TEL AVIV / LONDON (IT BOLTWISE) –
In einer beunruhigenden Entwicklung ist es iranischen Akteuren gelungen, das Mobiltelefon der ehemaligen israelischen Justizministerin Ayelet Shaked zu hacken. Berichten zufolge wurde Shaked durch mehrere Versuche ins Visier genommen, wobei sie in einem Fall auf einen schädlichen Link klickte, der den Angreifern die Kontrolle über ihr Gerät ermöglichte. Etwa zwei Wochen später informierte der israelische Inlandsgeheimdienst Shin Bet die ehemalige Ministerin über den Vorfall.
Dieser Vorfall ist Teil einer größeren Welle von Cyberangriffen, die sich in den letzten Wochen gegen israelische Minister, Berater und andere hochrangige Beamte richteten. Der Shin Bet hat daraufhin die betroffenen Personen kontaktiert und die Bedeutung grundlegender Sicherheitsmaßnahmen betont, wie das Vermeiden von Klicks auf unbekannte Links und das Eingeben von Passwörtern auf ungesicherten Websites.
Die Bedrohung durch Cyberangriffe aus dem Iran ist nicht neu. Bereits während ihrer Amtszeit als Justizministerin wurde Shaked von Nadav Argaman, dem damaligen Direktor des Shin Bet, gewarnt, dass iranische Kräfte ihre Kommunikation abhören könnten. Diese jüngsten Ereignisse unterstreichen die anhaltende Gefahr, die von staatlich unterstützten Cyberoperationen ausgeht, und die Notwendigkeit, die Cybersicherheitsmaßnahmen zu verstärken.
Experten warnen, dass solche Angriffe nicht nur die nationale Sicherheit gefährden, sondern auch das Vertrauen in die digitalen Kommunikationsmittel der Regierung untergraben. Die israelischen Sicherheitsbehörden arbeiten intensiv daran, die Sicherheitslücken zu schließen und die betroffenen Systeme zu sichern. Die Vorfälle werfen auch Fragen zur Cybersicherheitspolitik und zur Notwendigkeit internationaler Zusammenarbeit auf, um solche Bedrohungen effektiv zu bekämpfen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) Data & AI

Junior Developer (m/w/d) - Künstliche Intelligenz - remote

Tax-Tech & KI-Managerin (m/w/x)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Iranische Hackerangriffe auf israelische Politiker: Sicherheitslücken aufgedeckt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Iranische Hackerangriffe auf israelische Politiker: Sicherheitslücken aufgedeckt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Iranische Hackerangriffe auf israelische Politiker: Sicherheitslücken aufgedeckt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!