WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Sozialversicherungsverwaltung der USA hat für 2026 eine Anpassung der Lebenshaltungskosten um 2,8 % angekündigt. Diese Erhöhung soll den Rentnern helfen, mit den steigenden Lebenshaltungskosten Schritt zu halten, wird jedoch von vielen als unzureichend angesehen. Die Anpassung tritt im Januar in Kraft und betrifft fast 71 Millionen Empfänger.
Die Sozialversicherungsverwaltung der USA hat bekannt gegeben, dass die jährliche Anpassung der Lebenshaltungskosten (COLA) für das Jahr 2026 um 2,8 % steigen wird. Diese Erhöhung bedeutet für Rentner eine durchschnittliche monatliche Steigerung von über 56 US-Dollar. Die Anpassung tritt im Januar in Kraft und betrifft fast 71 Millionen Empfänger der Sozialversicherung. Für die rund 7,5 Millionen Menschen, die ergänzende Sicherheitseinkommen erhalten, beginnen die erhöhten Zahlungen bereits am 31. Dezember.
Die Ankündigung der Erhöhung wurde aufgrund eines Regierungsstillstands verzögert. Die COLA für Rentner und behinderte Leistungsempfänger wird durch Lohnsteuern finanziert, die von Arbeitnehmern und ihren Arbeitgebern erhoben werden. Diese Steuern werden bis zu einem bestimmten jährlichen Gehalt erhoben, das 2026 auf 184.500 US-Dollar steigen soll, verglichen mit 176.100 US-Dollar im Jahr 2025.
Einige Senioren äußern jedoch Bedenken, dass die Erhöhung nicht ausreicht, um die steigenden Lebenshaltungskosten zu decken. Linda Deas, eine 80-jährige Rentnerin aus South Carolina, erklärte, dass die Anpassung nicht mit der aktuellen Erschwinglichkeitskrise mithalten könne. Ihre monatliche Miete sei in den letzten zwei Jahren um 400 US-Dollar gestiegen, und auch andere Kosten wie Autoversicherung und Lebensmittel seien teurer geworden.
Umfragen der AARP zeigen, dass viele ältere Amerikaner Schwierigkeiten haben, mit der heutigen Wirtschaft Schritt zu halten. Nur 22 % der Amerikaner über 50 Jahre glauben, dass eine COLA von rund 3 % ausreicht, um mit den steigenden Preisen Schritt zu halten, während 77 % anderer Meinung sind. Diese Meinung ist parteiübergreifend konsistent.
Die Sozialversicherungsverwaltung steht derzeit vor mehreren Herausforderungen, einschließlich der Notwendigkeit, die langfristige Solvenz des Programms zu sichern. Der Bericht der Treuhänder von Juni 2025 zeigt, dass die Treuhandfonds der Sozialversicherung ab 2034 nicht mehr in der Lage sein werden, volle Leistungen zu zahlen, wenn keine Maßnahmen ergriffen werden. Dann könnte die Sozialversicherung nur noch 81 % der Leistungen auszahlen.
In den letzten Jahren wurden verschiedene Maßnahmen ergriffen, um die finanzielle Situation der Rentner zu verbessern. Die Trump-Administration führte eine vorübergehende Steuererleichterung für Senioren ein, während die Biden-Administration zwei Bundesrichtlinien aufhob, die zuvor die Sozialversicherungsleistungen für viele ehemalige öffentliche Arbeitnehmer einschränkten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Global Demand Planning: Einsatz von KI

AI Compliance Manager

(Junior) Corporate Strategy Manager (w/m/d) – KI in Hamburg

IT-Spezialist - Digitalisierung / DATEV / KI (m/w/d)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Soziale Sicherheit: Anpassungen und Herausforderungen für 2026" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Soziale Sicherheit: Anpassungen und Herausforderungen für 2026" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Soziale Sicherheit: Anpassungen und Herausforderungen für 2026« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!