China bleibt optimistisch: 5% Wirtschaftswachstum trotz Handelskrieg
PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz der anhaltenden Spannungen im Handelskrieg mit den USA zeigt sich China zuversichtlich, sein Wirtschaftswachstumsziel von 5 Prozent für das Jahr zu erreichen. Die Regierung hat eine Reihe von Maßnahmen angekündigt, um die Wirtschaft zu stabilisieren und Arbeitsplätze zu sichern. China hat kürzlich eine Reihe von Maßnahmen vorgestellt, um […]
Technologieriesen und US-Arbeitsmarktdaten im Fokus der Märkte
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die kommende Woche verspricht für die Finanzmärkte besonders spannend zu werden. Im Mittelpunkt stehen die Quartalsberichte großer Technologiekonzerne wie Apple und Microsoft sowie die Veröffentlichung wichtiger US-Arbeitsmarktdaten. Die bevorstehende Woche wird für die Finanzmärkte eine entscheidende Phase, da eine Reihe von Unternehmensberichten, angeführt von Technologiegiganten wie Apple und […]
Softwareentwickler:in bis zu 95% remote - deutschlandweit! Software Developer für Webanwendungen Angular, Spring Boot, AI Driven Development
Praktikum: Data Science Engineer for AI-driven Energy Intelligence Solutions (m/w/d) job at etalytics GmbH in Darmstadt
Inflationssorgen belasten US-Konsumklima im April
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die anhaltenden Inflationsängste in den USA haben das Konsumklima im April auf den niedrigsten Stand seit Juli 2022 gedrückt. Mit einem Rückgang auf 52,2 Punkte zeigt sich die Verbraucherstimmung deutlich pessimistischer als erwartet. Die jüngsten Daten der Universität Michigan verdeutlichen, dass die Inflationssorgen in den USA das Konsumklima im […]
Outplacement: Hoffnung und Realität auf dem deutschen Arbeitsmarkt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Arbeitsmarkt steht vor großen Herausforderungen. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und struktureller Veränderungen suchen viele Unternehmen nach Wegen, um Personalabbau sozialverträglich zu gestalten. Outplacement-Programme sind dabei ein zunehmend genutztes Instrument, das jedoch nicht immer die erhofften Ergebnisse liefert. In einer Zeit, in der wirtschaftliche Unsicherheiten und geopolitische Spannungen die Bilanzen […]
Zollpolitik der USA: Auswirkungen auf Arbeitsmarkt und Zinspolitik
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die aggressive Zollpolitik der Vereinigten Staaten sorgt für erhebliche Besorgnis bei der US-Notenbank Fed. Diese Maßnahmen könnten nicht nur die Arbeitslosenquote erhöhen, sondern auch die wirtschaftliche Stabilität gefährden. In diesem Kontext wird die Möglichkeit von Zinssenkungen diskutiert, um den Arbeitsmarkt zu stabilisieren. Die jüngsten Entwicklungen in der US-amerikanischen Zollpolitik […]
Positive Signale für die deutsche Wirtschaft: Frühjahrsprognose der Bundesregierung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Frühjahrsprognose der Bundesregierung zeigt, dass die wirtschaftliche Lage in Deutschland besser ist als oft angenommen. Trotz der Erwartung eines Nullwachstums in diesem Jahr gibt es Anzeichen für eine Erholung im kommenden Jahr. Die aktuelle wirtschaftliche Prognose der Bundesregierung deutet darauf hin, dass die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr ein […]
Optimistische Wirtschaftsaussichten: Hoffnungsschimmer für Deutschland
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Bundesregierung hat jüngst eine optimistische Wirtschaftsprognose vorgestellt, die trotz eines erwarteten Nullwachstums im laufenden Jahr positive Signale für die Zukunft sendet. Besonders bemerkenswert sind die sinkende Inflation und die steigenden Steuereinnahmen, die das Vertrauen in die wirtschaftliche Stabilität stärken könnten. Die Bundesregierung hat kürzlich eine optimistische Frühjahrsprognose […]
US-Arbeitsmarkt bleibt stark trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz anhaltender wirtschaftlicher Unsicherheiten zeigt sich der US-Arbeitsmarkt weiterhin robust. Die jüngsten Zahlen zu den Anträgen auf Arbeitslosenunterstützung verdeutlichen, dass Unternehmen ihre Mitarbeiter halten, obwohl die Angst vor einem wirtschaftlichen Abschwung besteht. Die Zahl der Anträge auf Arbeitslosenunterstützung in den USA ist in der letzten Woche leicht gestiegen, was […]
Beschleunigte Integration von Geflüchteten: Herausforderungen und Chancen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von Geflüchteten in den deutschen Arbeitsmarkt ist ein zentrales Thema, das sowohl Herausforderungen als auch Chancen birgt. Die Bundesländer drängen auf beschleunigte Maßnahmen, um den Zugang zum Arbeitsmarkt zu erleichtern und den Wohlstand zu sichern. Die Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt ist ein komplexes Thema, das […]
US-Arbeitsmarkt bleibt stabil trotz Anstieg der Arbeitslosenhilfeanträge
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der US-Arbeitsmarkt zeigt sich weiterhin robust, trotz eines leichten Anstiegs der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe. Diese Entwicklung könnte Einfluss auf die bevorstehende Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed haben. Der US-Arbeitsmarkt präsentiert sich trotz eines leichten Anstiegs der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe als stabil. In der vergangenen Woche stieg die Zahl der Anträge […]
Herausforderungen für Berufseinsteiger in der KI-Ära
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, der insbesondere Berufseinsteiger vor neue Herausforderungen stellt. Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) und die damit einhergehende Automatisierung verändern die Anforderungen an junge Fachkräfte erheblich. Die Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren einen beispiellosen Aufschwung erlebt und beeinflusst zunehmend den Arbeitsmarkt. […]
Unsicherheiten bedrohen das Wachstum der deutschen Wirtschaft
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Wirtschaft steht vor einer herausfordernden Phase, da Experten vor möglichen Rückschlägen im Jahr 2025 warnen. Trotz eines leichten Wachstums im ersten Quartal gibt es Bedenken hinsichtlich der Stabilität der wirtschaftlichen Erholung. Die deutsche Wirtschaft zeigt Anzeichen eines leichten Wachstums, doch die Unsicherheiten in der globalen Handelslandschaft werfen […]
Herausforderungen durch steigende Zahl junger Menschen ohne Berufsabschluss
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die steigende Zahl junger Menschen ohne Berufsabschluss in Deutschland stellt den Arbeitsmarkt vor neue Herausforderungen. Besonders betroffen sind Geflüchtete und EU-Bürger, was die Integrationspolitik zusätzlich belastet. Die jüngste Studie des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) offenbart einen alarmierenden Trend: Die Zahl der jungen Erwachsenen zwischen 20 und […]
Zuwanderung beeinflusst Berufsausbildung in Deutschland
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die berufliche Ausbildung in Deutschland steht vor neuen Herausforderungen, da die Zahl der jungen Erwachsenen ohne abgeschlossene Berufsausbildung seit 2013 signifikant gestiegen ist. Die berufliche Ausbildung in Deutschland sieht sich mit einer wachsenden Herausforderung konfrontiert: Die Anzahl der 20- bis 34-Jährigen ohne abgeschlossene Berufsausbildung hat sich seit 2013 um 460.000 auf […]
SPD fordert gesetzlichen Mindestlohn von 15 Euro
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten wirtschaftlicher Unsicherheiten und globaler Herausforderungen fordert die SPD eine gesetzliche Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro. Diese Forderung kommt zu einer Zeit, in der Deutschland mit stagnierendem Wirtschaftswachstum konfrontiert ist und die internationale Konkurrenz zunehmend Druck auf den Arbeitsmarkt ausübt. Die SPD hat erneut ihre Forderung nach einem gesetzlichen Mindestlohn […]
Einwanderung als Schlüssel zur Sicherung des deutschen Arbeitsmarktes
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Sicherung des deutschen Arbeitsmarktes steht vor einer entscheidenden Herausforderung: Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften steigt stetig, während die einheimische Erwerbsbevölkerung schrumpft. In diesem Kontext fordert die Berliner Senatorin Cansel Kiziltepe eine Vereinfachung des Arbeitsmarktzugangs für Einwanderer, um den Lebensstandard in Deutschland langfristig zu sichern. Die Diskussion um die […]
Trumps Zollpolitik: Wirtschaftliche Auswirkungen und globale Reaktionen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der internationalen Handelspolitik unter der Führung von Donald Trump haben weitreichende Konsequenzen für die globale Wirtschaft. Die Einführung von hohen Zöllen hat nicht nur zu einer Verlangsamung des Wirtschaftswachstums geführt, sondern auch zu einer erhöhten Unsicherheit auf den Märkten. Die von Donald Trump eingeführten Zölle haben die […]
Quiet Quitting: Der neue Trend der Arbeitswelt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der modernen Arbeitswelt zeichnet sich ein bemerkenswerter Trend ab, der als Quiet Quitting bekannt ist. Dieses Phänomen steht für eine stille Rebellion gegen traditionelle Arbeitsnormen und spiegelt eine tiefgreifende Veränderung in der Einstellung der Arbeitnehmer wider. Quiet Quitting, ein Begriff, der wörtlich als ‘stille Kündigung’ übersetzt wird, beschreibt eine Haltung […]
Deutschlands Wirtschaft: Herausforderungen und Chancen im Wandel
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Deutschlands wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit steht vor großen Herausforderungen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass viele Arbeitnehmer die wirtschaftliche Lage kritisch sehen, während jüngere Generationen optimistischer in die Zukunft blicken. Die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands steht zunehmend im Fokus der Diskussionen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass 56 Prozent der deutschen Arbeitnehmer der Meinung sind, dass […]
Deutsche Arbeitnehmer kündigen zunehmend freiwillig: Ein Blick auf die Gründe
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Deutschland zeichnet sich ein bemerkenswerter Trend ab: Immer mehr Arbeitnehmer entscheiden sich, ihre Jobs freiwillig zu kündigen. Diese Entwicklung wird durch eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) untermauert, die zeigt, dass die Mehrheit der Kündigungen mittlerweile von den Arbeitnehmern selbst ausgeht. Die deutsche Arbeitswelt erlebt einen signifikanten […]
Deutscher Arbeitsmarkt unter Druck: Stellenabbau und Unsicherheit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Arbeitsmarkt steht vor großen Herausforderungen, da eine neue Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt, dass fast jedes dritte Unternehmen in Deutschland bis 2025 Stellen abbauen will. Besonders betroffen ist die Industrie, die traditionell als Rückgrat der deutschen Wirtschaft gilt. Der deutsche Arbeitsmarkt sieht sich mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert, […]
Evanstons Trade Collective: Neue Perspektiven für Schulabgänger
EVANSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der der Fokus auf akademische Bildung als der einzige Weg zu einem erfüllenden Beruf gilt, setzt das Trade Collective in Evanston neue Maßstäbe. Die Organisation hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schulabgängern der Evanston Township High School (ETHS) alternative Karrierewege in den handwerklichen Berufen zu […]
US-Arbeitsmarkt bleibt stark trotz Rezessionsängsten
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Zahlen des US-Arbeitsmarktes zeigen eine überraschende Widerstandsfähigkeit, trotz anhaltender Befürchtungen einer durch Zölle ausgelösten Rezession. Die jüngsten Daten des US-Arbeitsmarktes deuten darauf hin, dass die Zahl der Anträge auf Arbeitslosenunterstützung in der vergangenen Woche erneut gesunken ist. Dies ist ein Zeichen dafür, dass der Arbeitsmarkt weiterhin robust […]
Stellenangebote

KI Manager (m/w/d)

KI-Spezialist / Softwareentwickler in der Medizinrobotik (m/w/d)

AI Solutions Specialist (m/w/d)
