DALLAS / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Fintech-Startup Yendo aus Dallas hat in einer von Mark Cuban unterstützten Finanzierungsrunde 50 Millionen US-Dollar erhalten. Yendo bietet Kreditkarten an, die durch den Fahrzeugwert gesichert sind, und richtet sich an Kunden mit niedrigen Kreditbewertungen. Mit dieser Finanzierung plant das Unternehmen, seine KI-gestützte digitale Bank weiter auszubauen.

Das in Dallas ansässige Fintech-Startup Yendo hat kürzlich eine beeindruckende Finanzierungsrunde abgeschlossen, bei der es 50 Millionen US-Dollar von prominenten Investoren wie Mark Cuban und anderen erhalten hat. Yendo hat sich auf die Bereitstellung von Kreditkarten spezialisiert, die durch den Fahrzeugwert gesichert sind, was insbesondere für Kunden mit niedrigen Kreditbewertungen von Vorteil ist. Diese innovative Lösung ermöglicht es den Nutzern, bis zu 10.000 US-Dollar an revolvierendem Kredit zu erhalten, wobei ein fester Zinssatz von 29,88 % gilt.
Yendo beschreibt sein Produkt als die erste Kreditkarte, die durch Fahrzeugwerte gesichert ist. Diese funktioniert wie eine herkömmliche Mastercard, bietet jedoch höhere Kreditlimits zu erschwinglichen Konditionen, indem sie den Fahrzeugwert als Sicherheit nutzt. Neben Mark Cuban haben auch Autotech Ventures, FPV Ventures, Pelion Venture Partners, Spice Expeditions und Clocktower Technology Ventures an der Finanzierungsrunde teilgenommen. Nick Huber, Gründer von Spice Expeditions, wird dem Vorstand des Startups beitreten, ebenso wie Logan Green, Mitbegründer von Lyft.
Die neuen Mittel sollen Yendo dabei helfen, seine KI-gestützte digitale Bank weiterzuentwickeln, um die Onboarding- und Betriebskosten zu senken. Jordan Miller, CEO und Mitbegründer von Yendo, erklärte, dass das Unternehmen auf einer Mission sei, die Verbraucherfinanzierung zu transformieren. Die patentierten KI-Systeme von Yendo sollen es ermöglichen, gebundene Vermögenswerte sicher und kostengünstig im großen Maßstab freizusetzen. Diese Finanzierung beschleunigt die Vision des Unternehmens, eine Bank für die unterversorgte Mehrheit zu schaffen, die bereits Hunderten von Millionen Menschen geholfen hat, während sie den Zugang zu Krediten erheblich verbessert hat.
Diese jüngste Finanzierungsrunde folgt auf eine frühere Schuldenfinanzierung in Höhe von 150 Millionen US-Dollar, die Yendo im Jahr 2024 gesichert hatte, sowie auf 15 Millionen US-Dollar Eigenkapital. Zuvor hatte das Startup im Juni 2023 24 Millionen US-Dollar in einer Series-A-Finanzierung und 60 Millionen US-Dollar in einer Schuldenfinanzierung im Jahr 2022 erhalten. Im ersten Halbjahr 2024 verzeichnete die Region Dallas-Fort Worth 84 Risikokapitaldeals mit einem Gesamtvolumen von 1,15 Milliarden US-Dollar.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz & Kreativ-Content (w/m/d)

Datenarchitekt für künstliche Intelligenz (w/m/d)

Werkstudent (m/w/d) Digitales Produktmanagement Chatbot & KI InsurTech

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dallas-Startup Yendo sichert sich 50 Millionen US-Dollar für KI-gestützte Finanzlösungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dallas-Startup Yendo sichert sich 50 Millionen US-Dollar für KI-gestützte Finanzlösungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dallas-Startup Yendo sichert sich 50 Millionen US-Dollar für KI-gestützte Finanzlösungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!