Schwache Nachfrage nach Arbeitskräften in Deutschland im August
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nachfrage nach Arbeitskräften in Deutschland bleibt im August schwach. Der Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit verharrt bei 98 Punkten, was auf eine anhaltende wirtschaftliche Schwäche hindeutet. Im Vergleich zum Vorjahr ist ein Rückgang um 8 Punkte zu verzeichnen, was die Unsicherheit auf dem Arbeitsmarkt unterstreicht. Die Nachfrage nach […]
KI-Veränderungen treffen Gen Z: Eine neue Arbeitswelt entsteht
STANFORD / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie der Stanford University zeigt, dass die Künstliche Intelligenz den US-amerikanischen Arbeitsmarkt erheblich verändert. Besonders betroffen sind junge Berufseinsteiger der Generation Z, die in stark KI-exponierten Berufen tätig sind. Die Beschäftigung in diesen Bereichen ist um 13 % gesunken, während ältere Arbeitnehmer stabil bleiben oder sogar profitieren. […]
DAX erholt sich nach Verlustserie: NVIDIA enttäuscht mit Zahlen
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Aktienmarkt zeigt Anzeichen einer Erholung, nachdem der DAX in den letzten Tagen Verluste hinnehmen musste. Trotz der enttäuschenden Geschäftszahlen von NVIDIA, die die Erwartungen im Bereich der Rechenzentren nicht erfüllten, stieg der DAX um 0,6 Prozent. Experten erwarten, dass Arbeitsmarkt- und Preisdaten aus den USA am Nachmittag […]
Eurokurs bleibt stabil trotz US-Arbeitsmarktdaten
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro zeigt sich gegenüber dem US-Dollar stabil, trotz der Veröffentlichung neuer US-Arbeitsmarktdaten. Die Erwartungen an eine Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed bleiben hoch, was den Devisenmarkt in Spannung hält. Der Eurokurs zeigt sich gegenüber dem US-Dollar stabil, obwohl neue Daten vom US-Arbeitsmarkt veröffentlicht wurden. Am Morgen wurde die […]
Wirtschaftliche Entwicklungen und Prognosen für den 28. August
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der 28. August bringt eine Vielzahl wichtiger wirtschaftlicher Veröffentlichungen und Prognosen mit sich. Von den Pkw-Neuzulassungen in der EU bis hin zu den Ergebnissen großer Unternehmen wie Delivery Hero und Fielmann, stehen zahlreiche Berichte im Fokus. Auch die Europäische Zentralbank und das US-amerikanische BIP werden mit Spannung erwartet. Der […]
LHH stärkt Bewerber mit KI-gestütztem Interview Center
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – LHH hat ein innovatives Interview Center eingeführt, das Bewerbern hilft, sich in einem dynamischen Arbeitsmarkt zu behaupten. Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz werden realistische Vorstellungsgespräche simuliert, um das Selbstvertrauen und die Fähigkeiten der Kandidaten zu stärken. In einer Zeit, in der der Arbeitsmarkt ständigen Veränderungen unterworfen ist, […]
Globale Spannungen belasten Konsum und Industrie in Deutschland
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die globale Unsicherheit wirkt sich zunehmend auf die deutsche Wirtschaft aus. Während das Konsumklima auf einen neuen Tiefpunkt fällt, kämpft die Industrie mit den Auswirkungen der US-Zölle. Dennoch sendet der Arbeitsmarkt positive Signale, die Hoffnung auf eine Stabilisierung wecken. Die aktuelle wirtschaftliche Lage in Deutschland ist von Unsicherheiten geprägt, […]
Deutsche Konsumlaune sinkt: Arbeitsplatzängste belasten
NÜRNBERG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kauflaune der deutschen Verbraucher ist auf einem Tiefpunkt, da die Angst vor Arbeitsplatzverlusten zunimmt. Der Konsumklima-Indikator des GfK fiel im September auf minus 23,6 Punkte, was den dritten Rückgang in Folge markiert. Analysten hatten einen weniger drastischen Rückgang erwartet. Diese Entwicklung spiegelt die wachsende Unsicherheit auf dem Arbeitsmarkt […]
KI-Veränderungen im Jobmarkt: Junge Entwickler besonders betroffen
STANFORD / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie der Stanford-Universität zeigt, dass der Einsatz von Künstlicher Intelligenz den Jobmarkt erheblich beeinflusst. Besonders betroffen sind junge Software-Entwickler, deren Beschäftigung seit Ende 2022 um ein Fünftel zurückgegangen ist. Während in KI-intensiven Bereichen die Zahl der jungen Arbeitnehmer sinkt, steigt sie in weniger automatisierten Branchen. Die Auswirkungen […]
Arbeitsplatzunsicherheit trübt deutsche Konsumstimmung
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Konsumlaune in Deutschland erreicht einen neuen Tiefpunkt, da die Unsicherheit über den Arbeitsmarkt wächst. Trotz positiver Signale vom Arbeitsmarkt könnte die Zahl der Arbeitslosen die Drei-Millionen-Marke überschreiten. Experten erwarten, dass die aktuellen Arbeitslosenzahlen, die am Freitag veröffentlicht werden, einen Anstieg zeigen werden. Die Konsumstimmung in Deutschland hat einen […]
Stabilisierung am Arbeitsmarkt: Hoffnungsschimmer trotz Herausforderungen
NÜRNBERG / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Arbeitsmarkt zeigt erste Anzeichen der Stabilisierung, da der IAB-Index im August auf 100,7 Punkte gestiegen ist. Experten sehen darin eine positive Entwicklung, die auf ein Ende des Anstiegs der Arbeitslosigkeit hindeuten könnte. Trotz der Herausforderungen in der Industrie gibt es Hoffnung auf eine allmähliche Verbesserung der Beschäftigungslage. Der […]
Deutsche Verbraucher in Sorge: Arbeitsmarktunsicherheit dämpft Konsumlaune
NÜRNBERG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Unsicherheit auf dem deutschen Arbeitsmarkt hat die Kauflaune der Verbraucher erheblich gedämpft. Der Konsumklima-Indikator fiel im September auf den niedrigsten Stand seit April, was auf die wachsende Angst vor Jobverlust und sinkende Einkommenserwartungen zurückzuführen ist. Trotz erster Anzeichen einer Stabilisierung am Arbeitsmarkt bleibt die wirtschaftliche Erholung in weiter […]
Herausforderungen und Chancen für Berufseinsteiger in der KI-Ära
LONDON (IT BOLTWISE) – Junge Berufseinsteiger stehen vor großen Herausforderungen, da der Arbeitsmarkt durch Künstliche Intelligenz und wirtschaftliche Unsicherheiten stark beeinflusst wird. Die Anzahl der Einstiegspositionen ist in den letzten Jahren drastisch gesunken, was viele Absolventen in eine schwierige Lage bringt. Doch Experten sehen auch Chancen in dieser Umbruchphase, die neue Wege und Möglichkeiten eröffnen […]
Positive Signale am deutschen Arbeitsmarkt: IAB-Barometer zeigt Aufwind
NÜRNBERG / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt erste Anzeichen einer Erholung. Das Arbeitsmarktbarometer des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) stieg im August auf 100,7 Punkte, was auf eine positive Entwicklung hindeutet. Die Erwartungen der Arbeitsagenturen deuten auf ein Ende des Anstiegs der Arbeitslosigkeit hin, während die Beschäftigung wieder an Fahrt gewinnen […]
IAB-Arbeitsmarktbarometer zeigt positive Entwicklung in Deutschland
NÜRNBERG / LONDON (IT BOLTWISE) – Das IAB-Arbeitsmarktbarometer hat im August einen weiteren Anstieg verzeichnet und liegt nun bei 100,7 Punkten. Dies deutet auf eine positive Entwicklung auf dem deutschen Arbeitsmarkt hin, während der europäische Arbeitsmarkt weiterhin stagniert. Die Erwartungen der Arbeitsagenturen in Deutschland sind optimistisch, da ein Ende des Anstiegs der Arbeitslosigkeit in Sicht […]
Wie KI den Arbeitsmarkt für junge Berufseinsteiger verändert
STANFORD / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Analyse der Stanford Digital Economy Lab zeigt, dass die Künstliche Intelligenz (KI) den Arbeitsmarkt für junge Berufseinsteiger erheblich beeinflusst. Besonders betroffen sind Berufe im Bereich Softwareentwicklung und Kundenservice, wo die Beschäftigung von 22- bis 25-Jährigen signifikant zurückgegangen ist. Diese Entwicklung könnte weitreichende Folgen für die Stabilität des […]
Deutsche Autobranche in der Krise: Über 50.000 Jobs gestrichen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Automobilindustrie steht vor einer massiven Herausforderung. Innerhalb eines Jahres wurden über 50.000 Arbeitsplätze abgebaut, was einem Rückgang von fast sieben Prozent entspricht. Die Branche kämpft mit Absatzproblemen, Konkurrenz aus China und dem Wandel zur Elektromobilität. Experten warnen vor einer anhaltenden Krise, die auch andere Industriezweige betrifft. Die […]
Deutsche Konsumlaune bleibt trotz Sommerflaute stabil
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verbraucherstimmung in Deutschland zeigt sich weiterhin schwach, wie der jüngste Konsumklima-Indikator von GfK und NIM offenbart. Trotz eines Rückgangs um 1,9 Punkte im September bleibt der private Verbrauch stabil. Experten sehen die Sorge um Arbeitsplätze als Hauptgrund für die Zurückhaltung der Konsumenten. Die jüngsten Daten des Konsumklima-Indikators von […]
Künstliche Intelligenz verändert den Arbeitsmarkt: Junge Arbeitnehmer betroffen
STANFORD / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Stanford-Universität zeigt, dass Künstliche Intelligenz den Arbeitsmarkt erheblich beeinflusst. Besonders junge Arbeitnehmer in KI-intensiven Branchen wie der Softwareentwicklung und im Kundendienst sind betroffen. Die Beschäftigung von 22- bis 25-jährigen Software-Entwicklern ist seit Ende 2022 um 20 Prozent gesunken. Die Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz (KI) auf […]
Arbeitsmarkt in der Krise: Ifo-Beschäftigungsbarometer sinkt weiter
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Arbeitsmarkt steht weiterhin unter Druck, wie das jüngste Ifo-Beschäftigungsbarometer zeigt. Im August sank der Index leicht auf 93,8 Punkte, was auf einen anhaltenden Stellenabbau hindeutet. Besonders betroffen sind der Dienstleistungssektor und der Handel, während die Industrie leichte Erholungssignale zeigt. Der deutsche Arbeitsmarkt bleibt in einer schwierigen Lage, […]
Schaeffler reduziert Arbeitsplätze in Schweinfurt: Strategische Anpassungen
SCHWEINFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat konkrete Pläne zur Reduzierung von Arbeitsplätzen in Schweinfurt bekannt gegeben. Insgesamt sollen 590 Stellen abgebaut werden, um die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts zu stärken. Gleichzeitig entstehen durch die Integration eines Werks aus Nordrhein-Westfalen über 100 neue Arbeitsplätze in der Produktion. Der Automobil- und Industriezulieferer […]
Herausforderungen im deutschen Maschinenbau: Exporteinbrüche und strukturelle Probleme
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Maschinenbau, eine der Schlüsselindustrien des Landes, steht vor erheblichen Herausforderungen. Im ersten Halbjahr 2025 sind die Exporte um fast fünf Prozent gesunken, was auf zunehmenden Protektionismus und Zollkonflikte zurückzuführen ist. Diese Entwicklungen haben nicht nur Auswirkungen auf die Umsätze, sondern auch auf die Beschäftigungslage in der Branche. […]
KI-Revolution: Auswirkungen auf Berufseinsteiger in den USA
STANFORD / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Stanford University zeigt, dass die KI-Revolution bereits erhebliche Auswirkungen auf Berufseinsteiger in den USA hat. Besonders betroffen sind junge Arbeitnehmer in stark KI-exponierten Berufen wie Softwareentwicklung und Kundenservice. Die Untersuchung offenbart einen signifikanten Rückgang der Beschäftigung in diesen Bereichen, während erfahrenere Arbeitskräfte stabil bleiben oder […]
KI-Veränderungen im Arbeitsmarkt: Gen Z besonders betroffen
STANFORD / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Stanford University zeigt, dass die Künstliche Intelligenz den US-amerikanischen Arbeitsmarkt erheblich verändert. Besonders betroffen ist die Generation Z, deren Beschäftigung in KI-exponierten Berufen wie Softwareentwicklung und Kundenservice um 13 % gesunken ist. Ältere Arbeitnehmer hingegen profitieren von der KI-Entwicklung und verzeichnen sogar Beschäftigungszuwächse. Die jüngste […]
Stellenangebote

Integration AI Developer (m/w/d)

Platform AI Developer (m/w/d)

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz
