NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Wall Street begann die Woche mit einem gedämpften Auftakt, während Investoren gespannt auf die bevorstehenden Unternehmensberichte großer Einzelhändler und das jährliche Symposium der Federal Reserve in Jackson Hole blicken.
Die Aktienmärkte in den USA zeigten sich zu Beginn der Woche verhalten, da Investoren ihre Aufmerksamkeit auf die bevorstehenden Gewinnberichte großer Einzelhändler wie Walmart, Home Depot und Target richteten. Diese Berichte könnten Aufschluss darüber geben, wie sich die Unsicherheiten im Handel und die Inflationserwartungen auf die US-Verbraucher ausgewirkt haben. Trotz der gedämpften Stimmung am Montag hatten die Hauptindizes der Wall Street in den letzten zwei Wochen eine Rallye erlebt, wobei der Dow Jones ein neues Intraday-Rekordhoch erreichte.
Ein weiterer Schwerpunkt der Woche ist das jährliche Symposium der Federal Reserve in Jackson Hole, bei dem Investoren auf Hinweise zur zukünftigen Zinspolitik der Zentralbank hoffen. Die Märkte preisen derzeit eine Zinssenkung um 25 Basispunkte im nächsten Monat ein, haben jedoch ihre Erwartungen für eine weitere Zinssenkung in diesem Jahr gesenkt. Die jüngsten Daten deuten darauf hin, dass die US-Zölle zwar noch nicht in die Verbraucherpreise eingeflossen sind, die Schwäche auf dem Arbeitsmarkt die Zentralbank jedoch zu einer dovishen Haltung veranlassen könnte.
Auf dem Handelsfront hat die Trump-Administration die Reichweite ihrer 50%igen Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte ausgeweitet, indem sie Hunderte von Derivatprodukten in die Liste der mit Abgaben belegten Waren aufgenommen hat. Diese Maßnahmen könnten die Handelsbeziehungen weiter belasten und die Unsicherheit an den Märkten erhöhen. Gleichzeitig stiegen die Solaraktien, nachdem das US-Finanzministerium neue Steuervergünstigungsregeln für Solar- und Windprojekte bekannt gab, was zu einem Anstieg der Aktien von Unternehmen wie SunRun und First Solar führte.
In der Zwischenzeit bleibt die geopolitische Lage angespannt, da US-Präsident Donald Trump ein Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Volodymyr Zelenskiy plant, um den Konflikt mit Moskau zu erörtern. Dieses Treffen folgt auf einen Gipfel mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin, der keine konkreten Ergebnisse brachte. Die Märkte beobachten diese Entwicklungen genau, da sie potenziell weitreichende Auswirkungen auf die globale Wirtschaft und die Finanzmärkte haben könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Studentische Hilfskraft (gn*) KI-Forschungsprojekt – Augenheilkunde

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wall Street bleibt verhalten: Fokus auf Einzelhandelsgewinne und Jackson Hole" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wall Street bleibt verhalten: Fokus auf Einzelhandelsgewinne und Jackson Hole" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wall Street bleibt verhalten: Fokus auf Einzelhandelsgewinne und Jackson Hole« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!