VANDENBERG / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein geheimnisvolles Raumschiff der Space Force ist nach 434 Tagen im Orbit auf die Erde zurückgekehrt. Das Boeing-gefertigte X-37B wurde 2023 von SpaceX gestartet und führte eine Vielzahl von Tests durch. Die erfolgreiche Landung unterstreicht die Fähigkeit der Space Force, ihre Systeme schnell zu starten und wiederherzustellen.
Ein geheimnisvolles Raumschiff der US Space Force, das X-37B, ist nach einer beeindruckenden 434-tägigen Mission im Orbit sicher auf die Erde zurückgekehrt. Diese unbemannte Raumfähre, die von Boeing gebaut wurde, startete 2023 von der NASA’s Kennedy Space Center in Florida und landete kürzlich auf der Vandenberg Space Force Base in Kalifornien. Die Mission diente dazu, die Flexibilität und Nachhaltigkeit der Raumfahrtsysteme der Space Force zu testen und zu demonstrieren.
Das X-37B ist bekannt für seine Fähigkeit, verschiedene Tests und Experimente im Weltraum durchzuführen, ohne dass die genauen Details dieser Experimente öffentlich bekannt sind. Die jüngste Mission, die als siebter erfolgreicher Testflug dieser Art gilt, hat neue Maßstäbe gesetzt, indem sie die Fähigkeit des Raumfahrzeugs demonstrierte, seine Umlaufbahn durch atmosphärischen Widerstand zu ändern. Diese Technik ermöglicht es, Treibstoff zu sparen und die Missionsdauer zu verlängern.
Die Space Force betonte, dass die erfolgreiche Durchführung eines sogenannten Aerobraking-Manövers ein bedeutender Meilenstein in der Entwicklung neuartiger Raumfahrtoperationen ist. Diese Manöver sind entscheidend, um die Einsatzfähigkeit und Flexibilität der Raumfahrzeuge zu erhöhen, insbesondere in Hinblick auf zukünftige Missionen, die eine schnelle Anpassung an unterschiedliche orbitale Bedingungen erfordern.
Während der Mission testeten Ingenieure der Space Force auch Technologien zur Überwachung des Weltraumumfelds, die als „Space Domain Awareness“ bezeichnet werden. Diese Technologien sind entscheidend, um die Sicherheit und Effizienz zukünftiger Raumfahrtmissionen zu gewährleisten. Die X-37B, die optisch an das bekannte NASA Space Shuttle erinnert, ist jedoch deutlich kleiner und verzichtet auf Fenster, was sie für unbemannte Missionen prädestiniert.
Die Rückkehr des X-37B markiert einen weiteren Schritt in der Entwicklung wiederverwendbarer Raumfahrzeuge, die nicht nur kosteneffizienter, sondern auch umweltfreundlicher sind. Die Space Force plant, diese Technologien weiter zu verfeinern und in zukünftigen Missionen einzusetzen, um die Grenzen der Raumfahrt weiter zu verschieben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Koordinator (m/w/d) Robotics & KI

AI Product Manager*in (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Executive IT-Architect - Geschäftsfeld Analytics & Künstlicher Intelligenz (m/w/d)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Geheimes Space-Force-Schiff kehrt nach 434 Tagen im Orbit zurück" für unsere Leser?


#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Geheimes Space-Force-Schiff kehrt nach 434 Tagen im Orbit zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Geheimes Space-Force-Schiff kehrt nach 434 Tagen im Orbit zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!