ai-brain-circuits

Neuraler Schaltkreis unterscheidet zwischen Zucker- und Fettverlangen

TOKYO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass das Gehirn zwei unterschiedliche neuronale Wege nutzt, um Zucker- und Fettaufnahme zu regulieren. Diese Entdeckung könnte neue Ansätze zur Behandlung von Überessen und Stoffwechselstörungen bieten. Die jüngste Forschung aus Japan hat aufgedeckt, dass das Gehirn zwei separate neuronale Schaltkreise verwendet, um die Aufnahme von […]

ai-alzheimer-circadian-rhythms

Alzheimer: Wie gestörte circadiane Rhythmen die Krankheit beeinflussen

ST. LOUIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Alzheimer nicht nur das Gedächtnis beeinträchtigt, sondern auch die inneren Uhren des Gehirns stört. Diese Störungen betreffen die täglichen Rhythmen von Hunderten von Genen, die mit der Gehirngesundheit in Verbindung stehen. Wissenschaftler hoffen, durch die Wiederherstellung dieser Rhythmen den Krankheitsverlauf verlangsamen zu können. Alzheimer […]

ai-light-activity-mood

Kleine Bewegungen, große Wirkung: Wie leichte Aktivität die Stimmung hebt

ARLINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der University of Texas in Arlington zeigt, dass bereits 30 Minuten leichte körperliche Aktivität anstelle von Sitzen die Stimmung und Energie am nächsten Tag erheblich verbessern können. Die Untersuchung, die über 350 junge Erwachsene mit tragbaren Aktivitätsmonitoren verfolgte, hebt hervor, dass kleine, konsistente Änderungen im Alltag […]

ai-brain-energy-flow

Neue Erkenntnisse zur Energieverteilung im Gehirn während des Tiefschlafs

BOSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben mithilfe einer neuen Bildgebungstechnik herausgefunden, wie sich die Energieverteilung im Gehirn während des Übergangs von Wachheit zu tiefem NREM-Schlaf verändert. Diese Entdeckung könnte neue Einblicke in die Mechanismen neurologischer und schlafbezogener Erkrankungen bieten. Eine bahnbrechende Studie von Forschern des Mass General Brigham hat gezeigt, wie sich die […]

ai-gene-editing-memory-loss

Gen-Editierung: Hoffnung auf Umkehrung des altersbedingten Gedächtnisverlusts

BLACKSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Forscher der Virginia Tech haben bedeutende Fortschritte bei der Umkehrung des altersbedingten Gedächtnisverlusts erzielt. Durch den Einsatz von CRISPR-basierten Gen-Editierungstechniken konnten sie bei älteren Ratten die Gedächtnisleistung verbessern. Diese Entdeckung könnte den Weg für zukünftige Therapien ebnen, die altersbedingte kognitive Beeinträchtigungen auf molekularer Ebene behandeln. Die jüngsten Fortschritte in […]

ai-brain-aging-study

Ältere Gehirne: Überraschende Erkenntnisse über das Wachstum bestimmter Hirnareale

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass bestimmte Bereiche des Gehirns mit dem Alter wachsen, anstatt zu degenerieren. Dies widerspricht bisherigen Annahmen über die Gehirnalterung und könnte erklären, warum ältere Menschen manchmal empfindlicher auf Berührungen reagieren. Die Vorstellung, dass unser Gehirn mit zunehmendem Alter schrumpft, wird durch neue Forschungsergebnisse in Frage gestellt. Eine […]

ai-teenager-sleep-risk

Schlafmangel bei Teenagern erhöht Suizidrisiko

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der University of Warwick zeigt, dass Schlafmangel bei Teenagern das Risiko von Suizidversuchen signifikant erhöht. Die Untersuchung, die Daten von über 8.500 Jugendlichen analysierte, hebt hervor, dass Schlafprobleme im Alter von 14 Jahren ein starker Prädiktor für Suizidversuche im Alter von 17 Jahren sind. Eine aktuelle Studie der […]

ai-brain-oral-health

Zusammenhang zwischen Zahnfleischerkrankungen und Hirnschäden entdeckt

COLUMBIA / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass ältere Erwachsene mit Zahnfleischerkrankungen häufiger Anzeichen von Hirnschäden aufweisen. Diese Veränderungen im Gehirn sind mit Gedächtnisverlust, Gleichgewichtsproblemen und einem erhöhten Schlaganfallrisiko verbunden. Die Forschung hebt die Bedeutung der Mundgesundheit für die Erhaltung der Gehirngesundheit im Alter hervor. Eine aktuelle Studie hat einen möglichen Zusammenhang […]

ai-brain-integration

Wie das Gehirn eine einheitliche Realität aus fragmentierten Vorhersagen schafft

LONDON (IT BOLTWISE) – Neurowissenschaftler haben herausgefunden, wie das menschliche Gehirn eine einheitliche Realität aus fragmentierten Vorhersagen konstruiert. Eine neue Studie zeigt, dass das Gehirn die Welt zunächst in separate Vorhersagemodelle zerlegt, bevor es diese in einem zentralen Knotenpunkt zu einer kohärenten, subjektiven Erfahrung vereint. Diese Entdeckung könnte unser Verständnis von menschlicher Wahrnehmung und Kognition […]

ai-lsd-therapy-research

LSD als potenzielle Therapie bei Suchterkrankungen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Metaanalyse untersucht die Wirksamkeit von LSD bei der Behandlung von psychischen Störungen. Während keine signifikanten Ergebnisse für Angst oder Depression gefunden wurden, zeigt sich ein kleiner, aber statistisch signifikanter positiver Effekt bei der Behandlung von Substanzgebrauchsstörungen. Die Studie hebt die Notwendigkeit weiterer moderner Forschung hervor, da viele der analysierten […]

ai-oral-microbiome-ms

Orale Bakterien als möglicher Treiber für Multiple Sklerose

IOWA CITY / LONDON (IT BOLTWISE) – Forscher der University of Iowa haben herausgefunden, dass Menschen mit Multipler Sklerose (MS) ein gestörtes orales Mikrobiom aufweisen. Diese Entdeckung könnte den Weg für neue diagnostische Werkzeuge und Behandlungen ebnen, die auf die Wiederherstellung einer gesunden bakteriellen Gemeinschaft abzielen. Die Rolle des Mikrobioms im menschlichen Körper ist ein […]

ai-ketamine-depression-trial

Ketamin zeigt keine Überlegenheit gegenüber Placebo bei Depression

DUBLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine groß angelegte klinische Studie hat gezeigt, dass wiederholte Ketamin-Infusionen keinen zusätzlichen Nutzen gegenüber der Standardbehandlung bei Depressionen bieten. Die Ergebnisse werfen Fragen zur bisherigen Einschätzung der Wirksamkeit von Ketamin auf und betonen die Notwendigkeit sorgfältiger Prüfungen vor einer breiteren klinischen Anwendung. In einer umfassenden klinischen Studie, die in […]

ai-genetic-alzheimer-link

Neue KI-Analyse verknüpft Alzheimer mit Gedächtniszellen

HOUSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende KI-Analyse hat erstmals eine direkte genetische Verbindung zwischen Alzheimer und den Gedächtniszellen des Gehirns aufgedeckt. Diese Entdeckung könnte die Forschung zur Demenz revolutionieren und neue Wege für die Früherkennung und Behandlung eröffnen. Die von Forschern der Rice University entwickelte Methode übertrifft bisherige Ansätze und bietet neue Einblicke […]

ai-mice-neurons-hunger

Wie Hunger das Verhalten von Mäusen verändert: Einblicke in neuronale Mechanismen

LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass Hunger das Verhalten von weiblichen Mäusen drastisch verändern kann. In bestimmten hormonellen Phasen werden sie von fürsorglich zu aggressiv gegenüber Jungtieren. Diese Entdeckung könnte wichtige Einblicke in die neuronalen Mechanismen liefern, die das Verhalten von Tieren steuern. In einer faszinierenden Studie haben Wissenschaftler des Francis Crick Institute […]

ai-brain-sleep-aging

Besserer Schlaf kann das Gehirnaltern verlangsamen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass schlechter Schlaf das Gehirn schneller altern lässt. Forscher fanden heraus, dass Menschen mit schlechter Schlafqualität Gehirne haben, die älter erscheinen als ihr tatsächliches Alter. Diese Erkenntnisse unterstreichen die Bedeutung von gutem Schlaf für die langfristige Gehirngesundheit. Schlaf ist eine der grundlegendsten menschlichen Aktivitäten, die fast ein […]

ai-keto-diet-study

Langfristige Risiken der Keto-Diät: Eine neue Studie gibt Einblicke

SALT LAKE CITY / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der University of Utah beleuchtet die langfristigen Auswirkungen der ketogenen Diät. Während die Diät effektiv Gewichtszunahme verhindert, zeigt die Forschung, dass sie auch schwerwiegende metabolische Probleme verursachen kann. Insbesondere bei männlichen Mäusen wurden eine Fettlebererkrankung und eine gestörte Blutzuckerregulation festgestellt. Die ketogene Diät, die […]

ai-brain-auditory-hallucinations

Neue Erkenntnisse über auditive Halluzinationen bei Schizophrenie

SYDNEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität von New South Wales hat aufgedeckt, dass auditive Halluzinationen bei Schizophrenie möglicherweise durch eine Fehlinterpretation der eigenen inneren Stimme entstehen. Diese Entdeckung könnte den Weg für frühe Biomarker zur Vorhersage von Psychosen ebnen. Eine aktuelle Studie der Universität von New South Wales in Sydney […]

ai-memory-research

Warum manche Erinnerungen unauslöschlich bleiben

CAMBRIDGE / LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler der Universitäten Cambridge und Durham erforschen, warum bestimmte Erinnerungen so lebendig bleiben, als wären sie gerade erst geschehen. Sie kombinieren kognitive Neurowissenschaften mit Literatur, um die emotionalen und sensorischen Details dieser Erinnerungen zu analysieren. Diese Forschung könnte neue Ansätze zur Behandlung von Gedächtnisverlust bieten. Die Frage, warum manche […]

ai-l-theanine-caffeine-focus

L-Theanin und Koffein: Verbesserte Aufmerksamkeit bei Schlafmangel

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass eine Kombination aus L-Theanin und Koffein die Aufmerksamkeit und Reaktionszeit bei akutem Schlafmangel verbessern kann. Die Teilnehmer der Studie reagierten schneller auf potenzielle Verkehrsunfälle und zeigten stärkere neuronale Reaktionen. Diese Ergebnisse könnten wichtige Implikationen für die Verkehrssicherheit und die Leistungsfähigkeit im Alltag haben. Eine kürzlich veröffentlichte […]

ai-manipulative-touch

Manipulative Berührungen: Die dunkle Seite der Zuneigung in Beziehungen

BINGHAMTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Binghamton University zeigt, dass Berührungen in Beziehungen nicht immer aus Zuneigung erfolgen. Personen mit sogenannten ‘dunklen Triaden’-Persönlichkeitsmerkmalen nutzen Berührungen oft zur Manipulation ihrer Partner. Besonders Frauen mit diesen Eigenschaften neigen dazu, Berührungen als Kontrollmittel einzusetzen, während sie selbst ungern berührt werden. Berührungen sind ein wesentlicher […]

ai-brain-chemistry-cannabis-tobacco

Veränderte Gehirnchemie bei gleichzeitiger Nutzung von Cannabis und Tabak

MONTREAL / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der McGill University zeigt, dass die gleichzeitige Nutzung von Cannabis und Tabak zu einzigartigen Veränderungen in der Gehirnchemie führt. Diese Veränderungen sind mit erhöhter Angst, Depression und Schwierigkeiten beim Aufhören verbunden. Die Forschung hebt die Rolle des Enzyms FAAH hervor, das das sogenannte ‘Glücksmolekül’ Anandamid abbaut, […]

ai-narcissism-study

Wie Menschen sich Narzissten vorstellen: Eine neue Studie enthüllt visuelle Stereotypen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue psychologische Studie zeigt, dass Menschen zwei unterschiedliche Arten von narzisstischen Gesichtern im Kopf haben: eines, das auf Selbstsucht basiert, und ein anderes, das Eitelkeit widerspiegelt. Während beide negativ wahrgenommen werden, wird die eitle Version als kompetenter und attraktiver angesehen, insbesondere von Menschen mit höheren narzisstischen Zügen. In der modernen […]

ai-service-beauty-bias

Die widersprüchliche Wirkung der Schönheit im Dienstleistungssektor

OXFORD / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Analyse von über 50 Jahren Forschung zeigt, dass die physische Attraktivität von Dienstleistern zwar einen moderat positiven Einfluss auf Kundenbewertungen hat, dieser “Schönheitsbonus” jedoch inkonsistent ist und manchmal sogar negative Folgen haben kann. Die Studie, die Daten aus Dutzenden früherer Untersuchungen zusammenfasst, legt nahe, dass der weit […]

ai-brain-learning

Wie das Gehirn neue Fakten über imaginäre Welten lernt

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass das Gehirn spezielle Regionen nutzt, um unpersönliche, semantische Informationen zu lernen, die sich von denen unterscheiden, die für persönliche Erinnerungen verwendet werden. Teilnehmer lernten fiktive Fakten über imaginäre Zivilisationen, während ihre Gehirnaktivität gemessen wurde. Die Ergebnisse zeigen, dass stärkere Aktivität in bestimmten Gehirnregionen die spätere Erinnerung […]

442 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs