ai-autism-gut-health

Verbindung zwischen Autismus und Darmgesundheit: Neue Erkenntnisse

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Langzeitstudie zeigt, dass Kinder mit Autismus häufiger an anhaltenden Magen-Darm-Problemen leiden als ihre Altersgenossen. Diese Symptome stehen oft in Zusammenhang mit Schlafstörungen, Kommunikationsschwierigkeiten und sensorischen Herausforderungen. Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung der Darmgesundheit als Teil einer umfassenden Autismusversorgung. Eine umfassende Langzeitstudie hat gezeigt, dass Kinder mit Autismus signifikant häufiger […]

ai-psychedelics-brain-healing

Psychedelika als Hoffnungsträger bei Gehirnverletzungen

VICTORIA / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen der University of Victoria zeigen, dass Psychedelika wie Psilocybin und 5-MeO-DMT vielversprechende Ansätze zur Behandlung von Gehirnverletzungen bieten. Diese Substanzen könnten nicht nur die Entzündungen im Gehirn reduzieren, sondern auch die Neuroplastizität fördern. Dies eröffnet neue Perspektiven für die Therapie von Patienten mit traumatischen Hirnverletzungen, die jährlich […]

ai-early-brain-damage-sports

Frühe Hirnschäden durch Sportverletzungen: Erkenntnisse vor CTE

BOSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass wiederholte Kopfstöße im Sport zu frühen und dauerhaften Veränderungen im Gehirn führen können, lange bevor chronische traumatische Enzephalopathie (CTE) nachweisbar ist. Diese Veränderungen, die bei Sportlern unter 51 Jahren beobachtet wurden, umfassen den Verlust von Neuronen, die Aktivierung von Mikroglia und Veränderungen der Blutgefäße. Die […]

ai-delegation-moral-risk

Delegation an KI: Ein Risiko für die Moral?

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Menschen eher unehrlich handeln, wenn sie Aufgaben an KI delegieren können. Die Forschung hebt hervor, dass die moralische Distanz, die durch die Nutzung von KI entsteht, zu einem Anstieg unethischen Verhaltens führt. Dies unterstreicht die Notwendigkeit strengerer Regulierungen im Umgang mit KI. Die zunehmende […]

ai-musician-focus

Musiktraining verbessert die Aufmerksamkeitssteuerung im Alltag

STOCKHOLM / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie des Karolinska Instituts zeigt, dass musikalisch geschulte Personen in lauten Umgebungen besser fokussieren können. Die Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Musiktraining die Fähigkeit zur bewussten Aufmerksamkeitssteuerung stärkt und die Anfälligkeit für Ablenkungen verringert. Diese Erkenntnisse könnten in Bildung und Rehabilitation genutzt werden, um die kognitive Kontrolle […]

ai-cannabis-driving-study

Studie: Keine Fahrbeeinträchtigung bei Cannabis-Nutzern nach 48 Stunden Pause

SAN DIEGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der University of California San Diego zeigt, dass regelmäßige Cannabis-Nutzer nach einer 48-stündigen Abstinenz keine signifikanten Fahrbeeinträchtigungen aufweisen. Diese Ergebnisse könnten weitreichende Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit und Verkehrssicherheitsgesetze haben. Eine kürzlich veröffentlichte Studie der University of California San Diego hat ergeben, dass regelmäßige Cannabis-Nutzer […]

ai-opioid-pregnancy-study

Opioidgebrauch in der Schwangerschaft: Keine erhöhte Gefahr für Autismus oder ADHS

STOCKHOLM / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Studie aus Schweden gibt Entwarnung: Der Gebrauch von verschriebenen Opioiden während der Schwangerschaft erhöht nicht das Risiko für Autismus oder ADHS bei Kindern. Die Untersuchung, die über eine Million Geburten analysierte, zeigt, dass genetische und familiäre Faktoren eine größere Rolle spielen als die Opioidexposition selbst. Eine aktuelle […]

ai-opioid-treatment-prison

Medikamentöse Behandlung von Opioidabhängigkeit in Gefängnissen zeigt signifikante Erfolge

BOSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass die Bereitstellung von Medikamenten zur Behandlung von Opioidabhängigkeit in Gefängnissen die Gesundheit der Insassen erheblich verbessert und die Rückfallquote nach der Entlassung deutlich senkt. Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung von Justizvollzugsanstalten als entscheidende Front im Kampf gegen die Opioidkrise in den USA. Die Bereitstellung […]

ai-facial-recognition-depression

KI erkennt subtile Gesichtsausdrücke als Frühwarnzeichen für Depression

TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Japan zeigt, dass Künstliche Intelligenz subtile Veränderungen in Gesichtsausdrücken erkennen kann, die auf ein erhöhtes Risiko für Depressionen hinweisen. Diese Entdeckung könnte die Früherkennung von Depressionen revolutionieren und in Schulen und am Arbeitsplatz eingesetzt werden, um psychische Gesundheit besser zu überwachen. Die Früherkennung von Depressionen […]

ai-oxytocin-rats-cooperation

Oxytocin: Der Schlüssel zu Kooperation und Empathie bei Ratten

PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass Ratten nicht nur zur gegenseitigen Kooperation fähig sind, sondern auch Empathie entwickeln können. Diese Verhaltensweisen werden durch die Freisetzung von Oxytocin im Gehirn unterstützt, was darauf hindeutet, dass biologische Mechanismen eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung von Kooperationen spielen. In einer bahnbrechenden Studie haben Forscher […]

ai-brain-health-prevention

Lebensstiländerungen zur Prävention von Alzheimer

LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Alzheimer und kognitiver Abbau nicht zwangsläufige Bestandteile des Alterns sind. Durch gezielte Lebensstiländerungen wie Bewegung, Ernährung und soziale Interaktion kann die Gehirnfunktion verbessert und der Abbau verlangsamt werden. Die neuesten Erkenntnisse aus der Forschung legen nahe, dass Alzheimer und kognitiver Abbau nicht unvermeidliche Folgen des Alterns sind. […]

ai-alzheimer-genetics-social-interaction

Genetische Risikofaktoren für Alzheimer und deren Einfluss auf soziale Interaktionen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass genetische Risikofaktoren für Alzheimer mit einer erhöhten sozialen Interaktion verbunden sein könnten, noch bevor Symptome der Krankheit auftreten. Diese Erkenntnisse könnten neue Perspektiven auf die Frühdiagnose und Prävention von Alzheimer bieten. Eine aktuelle Analyse der U.K. Biobank-Daten hat ergeben, dass ein höheres genetisches Risiko für Alzheimer […]

ai-brain-aging-diet

Grüne Mittelmeerdiät verlangsamt das Altern des Gehirns

BEER-SHEVA / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass die grüne Mittelmeerdiät das Altern des Gehirns verlangsamen kann. Forscher haben herausgefunden, dass diese Diät die Konzentration von Proteinen im Blut verändert, die mit neurodegenerativen Erkrankungen in Verbindung stehen. Dies könnte neue Wege zur Prävention von Alzheimer und altersbedingtem kognitiven Abbau eröffnen. Die grüne […]

ai-brain-inflammation-alzheimer

Früherkennung von Alzheimer durch Entzündungsmarker im Gehirn

LONDON (IT BOLTWISE) – Forscher haben einen neuen Ansatz zur Früherkennung von Alzheimer entwickelt, indem sie einen Entzündungsmarker im Gehirn identifiziert haben, der Jahre vor dem Auftreten von Symptomen nachweisbar ist. Diese Entdeckung könnte die Diagnose und Behandlung der Krankheit revolutionieren, indem sie die Möglichkeit bietet, Alzheimer in seinen frühesten Stadien zu erkennen und zu […]

ai-neurodegeneration-protein

Neue Therapieansätze zur Bekämpfung neurodegenerativer Erkrankungen

NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben einen vielversprechenden Ansatz zur Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen entdeckt. Durch die Erhöhung des Proteins PI31 können Proteasomen effizienter an Synapsen gelangen, um Proteinabfälle zu beseitigen. Diese Methode hat in Tiermodellen nicht nur die neuronale Degeneration verhindert, sondern auch die Lebensdauer erheblich verlängert. Die Entdeckung eines neuen therapeutischen […]

ai-brain-illusion-construction

Wie das Gehirn Illusionen erschafft: Neue Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft

SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Neurowissenschaftler haben spezialisierte Neuronen entdeckt, die Illusionen im Gehirn erzeugen. Diese Erkenntnisse könnten unser Verständnis von Wahrnehmungsstörungen revolutionieren und zeigen, wie das Gehirn Realität konstruiert. Die Forschung hat das Potenzial, neue Behandlungsansätze für Erkrankungen wie Schizophrenie zu eröffnen. In der Welt der Neurowissenschaften gibt es immer wieder faszinierende Entdeckungen, […]

freundschaften-wahrnehmung-luegen

Wie Freundschaften unsere Wahrnehmung von Lügen beeinflussen

PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Menschen eher dazu neigen, Lügen von Freunden zu glauben, insbesondere wenn potenzielle Gewinne im Spiel sind. Die Studie hebt hervor, wie neuronale Synchronisation zwischen Freunden die Wahrscheinlichkeit erhöht, getäuscht zu werden. Diese Erkenntnisse werfen ein neues Licht auf die Rolle von Freundschaften bei der Bewertung […]

ai-brain-opioid-ketamine

Neue Erkenntnisse: Opioidsystem des Gehirns beeinflusst Ketamin-Wirkung

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass das Opioidsystem des Gehirns eine entscheidende Rolle bei der antidepressiven Wirkung von Ketamin spielt. Forscher fanden heraus, dass die Blockierung von Opioidrezeptoren die glutamaterge Reaktion des Gehirns und die klinischen Effekte von Ketamin reduziert. Diese Erkenntnisse könnten zu personalisierten Behandlungen für Depressionen führen. Eine kürzlich in […]

ai-nanoplastics-brain-impact

Nanoplastik: Eine Bedrohung für das Gehirn?

DUBLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse aus Irland werfen ein beunruhigendes Licht auf die Auswirkungen von Nanoplastik auf das menschliche Gehirn. Wissenschaftler der Trinity College Dublin haben herausgefunden, dass diese winzigen Partikel die Energieproduktion in Gehirnzellen stören können, was möglicherweise zu neurodegenerativen Erkrankungen beiträgt. Die jüngsten Entdeckungen von Wissenschaftlern der Trinity College Dublin […]

ai-hair-cortisol-test

Einfacher Haartest zur Früherkennung von psychischen Risiken bei Kindern

WATERLOO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Waterloo zeigt, dass langfristiger Stress, gemessen durch Haarcortisol, wichtige Hinweise auf psychische Gesundheitsrisiken bei Kindern mit chronischen körperlichen Erkrankungen geben kann. Die Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass hohe Cortisolwerte eng mit Angstzuständen, Depressionen und Verhaltensproblemen verbunden sind. Diese Erkenntnisse könnten dazu beitragen, gefährdete Kinder […]

ai-cannabis-brain-study

Unterschiedliche Auswirkungen von THC und CBD auf das Gehirn

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass THC und CBD, zwei Hauptbestandteile von Cannabis, unterschiedliche Auswirkungen auf die Gehirnfunktion haben. Während THC die Konnektivität im Gehirn erhöht, scheint CBD diese zu verringern. Die Kombination beider Substanzen führt zu abgeschwächten Effekten, was auf eine mögliche Modulation durch CBD hinweist. In einer kürzlich durchgeführten Studie […]

ai-personality-insomnia

Persönlichkeit und Angst: Einfluss auf Schlaflosigkeit

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die Zusammenhänge zwischen Persönlichkeit, Angst und Schlaflosigkeit. Menschen mit ausgeprägtem Neurotizismus und geringer Offenheit berichten häufiger von schweren Schlafstörungen. Die Forschung zeigt, dass Angst die Verbindung zwischen Neurotizismus und Schlaflosigkeit vermittelt. Eine aktuelle Studie hat herausgefunden, dass Menschen mit ausgeprägtem Neurotizismus und einer geringeren Offenheit für Erfahrungen […]

ai-parkinson-video-analysis

KI-gestützte Früherkennung von Parkinson durch Videoanalyse

GAINESVILLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue KI-Technologie ermöglicht die Erkennung von Parkinson-Symptomen durch einfache Videoaufnahmen von Handbewegungen. Diese Methode könnte die Früherkennung von neurodegenerativen Erkrankungen revolutionieren, indem sie subtile motorische Beeinträchtigungen aufdeckt, die selbst erfahrenen Neurologen entgehen. Die Ergebnisse der Studie, die in der Fachzeitschrift Nature veröffentlicht wurde, zeigen das Potenzial dieser Technologie […]

ai-pet-tracer-synapse-loss

Neuer PET-Tracer zur Erkennung von Synapsenverlust nach Rückenmarksverletzungen

LONDON (IT BOLTWISE) – Ein innovativer PET-Tracer bietet neue Einblicke in die Auswirkungen von Rückenmarksverletzungen auf das zentrale Nervensystem. Forscher haben einen Weg gefunden, den Verlust von Synapsen sowohl im Rückenmark als auch im Gehirn zu messen, was zu präziseren Diagnosen und personalisierten Behandlungsstrategien führen könnte. Die Entwicklung eines neuen PET-Tracers, der den Verlust von […]

379 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs