LONDON (IT BOLTWISE) – Die Unsicherheit rund um den US-Regierungsstillstand hat den Kryptowährungsmarkt beflügelt. Bitcoin und andere digitale Währungen verzeichnen deutliche Kursgewinne, da Investoren in Zeiten politischer Unsicherheit vermehrt auf alternative Anlageformen setzen. Diese Entwicklung könnte sich fortsetzen, solange der Stillstand anhält.

Die jüngsten Kursgewinne von Bitcoin und anderen Kryptowährungen sind eng mit der politischen Unsicherheit in den USA verknüpft. Nachdem der Senat es nicht geschafft hat, ein Übergangsfinanzierungsgesetz zu verabschieden, kam es zu einem Regierungsstillstand. In solchen Zeiten neigen Investoren dazu, den US-Dollar zu meiden und Alternativen wie Bitcoin zu bevorzugen, was den Kurs der Kryptowährung in die Höhe treibt.
Bitcoin, die weltweit größte Kryptowährung, stieg um 3,1 % auf 116.312 US-Dollar, während Ethereum um 4,2 % zulegte. Auch Solana und XRP verzeichneten Kursgewinne von 5,7 % bzw. 1,4 %. Diese Entwicklungen zeigen, dass Kryptowährungen in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit als sicherer Hafen betrachtet werden.
Historisch gesehen haben Kryptowährungen im vierten Quartal oft gute Ergebnisse erzielt. Bitcoin hat in den letzten 12 Jahren zehnmal im Oktober im Plus abgeschlossen. Diese saisonale Stärke könnte auch in diesem Jahr eine Rolle spielen, insbesondere wenn der Regierungsstillstand länger andauert und die Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten verzögert wird.
Die Auswirkungen eines verlängerten Regierungsstillstands könnten jedoch auch negative Folgen für den Kryptomarkt haben. Ohne aktuelle Daten zu Arbeitsmarkt und Inflation könnte die US-Notenbank Schwierigkeiten haben, ihre Zinspolitik anzupassen. Höhere Zinsen könnten Investoren dazu veranlassen, sich von risikoreicheren Anlagen wie Kryptowährungen abzuwenden und stattdessen in festverzinsliche Wertpapiere zu investieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kryptowährungen profitieren von US-Regierungsstillstand" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kryptowährungen profitieren von US-Regierungsstillstand" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kryptowährungen profitieren von US-Regierungsstillstand« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!