NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Wolfspeed hat sich nach einem umfassenden Restrukturierungsprozess neu aufgestellt. Das Unternehmen hat seine Schuldenlast erheblich reduziert und plant, seine Präsenz in den Märkten für Künstliche Intelligenz, Elektrofahrzeuge und Energie auszubauen. Doch die bestehenden Aktionäre mussten einen hohen Preis zahlen, da ihre Anteile drastisch verwässert wurden.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Wolfspeed hat kürzlich einen bedeutenden Schritt in seiner Unternehmensgeschichte gemacht, indem es erfolgreich aus dem Chapter 11 Insolvenzverfahren hervorgegangen ist. Diese Restrukturierung hat es dem Unternehmen ermöglicht, seine Schulden um 70 % zu reduzieren, was einer Summe von 4,6 Milliarden US-Dollar entspricht. Die Laufzeiten der verbleibenden Schulden wurden bis 2030 verlängert, was Wolfspeed mehr finanziellen Spielraum verschafft. Diese Maßnahmen sollen dem Unternehmen helfen, seine Produktionskapazitäten in den USA besser zu nutzen und sich auf wachstumsstarke Märkte wie Künstliche Intelligenz, Elektrofahrzeuge und erneuerbare Energien zu konzentrieren.

Der CEO von Wolfspeed, Rober Fuerle, bezeichnete diesen Schritt als Beginn einer neuen Ära für das Unternehmen. Besonders die Märkte für Siliziumkarbid-Chips, die in der Automobilindustrie und im Energiesektor zunehmend gefragt sind, bieten laut Fuerle große Chancen. Die Restrukturierung ging jedoch mit einer nahezu vollständigen Erneuerung des Vorstands einher, wobei Anthony Abate als neuer Vorsitzender fungiert. Diese Veränderungen sollen frischen Wind in die Unternehmensführung bringen und die strategische Neuausrichtung unterstützen.

Für die Aktionäre von Wolfspeed war die Restrukturierung jedoch mit erheblichen Verlusten verbunden. Die alten Aktien wurden im Verhältnis von etwa 120 zu 1 umgewandelt, was bedeutet, dass die bisherigen Aktionäre nur noch zwischen 3 % und 5 % des neuen Unternehmens besitzen. Bei einem Aktienkurs von 22,10 US-Dollar am Montag bedeutete dies einen Wertverlust von 85 % im Vergleich zu den Berechnungen vom Freitag. Diese drastische Verwässerung der Anteile hat bei den Investoren für Unmut gesorgt, die nun auf positive Signale aus den kommenden Quartalsberichten hoffen.

Wolfspeed setzt große Hoffnungen auf seine fast fertiggestellte Produktionsanlage in Siler City, die mit einem Investitionsvolumen von 5 Milliarden US-Dollar zu den größten Projekten des Unternehmens zählt. Zusätzlich erhält Wolfspeed 750 Millionen US-Dollar Unterstützung durch den CHIPS Act, was die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens weiter stärken soll. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu sehen, ob Wolfspeed seine ambitionierten Pläne umsetzen kann und ob die Investoren wieder Vertrauen in das Unternehmen fassen werden.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Wolfspeed: Neustart mit Risiken für Investoren - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Wolfspeed: Neustart mit Risiken für Investoren
Wolfspeed: Neustart mit Risiken für Investoren (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Wolfspeed: Neustart mit Risiken für Investoren".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Chapter 11 Debt Energy EV KI Künstliche Intelligenz Shareholders Silicon Carbide Wolfspeed
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wolfspeed: Neustart mit Risiken für Investoren" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wolfspeed: Neustart mit Risiken für Investoren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wolfspeed: Neustart mit Risiken für Investoren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    363 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs