TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Toyota verstärkt seine Bemühungen, die nächste Generation von Mobilitäts- und KI-Technologien zu fördern. Mit einer Investition von 1,5 Milliarden US-Dollar zielt das Unternehmen darauf ab, Startups in verschiedenen Entwicklungsphasen zu unterstützen und so Innovationen in Bereichen wie Mobilität, Klima und industrielle Automatisierung voranzutreiben.

Toyota hat kürzlich seine Investitionsstrategie erweitert, um die Entwicklung von Startups in den Bereichen Mobilität, Klima, KI und industrielle Automatisierung zu fördern. Mit einer neuen Investition von 1,5 Milliarden US-Dollar plant das Unternehmen, Startups von der ersten Idee bis hin zur Reifephase zu unterstützen. Diese Strategie zeigt Toyotas wachsendes Interesse an der Startup-Ökosystem und deren potenziellen Beitrag zur Woven City, einer Prototypstadt am Fuße des Mount Fuji in Japan.
Am Dienstag kündigte der japanische Automobilhersteller die Gründung einer strategischen Investment-Tochtergesellschaft namens Toyota Invention Partners Co. mit einem Kapital von etwa 670 Millionen US-Dollar an. Gleichzeitig startete Woven Capital, Toyotas Venture-Arm für Wachstumsphasen, einen zweiten Fonds in Höhe von 800 Millionen US-Dollar. Diese Initiativen unterstreichen Toyotas Engagement, langfristige Investitionen in japanische Startups zu tätigen und traditionelle Investitionszeiträume zu umgehen.
George Kellerman, General Partner von Woven Capital, erklärte, dass Toyota Invention Partners als Ergänzung zu den bestehenden Investitionsorganisationen von Toyota fungiert. Während Toyota Invention Partners sich auf die sehr frühen Phasen konzentriert, deckt Toyota Ventures die Frühphasen ab und Woven Capital übernimmt die Wachstumsphasen. Diese umfassende Strategie ermöglicht es Toyota, Startups über alle Entwicklungsphasen hinweg zu begleiten und bei erfolgreicher Skalierung in die Bilanz von Toyota zu integrieren.
Ein Beispiel für diese Strategie ist die Investition in Machina Labs, ein in Los Angeles ansässiges Startup für fortgeschrittene Fertigungstechnologien. Woven Capital hat in das Unternehmen investiert und ein Pilotprojekt mit Toyota Motor North America gestartet, um die Fertigungstechnologie von Machina Labs zur Produktion von Karosserieteilen und Zubehör zu testen. Diese Investition zeigt Toyotas Interesse an der Integration von KI und Robotik in die Automobilproduktion.
Woven Capital, das 2021 mit einem 800-Millionen-Dollar-Fonds gestartet wurde, konzentriert sich weiterhin auf Investitionen in globale Startups, die in die Wachstumsphase eintreten. Der zweite Fonds wird 20 bis 25 neue Investitionen in Unternehmen tätigen, die an der Weiterentwicklung von KI, Automatisierung, Klimatechnologie, Energie und Nachhaltigkeit arbeiten. Diese umfassende Investitionsstrategie zeigt Toyotas Engagement, die Bedürfnisse des Marktes und der Gründer zu bedienen, da sich deren Anforderungen je nach Entwicklungsphase ändern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Referent (m/w/d) Daten, Digitalisierung & Künstliche Intelligenz

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Werkstudent für Chatbot und AI in HR (m/w/d)

KI-Beauftrage(r) für die Lehre (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Toyota investiert massiv in Startups zur Förderung von KI und Automatisierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Toyota investiert massiv in Startups zur Förderung von KI und Automatisierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Toyota investiert massiv in Startups zur Förderung von KI und Automatisierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!