SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenSea, der führende NFT-Marktplatz, hat seine Vision erweitert und strebt an, eine universelle Handelsplattform für alle Onchain-Assets zu werden. Mit einem Handelsvolumen von über 2,6 Milliarden US-Dollar im Oktober, von dem 90% auf Token-Handel entfielen, zeigt OpenSea seine Ambitionen, den gesamten Onchain-Markt zu integrieren. Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der NFT-Markt sich erholt und OpenSea seine Marktführerschaft zurückerobert hat.

OpenSea, einst als führender Marktplatz für NFTs bekannt, hat seine strategische Ausrichtung erweitert, um eine umfassende Handelsplattform für alle Arten von Onchain-Assets zu werden. Der CEO von OpenSea, Devin Finzer, betont, dass es sich nicht um eine Abkehr von NFTs handelt, sondern um eine Evolution hin zu einer Plattform, die den gesamten Onchain-Handel abdeckt. Im Oktober erreichte OpenSea ein Handelsvolumen von über 2,6 Milliarden US-Dollar, wobei der Großteil auf den Handel mit Token entfiel.
Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt in der Geschichte von OpenSea, das 2017 als erster großer NFT-Marktplatz gegründet wurde. Trotz eines Rückgangs im NFT-Markt und der Konkurrenz durch Plattformen wie Blur, konnte OpenSea im April 2023 seine Marktführerschaft zurückerobern und hält derzeit einen Marktanteil von 51%. Die Plattform integriert nun den Handel mit Token, Swaps und Portfoliomanagement über 22 Blockchains hinweg, was den Nutzern eine nahtlose Verwaltung ihrer digitalen Vermögenswerte ermöglicht.
Finzer hebt hervor, dass OpenSea als Schnittstelle für die gesamte Onchain-Ökonomie fungieren soll, indem es die Komplexität des Handels reduziert und gleichzeitig die Kontrolle über die eigenen Vermögenswerte gewährleistet. Im Gegensatz zu zentralisierten Börsen behalten die Nutzer bei OpenSea ihre Schlüssel, und im Gegensatz zu dezentralen Börsen bleibt die Komplexität unsichtbar. Diese Strategie könnte OpenSea als Alternative zu bestehenden Handelsplattformen positionieren.
In der Zukunft plant OpenSea die Einführung einer mobilen App, die den Handel und das Portfoliomanagement noch zugänglicher machen soll. Zudem ist die Einführung eines eigenen Tokens namens SEA geplant, der die Governance und die Teilnahme am Ökosystem unterstützen soll. Diese Schritte könnten OpenSea helfen, seine Position im sich schnell entwickelnden digitalen Markt weiter zu festigen und neue Nutzergruppen zu erschließen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OpenSea erweitert seine Plattform: Handel mit allen Onchain-Assets" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OpenSea erweitert seine Plattform: Handel mit allen Onchain-Assets" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OpenSea erweitert seine Plattform: Handel mit allen Onchain-Assets« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!