SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Forscher von KAIST haben einen neuartigen Halbleiter entwickelt, der das Verhalten von Neuronen nachahmt und dabei den Energieverbrauch um fast 28 % senkt. Diese Technologie könnte die Zukunft der KI-Hardware revolutionieren und Anwendungen wie Edge Computing und autonomes Fahren effizienter gestalten.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In einer bemerkenswerten Entwicklung haben Wissenschaftler der KAIST einen Halbleiterchip vorgestellt, der das Verhalten menschlicher Neuronen nachahmt. Diese Technologie, bekannt als ‘Frequency Switching Neuristor’, nutzt zwei Arten von Memristoren, um die Spiking-Frequenz zu regulieren und ermöglicht es dem Chip, autonom zu lernen und sich anzupassen. Diese Fähigkeit, die als ‘intrinsische Plastizität’ bezeichnet wird, ist ein bedeutender Schritt in Richtung energieeffizienter und widerstandsfähiger KI-Systeme.

Der ‘Frequency Switching Neuristor’ kombiniert einen flüchtigen Mott-Memristor, der auf Eingaben nur vorübergehend reagiert, mit einem nicht-flüchtigen Memristor, der Signale über längere Zeiträume speichert. Diese Kombination ermöglicht es dem Chip, die Häufigkeit seiner Signale zu steuern, ähnlich wie das menschliche Gehirn auf wiederholte Reize reagiert. Diese Technologie könnte insbesondere in Bereichen wie Edge Computing und autonomem Fahren von großem Nutzen sein, wo Energieeffizienz und Systemstabilität entscheidend sind.

Simulationsstudien haben gezeigt, dass diese neuartige Technologie den Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen neuronalen Netzwerken um 27,7 % reduziert. Darüber hinaus zeigt der Chip eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit: Selbst bei Beschädigung einiger Neuronen kann das Netzwerk seine Leistung durch Umorganisation wiederherstellen. Diese Fähigkeit zur Selbstheilung ist ein weiterer Vorteil, der die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit von KI-Systemen erhöhen könnte.

Professor Kyung Min Kim, der die Forschung leitete, betont die Bedeutung dieser Entwicklung für die Zukunft der KI-Hardware. Die Fähigkeit, sich an veränderte Bedingungen anzupassen und selbst nach Schäden zu erholen, könnte entscheidend für Anwendungen sein, die langfristige Stabilität erfordern. Die Forschung wurde von der National Research Foundation of Korea und Samsung Electronics unterstützt und in der renommierten Fachzeitschrift Advanced Materials veröffentlicht.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Energieeffiziente KI-Chips: Ein Schritt in Richtung nachhaltiger Technologie - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Energieeffiziente KI-Chips: Ein Schritt in Richtung nachhaltiger Technologie
Energieeffiziente KI-Chips: Ein Schritt in Richtung nachhaltiger Technologie (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Energieeffiziente KI-Chips: Ein Schritt in Richtung nachhaltiger Technologie".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Energieeffizienz Gehirn Geist Halbleiter Kaist KI Künstliche Intelligenz Memristor Neurologie Neuronale Netzwerke Neuroscience Neurowissenschaften
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Gold überholt Bitcoin: Ein vorübergehender Triumph?

Vorheriger Artikel

Optimismus an Europas Börsen trotz US-Shutdown-Bedrohung


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Energieeffiziente KI-Chips: Ein Schritt in Richtung nachhaltiger Technologie" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Energieeffiziente KI-Chips: Ein Schritt in Richtung nachhaltiger Technologie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Energieeffiziente KI-Chips: Ein Schritt in Richtung nachhaltiger Technologie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    560 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs