TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der der erdnahe Orbit zunehmend mit alten Satelliten und fragmentiertem Schrott überfüllt ist, hat Astroscale Holdings Inc. einen bedeutenden Schritt zur Lösung dieses Problems gemacht. Das Unternehmen, das als Marktführer im Bereich der Satellitenwartung und langfristigen orbitalen Nachhaltigkeit gilt, hat ein neues US-Patent für seine Methode zur Entfernung von Weltraumschrott erhalten.

Die zunehmende Anzahl von Satelliten im erdnahen Orbit stellt eine erhebliche Herausforderung für die Nachhaltigkeit im Weltraum dar. Astroscale Holdings Inc., ein führendes Unternehmen im Bereich der Satellitenwartung, hat kürzlich ein neues US-Patent für seine innovative Methode zur Entfernung von Weltraumschrott erhalten. Diese Methode verspricht eine nachhaltige und kosteneffiziente Lösung für das Problem des Weltraumschrotts, indem sie eine verteilte Architektur für aktive Schrottentfernung (ADR) nutzt.

Traditionelle Methoden zur Entfernung von Weltraumschrott sind oft teuer und unflexibel, insbesondere wenn es um die sichere Wiedereintrittssteuerung von großen Schrottobjekten geht. Astroscale hat diese Herausforderungen mit einem wiederverwendbaren System überwunden, das die kontrollierte Wiedereintrittsoption bietet. Dies stellt sicher, dass überlebende Fragmente keine Gefahr für bewohnte Gebiete oder kritische Infrastrukturen auf der Erde darstellen.

Das patentierte System von Astroscale funktioniert, indem ein Servicer mit einem Schrottobjekt andockt und es zu einem Wiedereintrittsfahrzeug in einer niedrigeren Umlaufbahn überträgt. Der Servicer kann dann zu einem neuen Schrottobjekt übergehen, während das Wiedereintrittsfahrzeug das ursprüngliche Objekt sicher in die Erdatmosphäre führt. Diese Methode ermöglicht es, mehrere große Schrottobjekte während einer einzigen Mission zu entfernen.

Die Flexibilität der Missionen ist ein weiterer Vorteil von Astroscale’s Architektur. Das Wiedereintrittsfahrzeug kann während des Wiedereintritts angedockt bleiben oder nach der Wiedereintrittsinitiierung abgekoppelt und in die Umlaufbahn zurückgebracht werden. In einigen Fällen kann sogar ganz auf ein Wiedereintrittsfahrzeug verzichtet werden. Diese Anpassungsfähigkeit ist entscheidend, um die unterschiedlichen Größen und Risikoprofile der Objekte im Orbit zu bewältigen.

Mike Lindsay, CTO von Astroscale, betont, dass die verteilte Architektur eine nachhaltige und wirtschaftliche Lösung für die Entfernung von Weltraumschrott bietet. Durch die Wiederverwendung der fortschrittlichen Servicer, die in der Lage sind, mehrtonnige Objekte zu erfassen und zu stabilisieren, werden Kosten gespart und die Menge an potenziell schädlichem Material, das in die obere Erdatmosphäre freigesetzt wird, reduziert.

Das neue Patent baut auf Astroscale’s Ansatz zur Mehrfachentfernung von Schrott auf. Die ELSA-M-Mission, die 2026 starten soll, wird in der Lage sein, mehrere “vorbereitete” inaktive Satelliten in einer einzigen Mission zu entfernen. Im Gegensatz dazu ist die neu patentierte Methode für große, unvorbereitete Objekte wie Raketenkörper und alte Satelliten konzipiert, die nicht für den Service gebaut wurden und einen sicheren, geführten Abstieg durch die Erdatmosphäre erfordern.

Dieses Patent stärkt Astroscale’s geistiges Eigentum und unterstreicht seine Führungsrolle bei der Entwicklung praktischer und innovativer Lösungen für die Wartung im Orbit, die die sichere und nachhaltige Nutzung des Weltraums für zukünftige Generationen unterstützen.

Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Astroscale revolutioniert die Beseitigung von Weltraumschrott mit neuer Patenttechnologie - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Astroscale revolutioniert die Beseitigung von Weltraumschrott mit neuer Patenttechnologie
Astroscale revolutioniert die Beseitigung von Weltraumschrott mit neuer Patenttechnologie (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
77 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
135 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
51 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Astroscale revolutioniert die Beseitigung von Weltraumschrott mit neuer Patenttechnologie".
Stichwörter Astronomie Astroscale Luft- Und Raumfahrt Nachhaltigkeit Nasa Orbit Patent Raumfahrt Satellitenwartung Space Weltraum Weltraumschrott
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Astroscale revolutioniert die Beseitigung von Weltraumschrott mit neuer Patenttechnologie" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Astroscale revolutioniert die Beseitigung von Weltraumschrott mit neuer Patenttechnologie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Astroscale revolutioniert die Beseitigung von Weltraumschrott mit neuer Patenttechnologie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    312 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs