ai-satelliten-orbit-kollision

Satellitenüberfüllung im Orbit: Eine drohende Katastrophe

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Anzahl von Satelliten im niedrigen Erdorbit sorgt für wachsende Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und Nachhaltigkeit der Raumfahrt. Mit der jüngsten Einführung von Amazons Project Kuiper Satelliten wird die Diskussion über die Überfüllung im Orbit neu entfacht. Die Raumfahrtindustrie steht vor einer neuen Herausforderung: der Überfüllung des niedrigen Erdorbits. Mit […]

ai-satelliten-internet-amazon-spacex

Amazon startet erste Internet-Satelliten zur Konkurrenz von SpaceX

CAPE CANAVERAL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Amazon hat einen bedeutenden Schritt in Richtung globaler Internetversorgung unternommen, indem es seine ersten Internet-Satelliten ins All geschickt hat. Dies markiert den Beginn eines ehrgeizigen Projekts, das darauf abzielt, mit SpaceX’s Starlink zu konkurrieren. Amazon hat kürzlich seine ersten Internet-Satelliten im Rahmen des Projekts Kuiper erfolgreich in den […]

ai-satellite-space-russia-cosmos-military

Russischer Satellit gerät außer Kontrolle: Auswirkungen auf das Weltraumprogramm

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein russischer Satellit, der mit einem mutmaßlichen nuklearen Anti-Satelliten-Waffenprogramm in Verbindung gebracht wird, scheint außer Kontrolle zu geraten. Dies könnte Moskaus Bemühungen im Weltraum erheblich beeinträchtigen. Der russische Satellit Cosmos 2553, der im Jahr 2022 kurz vor dem Einmarsch in die Ukraine gestartet wurde, zeigt Anzeichen von Funktionsstörungen. Laut […]

ai-exoplanet-zerfall-orbit-schweif

Exoplanet BD+05 4868 Ab: Ein kosmischer Zerfall im Eiltempo

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Astronomie sorgt ein neuer Fund für Aufsehen: Ein Exoplanet, der sich in einem beispiellosen Tempo auflöst, wurde entdeckt. Der Himmelskörper mit der Bezeichnung BD+05 4868 Ab verliert bei jedem Umlauf um seinen Stern so viel Material wie ein Mount Everest und zieht dabei einen kometenähnlichen Schweif hinter […]

ai-space-logistics-re-entry-capsule

ATMOS Space Cargo: Erfolgreicher Testflug der PHOENIX 1 Kapsel

CAPE CANAVERAL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Raumlogistikfirma ATMOS Space Cargo hat den ersten Testflug ihrer PHOENIX 1 Wiedereintrittskapsel als Erfolg gewertet, obwohl die vollständige Analyse der gesammelten Daten noch aussteht. Die deutsche Raumlogistikfirma ATMOS Space Cargo hat den ersten Testflug ihrer PHOENIX 1 Wiedereintrittskapsel als Erfolg gewertet, obwohl die vollständige Analyse der […]

ai-bioserve-space-research-orbit

BioServe feiert 100. Start ins All: Forschung im Orbit für die Erde

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Erforschung des Weltraums hat nicht nur das Potenzial, unser Verständnis des Universums zu erweitern, sondern auch bedeutende Auswirkungen auf das Leben auf der Erde. Ein herausragendes Beispiel hierfür ist das BioServe Space Technologies Zentrum der Universität von Colorado Boulder, das kürzlich seinen 100. Start ins All feierte. BioServe Space Technologies, […]

ai-space_debris_satellite_collision_orbit_congestion

Gefahr im Orbit: Wie Weltraumschrott die Nutzung von Satelliten bedroht

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Weltraum, einst als unendliche Weite betrachtet, wird zunehmend zu einem überfüllten Ort. Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) warnt davor, dass die Ansammlung von Weltraumschrott die Nutzung bestimmter Umlaufbahnen gefährden könnte. Der Weltraum, oft als grenzenlose Leere angesehen, ist in der Nähe unseres Planeten alles andere als leer. Laut der Europäischen Weltraumorganisation […]

ai-satellite-orbit-processing

Phantom Space und Ubotica bringen KI in den Orbit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Zusammenarbeit zwischen Phantom Space und Ubotica Technologies markiert einen bedeutenden Schritt in der Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Weltraum. Während die Datenmengen, die im All gesammelt werden, exponentiell wachsen, wird die Fähigkeit, diese Daten zur Erde zurückzusenden, zunehmend eingeschränkt. Daher setzen immer mehr Unternehmen auf die Analyse ihrer Daten direkt […]

ai-satellite-google-earth-orbit

Geisterhafte Satellitenbilder auf Google Earth: Ein Blick in den Orbit

NORDTEXAS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Satellitenbilder auf Google Earth bieten immer wieder Überraschungen. Kürzlich entdeckte ein Nutzer ein faszinierendes Bild eines Satelliten über Nordtexas, das die Möglichkeiten moderner Satellitentechnologie eindrucksvoll demonstriert. Die Entdeckung eines Satellitenbildes auf Google Earth hat die Aufmerksamkeit von Technikbegeisterten weltweit erregt. Das Bild zeigt einen Satelliten, der in verschiedenen Farben […]

ai-spacecraft-refueling-satellite-orbit

Weltraum-Tankstellen: Ein neuer Ansatz für die Satellitenbetankung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Raumfahrtindustrie steht vor einem bedeutenden Wandel: Erstmals wird ein Satellit der Space Force im All betankt. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie wir Raumfahrzeuge betreiben, grundlegend verändern. Die Raumfahrtindustrie steht vor einem bedeutenden Wandel: Erstmals wird ein Satellit der Space Force im All betankt. Diese Entwicklung könnte die […]

datenzentren-weltraum-neue-aera-datensicherheit

Datenzentren im Weltraum: Eine neue Ära der Datensicherheit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Idee, Datenzentren im Weltraum zu errichten, klingt wie aus einem Science-Fiction-Film. Doch Unternehmen wie Lonestar Data Holdings sind überzeugt, dass dies bald Realität werden könnte. Die Vorstellung, Datenzentren im Weltraum zu platzieren, mag futuristisch erscheinen, doch die technologischen und sicherheitstechnischen Vorteile sind nicht von der Hand zu weisen. Lonestar Data […]

ai-satellite-refueling-space-technology

Zukunft der Satellitenbetankung: Space Force plant erste Tests

COLORADO SPRINGS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Space Force plant, im kommenden Sommer erstmals einen ihrer Satelliten im Orbit zu betanken. Dies ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer Zukunft, in der Satelliten ähnlich wie Flugzeuge oder Schiffe manövrieren können, um Bedrohungen auszuweichen und Gegner in Schach zu halten. Die Space Force steht kurz […]

astroscale-betankungstechnologie-orbit-2026

Astroscale demonstriert betriebsfähige Betankungstechnologie im Orbit

COLORADO SPRINGS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Astroscale U.S. plant eine bahnbrechende Mission zur Betankung von zwei Satelliten der U.S. Space Force im geostationären Orbit, die für 2026 angesetzt ist. Die Astroscale U.S. hat auf dem 40. Space Symposium angekündigt, dass ihr Refueler-Raumschiff, bekannt als APS-R, im Jahr 2026 zwei Satelliten der U.S. Space […]

ai-satellite-orbit-mystery-object

Russische Satelliten werfen Fragen auf: Geheimnisvolles Objekt im Orbit

MOSKAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Aktivität russischer Satelliten im Erdorbit sorgt für Spekulationen und wirft Fragen zur Sicherheit im Weltraum auf. Die jüngsten Entwicklungen im Weltraum werfen erneut ein Licht auf die geopolitischen Spannungen, die sich auch im Orbit abspielen. Am 5. Februar 2025 starteten drei russische Satelliten, Kosmos 2581, 2582 und […]

ai-satellites_launch_orbit_broadband_space_technology_innovation

SpinLaunch plant Rekordstart mit 250 Mikrosatelliten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – SpinLaunch hat seine ehrgeizigen Pläne für eine neue Breitband-Satellitenkonstellation namens Meridian Space vorgestellt. Diese Konstellation soll aus kleinen Mikrosatelliten bestehen, die mit einem einzigen Trägerraketenstart in den niedrigen Erdorbit gebracht werden können. SpinLaunch hat kürzlich seine Pläne für die Entwicklung einer neuen Breitband-Satellitenkonstellation namens Meridian Space bekannt gegeben. Diese Konstellation wird […]

ai-satcom-maritime-orbit

Orbit stellt kompakte SATCOM-Systeme für maritime Anwendungen vor

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Orbit Communication Systems Ltd. wird auf der Sea Air Space 2025 die neuesten Entwicklungen ihrer SATCOM-Systeme präsentieren. Diese Systeme sind speziell für den Einsatz auf platzbeschränkten Plattformen wie unbemannten Überwasserfahrzeugen und kleinen Marineeinheiten konzipiert. Die Bedeutung von zuverlässiger Kommunikation in modernen maritimen Operationen kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Orbit Communication […]

ai-space-debris-satellites

Die wachsende Bedrohung durch Weltraumschrott für Satelliten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Menge an Weltraumschrott stellt eine erhebliche Bedrohung für aktive Satelliten und zukünftige Raumfahrtmissionen dar. Experten warnen vor den potenziellen Gefahren, die von den Trümmern ausgehen, die in hoher Geschwindigkeit um die Erde kreisen. Die wachsende Menge an Weltraumschrott im Orbit um die Erde wird zu einem immer größeren Problem […]

ai-russian-satellites-orbit-mystery

Geheimnisvolle russische Satelliten setzen mysteriöses Objekt im Orbit frei

MOSKAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Trio geheimer russischer Satelliten hat kürzlich ein mysteriöses Objekt in den Orbit entlassen, was bei Raumfahrtbeobachtern und Analysten weltweit für Aufsehen sorgt. Die drei Satelliten, die unter den Bezeichnungen Kosmos 2581, 2582 und 2583 bekannt sind, wurden Anfang des Jahres mit einer Sojus-2.1V-Rakete vom Kosmodrom Plesetsk gestartet. Seitdem […]

ai-spacex-polarmission-astronauten-weltraum

SpaceX startet erste private Polarmission mit Fram2

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – SpaceX hat mit der Mission Fram2 ein neues Kapitel in der privaten Raumfahrt aufgeschlagen. Vier Astronauten sind auf einer historischen Reise über die Pole der Erde unterwegs, um wissenschaftliche Experimente durchzuführen und neue Erkenntnisse über unseren Planeten zu gewinnen. SpaceX hat mit der Mission Fram2 einen bedeutenden Schritt in der privaten […]

ai-satellite_fingerprint_military_applications

Satelliten-Fingerabdrücke: Neue Technologien für militärische Anwendungen

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Weiterentwicklung von Technologien zur Identifizierung von Satelliten im Orbit nimmt Fahrt auf. Slingshot Aerospace hat einen Vertrag mit der U.S. Air Force abgeschlossen, um die Technik der photometrischen Fingerabdrücke für militärische Anwendungen zu verfeinern. Slingshot Aerospace, ein Unternehmen für Weltraumdatenanalysen, hat einen Vertrag mit dem AFWERX-Programm der U.S. […]

ai-space-debris-satellite-orbit-cleanup

Weltraummüll: Eine Bedrohung für Satelliten und mögliche Lösungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Menge an Weltraummüll stellt eine erhebliche Bedrohung für Satelliten dar, die für viele unserer täglichen Dienste unerlässlich sind. Jährlich wird mindestens ein Satellit durch Kollisionen mit Weltraumschrott zerstört, und die Europäische Weltraumorganisation (ESA) warnt vor einer Zunahme dieser Vorfälle. Die wachsende Anzahl von Satelliten im Erdorbit und die steigende […]

ai-satellitenbetankung-weltraummanover

Space Force setzt auf Northrop Grumman für Satellitenbetankung

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Space Force hat Northrop Grumman mit der Entwicklung einer Satellitenbetankungstechnologie beauftragt, die im Rahmen der neuen Mission namens Elixir demonstriert werden soll. Die Space Force hat Northrop Grumman einen Vertrag zur Entwicklung einer Satellitenbetankungstechnologie erteilt, die im Rahmen einer neuen Mission namens Elixir demonstriert werden soll. Dieser Auftrag […]

ai-space_debris_satellite_orbit

Weltraumschrott: Eine Bedrohung für die Zukunft der Raumfahrt?

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Weltraum, einst als unendliche Weite betrachtet, wird zunehmend zu einem gefährlichen Ort für Satelliten und Raumfahrzeuge. Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat in einem neuen Dokumentarfilm die wachsende Bedrohung durch Weltraumschrott thematisiert. Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat kürzlich auf der 9. Europäischen Konferenz über Weltraumschrott einen Dokumentarfilm mit dem Titel „Space […]

ai-space_debris_satellite_orbit_ESA_sustainability

ESA-Bericht 2025: Herausforderungen und Fortschritte im Umgang mit Weltraummüll

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat ihren jährlichen Bericht zur Weltraumumgebung veröffentlicht, der die wachsenden Herausforderungen und Fortschritte im Umgang mit Weltraummüll beleuchtet. Der Bericht zeigt, dass die Anzahl der Trümmerobjekte im Orbit weiterhin rapide zunimmt, was das Risiko von Kollisionen und die langfristige Nachhaltigkeit der Raumfahrt bedroht. Die Erde ist von […]

490 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs