LONDON (IT BOLTWISE) – Bundeskanzler Friedrich Merz hat seine umstrittene Aussage zum Stadtbild und Migration präzisiert. Er betonte, dass sich seine Kritik auf Migranten ohne Aufenthaltsrecht und Arbeit beziehe, die das Bild in Innenstädten prägen und Unsicherheit verursachen. Eine Umfrage zeigt, dass viele Bürger seine Einschätzung teilen.
Bundeskanzler Friedrich Merz hat in London seine umstrittene Aussage über das Stadtbild und Migration präzisiert. Er erklärte, dass er sich auf Migranten ohne Aufenthaltsrecht, ohne Arbeit und ohne Respekt vor den Regeln bezog. Diese Gruppe präge vielerorts das Bild in Innenstädten, Bahnhöfen und Parks und trage dazu bei, dass sich viele Menschen im öffentlichen Raum unsicher fühlten.
Merz betonte jedoch, dass Deutschland weiterhin Zuwanderung brauche, insbesondere für den Arbeitsmarkt. Menschen mit Migrationshintergrund seien längst ein unverzichtbarer Teil der Gesellschaft. Probleme entstünden nur dort, wo Integration verweigert werde.
Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA im Auftrag der Bild-Zeitung zeigt, dass viele Bürger seine Einschätzung teilen. 43 % der Deutschen finden, das Stadtbild habe sich in den letzten zehn Jahren zum Schlechteren verändert, und 39 % fühlen sich unsicherer als 2015.
SPD-Chef Lars Klingbeil kritisierte Merz dafür, mit Sprache zu spalten, während die FDP Verständnis zeigte, aber präzisere Formulierungen forderte. Beim EU-Gipfel in Brüssel will der Kanzler nun erneut über eine gemeinsame Asyl- und Rückführungspolitik sprechen, um das Vertrauen in den Rechtsstaat wiederherzustellen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Forward Deployed AI Engineer

Consultant KI Transformation (m/w/d)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Merz präzisiert umstrittene Stadtbild-Aussage zur Migration" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Merz präzisiert umstrittene Stadtbild-Aussage zur Migration" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Merz präzisiert umstrittene Stadtbild-Aussage zur Migration« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!