LONDON (IT BOLTWISE) – Die Hoffnungen, dass Large Language Models (LLMs) uns bald zur Allgemeinen Künstlichen Intelligenz (AGI) führen könnten, haben in den letzten Monaten einen Dämpfer erhalten. Wichtige Stimmen aus der KI-Forschung, darunter Rich Sutton und Andrej Karpathy, haben die Grenzen der aktuellen Technologie aufgezeigt. Trotz Fortschritten in der Verarbeitung natürlicher Sprache bleibt die Lösung des Verteilungsproblems eine große Herausforderung.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In den letzten Jahren haben viele Experten gehofft, dass Large Language Models (LLMs) den Weg zur Allgemeinen Künstlichen Intelligenz (AGI) ebnen könnten. Doch diese Hoffnungen wurden in den letzten Monaten erheblich gedämpft. Eine Reihe von Studien und Expertenmeinungen hat die Grenzen der aktuellen Technologie aufgezeigt und die Herausforderungen hervorgehoben, die noch überwunden werden müssen.

Im Juni 2025 veröffentlichte Apple ein Papier, das die Schwierigkeiten von LLMs bei der Bewältigung von Verteilungsverschiebungen bestätigte. Diese Verteilungsverschiebungen sind seit langem als Achillesferse neuronaler Netzwerke bekannt. Weitere Studien, wie das ‘Mirage’-Papier der Arizona State University, haben diese Erkenntnisse untermauert und gezeigt, dass selbst fortgeschrittene Modelle wie GPT-5 nicht in der Lage sind, diese grundlegenden Probleme zu lösen.

Im August 2025 wurde GPT-5 veröffentlicht, doch es konnte die hohen Erwartungen nicht erfüllen. Trotz Verbesserungen in der Sprachverarbeitung bleibt die Lösung des Verteilungsproblems eine große Herausforderung. Rich Sutton, ein Turing-Preisträger und Experte für Reinforcement Learning, hat die Kritik an LLMs unterstützt und betont, dass die Lösung dieser Probleme entscheidend für den Fortschritt in Richtung AGI ist.

Im Oktober 2025 äußerte sich Andrej Karpathy, ein angesehener Experte für maschinelles Lernen, skeptisch über die kurzfristigen Aussichten auf AGI. Er erklärte, dass wir noch mindestens ein Jahrzehnt von der Erreichung dieses Ziels entfernt sind. Auch Demis Hassabis von Google DeepMind hat übertriebene Behauptungen über die Fähigkeiten von LLMs kritisiert und auf die Notwendigkeit realistischer Erwartungen hingewiesen.

Diese Entwicklungen zeigen, dass LLMs zwar beeindruckende Fortschritte in der Verarbeitung natürlicher Sprache gemacht haben, aber noch weit davon entfernt sind, die komplexen Herausforderungen der AGI zu meistern. Die Forschungsgemeinschaft muss weiterhin an alternativen Ansätzen arbeiten, um die Vision einer Allgemeinen Künstlichen Intelligenz zu verwirklichen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Die Grenzen der LLMs: Warum der Weg zur AGI noch weit ist - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Die Grenzen der LLMs: Warum der Weg zur AGI noch weit ist
Die Grenzen der LLMs: Warum der Weg zur AGI noch weit ist (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Die Grenzen der LLMs: Warum der Weg zur AGI noch weit ist".
Stichwörter AGI AI Artificial Intelligence GPT-5 KI Künstliche Intelligenz LLMs Neuronale Netzwerke
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die Grenzen der LLMs: Warum der Weg zur AGI noch weit ist" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die Grenzen der LLMs: Warum der Weg zur AGI noch weit ist" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die Grenzen der LLMs: Warum der Weg zur AGI noch weit ist« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    578 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs