SAO PAULO / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz zunehmend in unser tägliches Leben integriert wird, hebt sich ein brasilianisches Startup durch seine innovative Herangehensweise an die Entwicklung digitaler Wesen hervor.
Ursula, ein aufstrebendes Startup aus Brasilien, hat sich das Ziel gesetzt, die nächste Generation von KI-Charakteren zu entwickeln, die nicht nur reagieren, sondern auch fühlen und Beziehungen aufbauen können. Mit einer Investition von rund 4 Millionen US-Dollar, angeführt von Prosus Ventures, Village Global und Worldbuild.VC, will Ursula eine neue Infrastruktur für emotional intelligente, KI-native Charaktere schaffen.
Das Unternehmen, das von einem Emmy-prämierten Team mit Erfahrungen bei Pixar, Unity, Blizzard und Google gegründet wurde, kombiniert symbolische KI, große Sprachmodelle und langfristige Gedächtnisstrukturen, um autonome digitale Wesen zu erschaffen. Diese Wesen sind nicht nur einfache Avatare oder Chatbots, sondern entwickeln sich weiter, erinnern sich an frühere Interaktionen und bilden emotionale Bindungen zu den Nutzern.
Der Ansatz von Ursula könnte die Art und Weise revolutionieren, wie wir mit digitalen Inhalten interagieren, sei es in der Unterhaltung, im Bildungsbereich oder im digitalen Handel. Die mobile Proof-of-Concept-Anwendung des Unternehmens hat bereits eine hohe Nutzerbindung gezeigt, was auf die starke emotionale Verbindung hinweist, die diese Charaktere schaffen können.
In einer Welt, in der die Nachfrage nach KI-gesteuerten Inhalten rapide wächst, positioniert sich Ursula als grundlegender Infrastrukturanbieter für emotional bewusste Charaktere. Das Unternehmen befindet sich bereits in Gesprächen mit globalen IP-Inhabern und plant, seine Plattform in Zukunft zu lizenzieren.
Prosus Ventures sieht in der Investition in Ursula eine strategische Entscheidung, um die KI-Entwicklung in Lateinamerika voranzutreiben. Thiago Viana, Senior Director bei iFood und Leiter von Prosus Ventures Lateinamerika, betont die Bedeutung von Ursula als Beispiel für die Verschmelzung von Kreativität und tiefgehender Technologie.
Pedro Lucca, Mitbegründer und CEO von Ursula, äußerte sich begeistert über die Partnerschaft mit Investoren, die den langfristigen Wert und die Chancen in der Verbindung von Kreativität und Technologie erkennen. Er sieht in der Entwicklung lebensechter Charaktere eine Möglichkeit, Menschen auf tief menschliche Weise in digitalen Umgebungen zu verbinden.
Lateinamerika, insbesondere Brasilien, gilt als Region mit hohem Potenzial für KI-Innovationen, die jedoch noch unterkapitalisiert ist. Ursula zeigt, was möglich ist, wenn lokale Kreativität und technisches Know-how auf globalen Ehrgeiz treffen. Diese Investition vertieft das Engagement von Prosus in Lateinamerika, einer Region, die als fruchtbarer Boden für mutige Innovationen gilt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) im Personal - Einführung einer KI-basierten Skills-Matrix

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ursula: Brasilianisches KI-Startup entwickelt emotional intelligente digitale Wesen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ursula: Brasilianisches KI-Startup entwickelt emotional intelligente digitale Wesen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ursula: Brasilianisches KI-Startup entwickelt emotional intelligente digitale Wesen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!