißtechnik und Gastronomie ein hoher Anteil dieser Arbeitskräfte beschäftigt ist. Gleichzeitig bleibt der öffentliche Dienst für Migranten schwer zugänglich. […]
Nejo: KI-gestützte Jobsuchmaschine revolutioniert den Arbeitsmarkt
WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die innovative Jobsuchmaschine Nejo, die auf Künstlicher Intelligenz basiert, hat nach einer erfolgreichen Beta-Phase den deutschsprachigen Markt erobert. Mit über 250.000 Nutzern und 30.000 generierten Bewerbungen zeigt Nejo, wie KI den Arbeitsmarkt transformieren kann. Die Plattform bietet eine kompetenzbasierte Suche und plant, bis Jahresende die Marktabdeckung erheblich zu steigern. […]
Kritik an Bürgergeld-Stopp für ukrainische Flüchtlinge
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung der Bundesregierung, ukrainische Flüchtlinge ab 2025 aus dem Bürgergeld zu nehmen, stößt auf Kritik. Roland Schüßler, Chef der NRW-Arbeitsagentur, sieht darin keinen arbeitsmarktlichen Sinn und warnt vor den Folgen für die Integration. Die bisherige Arbeit mit Geflüchteten aus der Ukraine sei sehr erfolgreich verlaufen. Die Entscheidung der […]
Goldman Sachs warnt vor übermäßig optimistischen BIP-Prognosen
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten BIP-Prognosen für die USA könnten zu optimistisch sein, warnt Goldman Sachs. Trotz positiver Wachstumszahlen gibt es Anzeichen für eine Schwäche am Arbeitsmarkt, die nicht ignoriert werden sollten. Diese Entwicklung könnte die wirtschaftliche Erholung gefährden. Die jüngsten BIP-Prognosen für die USA zeigen ein solides Wachstum, doch Goldman […]
Die zweite Welle der Entlassungen: Chancen und Herausforderungen für Startups
LONDON (IT BOLTWISE) – Die zweite Welle von Entlassungen in der Tech-Branche hat den Arbeitsmarkt für Startups grundlegend verändert. Während erfahrene Fachkräfte plötzlich verfügbar sind, stehen Gründer und Mitarbeiter vor neuen Herausforderungen. Startups konkurrieren um Talente, die zuvor unerreichbar schienen, während Arbeitnehmer längere Jobsuchen in Kauf nehmen müssen. Die jüngste Entlassungswelle in der Tech-Branche, die […]
Goldman Sachs warnt vor überoptimistischen BIP-Schätzungen
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten BIP-Schätzungen für die USA könnten zu optimistisch sein, warnt Goldman Sachs. Trotz positiver Wachstumsprognosen deuten schwache Arbeitsmarktdaten auf eine stagnierende Wirtschaft hin. Besonders junge Arbeitskräfte stehen vor Herausforderungen, da die Nachfrage nach KI-Kompetenzen steigt. Die jüngsten BIP-Schätzungen für die USA, die ein Wachstum von 3,8 % […]
Kostenexplosion bei der Jobsuche: Wie Bewerber investieren, um aufzufallen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Jobsuche wird immer teurer, da Bewerber zunehmend in kostenpflichtige Tools und Dienstleistungen investieren, um sich von der Konkurrenz abzuheben. In einem angespannten Arbeitsmarkt greifen viele auf KI-gestützte Lösungen und Karriere-Coaches zurück, um ihre Chancen zu verbessern. In einem zunehmend angespannten Arbeitsmarkt auf beiden Seiten des Atlantiks sehen sich Arbeitssuchende mit […]
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Expert - KI Technik (m/w/d)

Werkstudent Data Science & AI (m/w/d)




























#Sophos