ai-brain-neurons-memory

Locus Coeruleus: Schlüssel zur Trennung von Erinnerungen im Gehirn

LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Erkenntnisse aus der Gehirnforschung könnten das Verständnis darüber, wie unser Gehirn Erinnerungen trennt und organisiert, revolutionieren. Forscher der UCLA und Columbia University haben herausgefunden, dass der Locus Coeruleus, eine winzige Region im Hirnstamm, eine entscheidende Rolle bei der Segmentierung von Erinnerungen spielt. Die jüngsten Studienergebnisse, veröffentlicht in […]

ai-mikrowellen-chip-datenverarbeitung

Mikrowellen-Chip revolutioniert Datenverarbeitung und drahtlose Kommunikation

ITHACA / LONDON (IT BOLTWISE) – Forscher der Cornell University haben einen bahnbrechenden Mikrowellen-Chip entwickelt, der sowohl ultrafast Daten als auch drahtlose Kommunikationssignale gleichzeitig verarbeiten kann. Diese Innovation könnte die Art und Weise, wie wir Daten verarbeiten und kommunizieren, grundlegend verändern. Die jüngste Entwicklung eines sogenannten “Mikrowellen-Gehirns” durch Forscher der Cornell University markiert einen bedeutenden […]

ai-genetik-verhaltensforschung-fruchtfliegen

Genetische Manipulation überträgt Verhaltensweisen zwischen Fruchtfliegenarten

TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler in Japan haben einen bemerkenswerten Durchbruch in der genetischen Manipulation erzielt, indem sie das Verhalten von Fruchtfliegenarten durch gezielte Genaktivierung verändert haben. In einem faszinierenden Experiment haben Forscher in Japan das Verhalten von Fruchtfliegen durch genetische Manipulation verändert. Indem sie das ‘fruitless’-Gen in insulinproduzierenden Neuronen aktivierten, konnten sie […]

ai-brain-computer-interface-inner-speech

Gedankenlesen: Fortschritte in der KI-gestützten Sprachdekodierung

STANFORD / LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben einen bedeutenden Fortschritt in der Dekodierung innerer Sprache erzielt, indem sie mithilfe von Gehirn-Computer-Schnittstellen die stillen Gedanken von Menschen mit bis zu 74% Genauigkeit entschlüsseln konnten. In einem bemerkenswerten Durchbruch haben Forscher der Stanford University erstmals die innere Sprache, also die stillen Gedanken von Wörtern, mit einer […]

ai-genetik-hirnforschung-neuroentwicklung

Genetische Schalter: Schlüssel zu den einzigartigen Fähigkeiten des menschlichen Gehirns?

SAN DIEGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neuer genetischer Schalter könnte der Schlüssel zu den einzigartigen Fähigkeiten des menschlichen Gehirns sein. Forscher der University of California San Diego haben eine genetische Region namens HAR123 identifiziert, die möglicherweise erklärt, was das menschliche Gehirn so besonders macht. Die Entdeckung von HAR123, einer genetischen Region, die als […]

rauchstopp-schluessel-suchtbewaeltigung

Rauchstopp als Schlüssel zur erfolgreichen Suchtbewältigung

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende US-Studie hat gezeigt, dass der Verzicht auf das Rauchen die langfristige Genesung von Alkohol- oder Drogenabhängigkeit erheblich fördern kann. Eine aktuelle Analyse aus den USA hat ergeben, dass Erwachsene, die sich von Alkohol- oder anderen Drogenabhängigkeiten erholen, signifikant häufiger eine langfristige Remission aufrechterhalten, wenn sie auch das Rauchen aufgeben. […]

ai-female_offenders_sweden_psychopathy

Reaktive Motive bei weiblichen Gewalttätern in Schweden

STOCKHOLM / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die psychologischen Merkmale von Frauen in Schweden, die tödliche oder versuchte tödliche Gewalt verübt haben. Die Ergebnisse zeigen, dass diese Täterinnen meist aus reaktiven, emotional getriebenen Motiven handeln und nur geringe psychopathische Züge aufweisen. In Schweden hat eine umfassende Studie die psychologischen Merkmale von Frauen […]

ai-genetik-gehirnstruktur-suizidrisiko

Genetische Verbindungen zwischen Gehirnstruktur und Suizidrisiko entdeckt

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat genetische Verbindungen zwischen dem Risiko eines Suizidversuchs und der Gehirnstruktur aufgedeckt. Forscher fanden heraus, dass genetische Marker, die mit dem Suizidrisiko assoziiert sind, auch mit dem Gehirnvolumen, insbesondere in subkortikalen Regionen, in Verbindung stehen. Eine kürzlich in der Fachzeitschrift Human Brain Mapping veröffentlichte Studie zeigt, dass Menschen […]

ai-sonic-swarms-microrobots

Sonic Swarms: Wie winzige Roboter mit Schallwellen denken und sich bewegen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Ära der Robotik könnte durch die Entwicklung von Mikrorobotern eingeläutet werden, die Schallwellen zur Kommunikation nutzen. Diese Technologie ermöglicht es den Robotern, sich zu Schwärmen zusammenzuschließen und kollektive Intelligenz zu zeigen. Die Vorstellung, dass winzige Roboter mithilfe von Schallwellen kommunizieren und sich organisieren können, klingt wie Science-Fiction, ist aber […]

ai-musiker-gehirn-auditiv-verarbeitung

Musikalische Ausbildung beeinflusst frühe Gehirnverarbeitung nicht

MINNEAPOLIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Studie hat die weit verbreitete Annahme in Frage gestellt, dass musikalische Ausbildung die frühesten Stadien der Klangverarbeitung im Gehirn verbessert. Forscher der Universitäten von Michigan und Minnesota fanden heraus, dass es keinen Unterschied zwischen Musikern und Nicht-Musikern in der subkortikalen auditiven Reaktion oder im Erkennen von Sprache […]

gehirnentwicklung-jugendliche-substanzkonsum-dopamin

Unterschiedliche Gehirnentwicklung bei Jugendlichen: Zusammenhang mit Substanzkonsum

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die Unterschiede in der Gehirnentwicklung von Jugendlichen und deren Zusammenhang mit Substanzkonsum und Belohnungsabhängigkeit. Eine kürzlich veröffentlichte Studie in der Fachzeitschrift Developmental Cognitive Neuroscience zeigt, dass Unterschiede in der Gehirnchemie während der Adoleszenz erklären könnten, warum manche Jugendliche eher zu Drogen oder Alkohol greifen. Die Forschung legt […]

ai-neuron-discovery-spinal-cord-breathing

Neue Entdeckung von Neuronen könnte Atmung nach Rückenmarksverletzungen verbessern

CLEVELAND / LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben eine spezialisierte Gruppe von Interneuronen im Rückenmark entdeckt, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Atmung spielen, insbesondere wenn der Körper mit Herausforderungen wie hohen Kohlendioxidwerten konfrontiert ist. Die Entdeckung dieser speziellen Interneuronen könnte einen bedeutenden Fortschritt in der Behandlung von Menschen mit Rückenmarksverletzungen oder neurodegenerativen […]

ai-autismus_epigenetik_mütterliche_gesundheit

Mütterliche Fettleibigkeit vor der Schwangerschaft erhöht Autismus-Risiko

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität von Hawaii zeigt, dass mütterliche Fettleibigkeit vor der Schwangerschaft das Risiko für Autismus bei Nachkommen erhöhen kann. Diese Entdeckung könnte den Weg für frühzeitige Interventionen ebnen. Eine bahnbrechende Studie der Universität von Hawaii hat einen Mechanismus aufgedeckt, wie mütterliche Fettleibigkeit vor der Schwangerschaft das Risiko für […]

ai-social-networks-dementia-risk

Größere soziale Netzwerke könnten Demenzrisiko senken

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle systematische Überprüfung von Studien zeigt, dass größere und besser integrierte soziale Netzwerke mit einem geringeren Risiko für Demenz verbunden sind. Diese Erkenntnisse könnten neue Ansätze zur Prävention von kognitiven Erkrankungen bieten. Die Bedeutung sozialer Netzwerke für die kognitive Gesundheit wird zunehmend anerkannt. Eine systematische Überprüfung von Studien hat gezeigt, […]

ai-magen-gehirn-synchronisation

Neue Erkenntnisse über die Verbindung zwischen Magen und Gehirn

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Aarhus hat überraschende Erkenntnisse über die Verbindung zwischen der Aktivität des Gehirns und den rhythmischen Wellen des Magens gewonnen. Diese Entdeckung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Diagnose und Behandlung von psychischen Erkrankungen haben. Die jüngste Forschung der Universität Aarhus hat eine unerwartete Verbindung zwischen der Synchronisation […]

ai-gender_equality_women_anger

Frauen und der Umgang mit Wut: Ein Hindernis für Gleichberechtigung?

LONDON (IT BOLTWISE) – Frauen, die Wut über Geschlechterungleichheit äußern, sehen sich oft mit gesellschaftlicher Ablehnung konfrontiert. Eine neue Studie zeigt, dass diese Reaktionen nicht nur die öffentliche Wahrnehmung beeinflussen, sondern auch die Unterstützung für ihre Anliegen mindern können. Frauen, die ihre Wut über Geschlechterungleichheit ausdrücken, werden häufig strenger beurteilt und erhalten weniger Unterstützung für […]

oxytocin-freundschaftsbildung-praeriewuehlmaeuse

Oxytocin: Schlüssel zur Freundschaftsbildung bei Präriewühlmäusen

LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen der Universität Berkeley zeigen, dass das sogenannte Liebeshormon Oxytocin eine entscheidende Rolle bei der schnellen Bildung und Aufrechterhaltung starker sozialer Bindungen spielt. Die Rolle von Oxytocin, oft als Liebeshormon bezeichnet, wird in der Wissenschaft zunehmend differenziert betrachtet. Eine aktuelle Studie der Universität Berkeley hat gezeigt, dass Oxytocin nicht zwingend […]

basalganglien-neuronale-codes-bewegungen

Basalganglien: Unterschiedliche neuronale Codes für erlernte und angeborene Fähigkeiten

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Basalganglien des Gehirns sind für ihre Rolle in der Bewegungssteuerung bekannt, doch eine neue Studie zeigt, dass sie zwei verschiedene neuronale ‘Sprachen’ verwenden, um erlernte Fähigkeiten und angeborene Verhaltensweisen zu kontrollieren. Die Basalganglien, eine Gruppe von Strukturen im Gehirn, sind seit langem für ihre Rolle in der Bewegungssteuerung bekannt. Eine […]

ai-nuclear-speckles-protein-regulation

Neue Ansätze zur Behandlung von Alzheimer durch Umformung nuklearer Speckles

PITTSBURGH / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Forschung zur Behandlung von neurodegenerativen Erkrankungen hat einen vielversprechenden neuen Ansatz hervorgebracht: die Umformung nuklearer Speckles. Diese winzigen Strukturen innerhalb der Zellkerne könnten der Schlüssel zur Behandlung von Proteinopathien wie Alzheimer und Parkinson sein. Die jüngsten Forschungen der Universität Pittsburgh haben einen innovativen Ansatz zur Behandlung von Proteinopathien […]

ai-brain-layers-aging-touch-processing

Die Schichten des Gehirns: Wie der Tastsinn das Altern beeinflusst

LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass die Region des Gehirns, die für die Verarbeitung von Berührungen zuständig ist, in einem schichtweisen Muster altert. Während einige Schichten widerstandsfähig bleiben, dünnen andere im Laufe der Zeit aus. Die neuesten Erkenntnisse aus der Hirnforschung zeigen, dass das Altern des Gehirns komplexer ist als bisher angenommen. Insbesondere […]

oxytocin-soziale-motivation-neue-erkenntnisse

Oxytocin: Neue Erkenntnisse zur sozialen Motivation

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass die Wirkung von Oxytocin auf das Sozialverhalten stark von der Motivation des Empfängers abhängt. Oxytocin, oft als das „Kuschelhormon“ bezeichnet, ist bekannt für seine Rolle bei der Förderung sozialer Bindungen. Eine aktuelle Studie hat jedoch gezeigt, dass seine Wirkung auf das Sozialverhalten stark von der bestehenden […]

ai-dopamine-learning-neural-pathways

Dopamin: Schlüsselrolle in schnellem und langsamem Lernen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die komplexe Rolle von Dopamin im Lernprozess und zeigt, dass dieser Neurotransmitter sowohl schnelles, anstrengendes Denken als auch langsame, gewohnheitsbildende Lernprozesse beeinflusst. Die kürzlich in Nature Communications veröffentlichte Studie liefert neue Erkenntnisse über die Rolle des Neurotransmitters Dopamin im menschlichen Gehirn. Dopamin, bekannt für seine Funktionen in […]

psychedelische-erfahrungen-lebenssinn

Psychedelische Erfahrungen: Ein Weg zu mehr Lebenssinn?

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erforschung psychedelischer Substanzen hat in den letzten Jahren erheblich an Fahrt aufgenommen, insbesondere im Hinblick auf ihre potenziellen therapeutischen Anwendungen. Jüngste Studien deuten darauf hin, dass psychedelische Erfahrungen das Gefühl von Lebenssinn und -bedeutung nachhaltig steigern können. Die Wirkung psychedelischer Substanzen auf das menschliche Bewusstsein ist seit langem Gegenstand wissenschaftlicher […]

ai-demenz-usa-regionen

Regionale Unterschiede bei Demenzraten in den USA

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie hat signifikante regionale Unterschiede in der Demenzinzidenz unter älteren US-Veteranen aufgedeckt. Diese Erkenntnisse könnten wichtige Implikationen für die Gesundheitsplanung und politische Maßnahmen haben. In einer umfassenden Studie, die sich mit der Demenzinzidenz bei älteren US-Veteranen befasst, wurden deutliche regionale Unterschiede festgestellt. Die Untersuchung, die im renommierten […]

290 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs