REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat neue KI-Funktionen für seine Office-Programme Word und Excel vorgestellt. Der sogenannte Agent-Modus ermöglicht es, komplexe Dokumente und Tabellenkalkulationen allein durch Textanweisungen zu erstellen. Diese Innovation basiert auf dem GPT-5-Modell von OpenAI und verspricht eine neue Art des Arbeitens, die Microsoft als ‘Vibe Working’ bezeichnet.

Microsoft hat kürzlich eine neue Funktion namens Agent-Modus in seine Office-Programme Word und Excel integriert, die auf dem GPT-5-Modell von OpenAI basiert. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, komplexe Dokumente und Tabellenkalkulationen allein durch Textanweisungen zu erstellen. Der Agent-Modus plant dabei mehrstufige Arbeitsprozesse und führt Validierungsschleifen durch, um die Qualität der Ergebnisse zu gewährleisten.
Derzeit ist der Agent-Modus nur in den Webversionen von Word und Excel verfügbar, aber Microsoft plant, diese Funktion auch in die Desktop-Anwendungen zu integrieren. Parallel dazu hat Microsoft den Office Agent für Copilot vorgestellt, der auf Modellen von Anthropic basiert und ebenfalls Dokumente aus Textanweisungen generieren kann, jedoch speziell für Word- und PowerPoint-Dateien.
Microsoft bezeichnet diese neue Art der Arbeit als ‘Vibe Working’, eine Anspielung auf den Begriff ‘Vibe Coding’, bei dem Anwendungen vollständig über KI-gestützte Chatbot-Anweisungen entwickelt werden. Diese Methode ermöglicht es, einfache Anwendungen schnell zu erstellen, birgt jedoch Risiken bei komplexeren Projekten, da sie zu technischen Schulden führen kann.
Während ‘Vibe Working’ in Word und PowerPoint für bestimmte Dokumente geeignet sein könnte, gibt es bei der Anwendung in Excel größere Risiken. Fehlerhafte Berechnungen oder Daten in Tabellenkalkulationen können erhebliche finanzielle oder rechtliche Konsequenzen haben. Microsoft ist sich dieser Risiken bewusst und hat daher die Einführung von KI-Funktionen in Excel vorsichtiger gestaltet.
Die neuen Funktionen könnten das Leben von Wissensarbeitern erleichtern, erfordern jedoch ein grundlegendes Verständnis der Funktionsweise von KI-gestützten Tools. Nutzer müssen entscheiden, wann es sinnvoll ist, Zeit durch ‘Vibe Working’ zu sparen, und wann eine manuelle Überprüfung notwendig ist. Microsofts Ansatz zeigt, dass das Unternehmen bestrebt ist, seine Position im Bereich der KI-gestützten Produktivitätstools zu stärken, während es gleichzeitig die Herausforderungen und Risiken dieser Technologien anerkennt.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

Junior Business Operations Manager - AI & Prozesse (m/w/d)“

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger Bild- und Videoforensik mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsofts Agent-Modus: Neue KI-Funktionen für Word und Excel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsofts Agent-Modus: Neue KI-Funktionen für Word und Excel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsofts Agent-Modus: Neue KI-Funktionen für Word und Excel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!