SINGAPUR / LONDON (IT BOLTWISE) – Der US-Dollar steht unter Druck, da Händler zunehmend auf Zinssenkungen der Federal Reserve setzen. Diese Erwartungen haben nicht nur den Aktienmarkt beeinflusst, sondern auch Kryptowährungen wie Bitcoin zu neuen Höchstständen verholfen.
Der US-Dollar gerät zunehmend unter Druck, da die Erwartungen an eine Zinssenkung der Federal Reserve im September steigen. Diese Entwicklung hat nicht nur den Aktienmarkt beeinflusst, sondern auch Kryptowährungen wie Bitcoin zu neuen Höchstständen verholfen. Der MSCI All Country World Index erreichte kürzlich ein Rekordhoch, während der Dollar gegenüber einem Korb wichtiger Währungen auf ein Zwei-Wochen-Tief fiel.
Analysten von Goldman Sachs prognostizieren, dass die Fed in diesem Jahr drei Zinssenkungen um jeweils 25 Basispunkte vornehmen wird, gefolgt von weiteren Senkungen im Jahr 2026. Diese Erwartungen haben die Wahrscheinlichkeit einer aggressiveren Zinssenkung um 50 Basispunkte auf 7 % ansteigen lassen. Trotz dieser Prognosen bleibt die Inflation hartnäckig, und es gibt keine Anzeichen für einen ernsthaften wirtschaftlichen Abschwung, was die Fed dazu veranlassen könnte, ihre Optionen für den Rest des Jahres offen zu halten.
In Asien war der japanische Yen der größte Gewinner, nachdem der US-Finanzminister Scott Bessent angedeutet hatte, dass die Bank of Japan möglicherweise die Zinsen anheben wird, um der Inflation entgegenzuwirken. Dies führte zu einer Stärkung des Yen gegenüber dem Euro und dem britischen Pfund. Der Gouverneur der Bank of Japan, Kazuo Ueda, hat signalisiert, dass er bereit ist, die Zinsen weiter zu erhöhen, jedoch vorsichtig vorgehen möchte, um die Auswirkungen der US-Handelstarife auf die japanische Wirtschaft abzuwarten.
Die Aussicht auf eine Lockerung der Geldpolitik in den USA hat auch den Kryptowährungsmarkt beflügelt. Bitcoin erreichte ein Allzeithoch von 124.480,82 US-Dollar, während Ether, die zweitgrößte Kryptowährung, ebenfalls nahe an ihrem bisherigen Höchststand notiert. Analysten führen diese Entwicklung auch auf jüngste Reformen im Finanzsektor zurück, die als Rückenwind für die Anlageklasse gelten. In den Rohstoffmärkten stiegen die Goldpreise leicht an, während die Ölpreise nach einem zweimonatigen Tief wieder leicht zulegten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Student*in Masterarbeit AI-assisted Software Coordination Drive Systems

KI-Manager (m/w/d)

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Dollar unter Druck: Erwartungen an Fed-Zinssenkungen steigen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Dollar unter Druck: Erwartungen an Fed-Zinssenkungen steigen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Dollar unter Druck: Erwartungen an Fed-Zinssenkungen steigen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!