BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple-Nutzer stehen vor einer potenziellen Sicherheitsbedrohung durch manipulierte Schriftarten, die iPhones, iPads und Macs zum Absturz bringen können. Ein neues Update von Apple soll diese Schwachstelle beheben und die Geräte vor weiteren Angriffen schützen.

Apple-Nutzer weltweit sind aufgerufen, ein dringendes Sicherheitsupdate zu installieren, um eine kritische Schwachstelle zu beheben, die durch manipulierte Schriftarten ausgenutzt werden kann. Diese Schwachstelle betrifft eine Vielzahl von Apple-Geräten, darunter iPhones, iPads und Macs, und könnte zu Abstürzen oder sogar zu einer Beschädigung des Arbeitsspeichers führen. Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat über das BürgerCERT eine Warnung herausgegeben und empfiehlt, das Update umgehend zu installieren.
Der Fehler liegt im sogenannten Font Parser, einer Routine, die für die korrekte Darstellung von Schriftarten verantwortlich ist. Angreifer könnten diese Schwachstelle nutzen, um das Gerät zum Absturz zu bringen oder den Prozessspeicher zu beschädigen. Dies könnte als Sprungbrett für weitere, nicht näher spezifizierte Angriffe dienen. Besonders gefährlich ist, dass Schriftarten häufig in Webseiten, Dokumenten oder Anwendungen eingebettet sind oder nachgeladen werden, was die Angriffsfläche erheblich vergrößert.
Betroffen sind mehrere Versionen der Betriebssysteme iOS, iPadOS und macOS. Apple hat bereits Updates veröffentlicht, die diese Schwachstelle beheben sollen. Nutzer sollten sicherstellen, dass ihre Geräte auf die neuesten Versionen aktualisiert sind, um sich vor möglichen Denial-of-Service-Angriffen zu schützen, die durch wiederholte Abstürze ausgelöst werden können.
Die Schwachstelle ist unter der Bezeichnung CVE-2025-43400 registriert. CVE steht für Common Vulnerabilities and Exposures und ist ein international anerkanntes System zur Dokumentation von Sicherheitslücken. Die schnelle Reaktion von Apple zeigt, wie wichtig es ist, Sicherheitsupdates zeitnah zu installieren, um die Integrität und Sicherheit der Geräte zu gewährleisten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Manager (m/w/d) – E-Commerce & Prozessautomatisierung

Data Engineer / KI Engineer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Explainable AI für autonome maritime Systeme (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple-Geräte durch Schriftarten-Bug gefährdet: Update dringend empfohlen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple-Geräte durch Schriftarten-Bug gefährdet: Update dringend empfohlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple-Geräte durch Schriftarten-Bug gefährdet: Update dringend empfohlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!