HOUSTON / SYDNEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Starlab Space LLC hat auf dem 76. Internationalen Astronautischen Kongress eine bedeutende Partnerschaft mit Space Applications Services bekannt gegeben. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die internationalen Kapazitäten von Starlab zu erweitern und den Zugang zu globalen Märkten und Forschungsgemeinschaften zu verbessern.

Starlab Space LLC, ein führendes Unternehmen im Bereich der Raumfahrtinfrastruktur, hat kürzlich auf dem 76. Internationalen Astronautischen Kongress eine strategische Partnerschaft mit Space Applications Services bekannt gegeben. Diese Partnerschaft markiert einen wichtigen Schritt in der Erweiterung der internationalen Reichweite von Starlab und der Stärkung der Fähigkeiten, die den Kunden von Starlab zur Verfügung stehen.
Space Applications Services, ein belgisches Unternehmen, das sich auf Raumfahrtingenieurwesen und Nutzlastintegration spezialisiert hat, bringt umfassende Erfahrung in den Bereichen Raumfahrtsysteme, Missionsbetrieb und Nutzlastintegration in die Partnerschaft ein. Zu den Fähigkeiten des Unternehmens gehören Avionik, Nutzlastentwicklung und der End-to-End-Service für internationale kommerzielle Experimentierwürfel (ICECubes), sowie Software für Missionsintegration und Betriebssteuerung.
Marshall Smith, CEO von Starlab, betonte die Bedeutung dieser Partnerschaft, indem er erklärte, dass die Hinzufügung von SpaceApps als Investor und Partner zeigt, dass Starlab schnell von der Designphase zur Realität übergeht. Mit zusätzlichem Kapital und Expertise von internationalen Partnern baut Starlab nicht nur die fortschrittlichste kommerzielle Raumstation, sondern beschleunigt auch die wissenschaftliche Entdeckung und definiert die nächste Ära der Weltraumforschung.
Die Partnerschaft umfasst auch die Zusammenarbeit an den Space Innovation Laboratories von SpaceApps, die derzeit in Europa entwickelt werden. Diese bodengestützten Einrichtungen bieten erweiterte Forschungsmöglichkeiten in der Mikrogravitation für Universitäten und Industriepartner und helfen, die Forschungsgemeinschaft und die wissenschaftliche Nutzlastpipeline für das orbitale Labor von Starlab aufzubauen.
Richard Aked, CEO von SpaceApps, äußerte sich stolz über die Partnerschaft mit Starlab und betonte, dass die Vision von Starlab mit der Mission von SpaceApps übereinstimmt, den Zugang zum Weltraum zu erweitern. Durch die Bereitstellung ihrer Nutzlastanlagen, Avionik und Expertise in der Missionsintegration freut sich SpaceApps darauf, bahnbrechende Wissenschaft und Innovation im niedrigen Erdorbit zu ermöglichen.
Die Integration von SpaceApps positioniert Starlab weiter als eines der fortschrittlichsten Programme für kommerzielle LEO-Destinationen in der Entwicklung. Unterstützt von einem Team, das auf zwei Jahrzehnte Erfolg mit der Internationalen Raumstation zurückblicken kann, und durch Verpflichtungen von Joint-Venture-Partnern aus den USA, Europa, Japan und Kanada, schreitet Starlab schnell von der Design- zur Entwicklungsphase voran, wie der geplante kritische Design-Review am Ende des Jahres zeigt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und KI

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

IT Consultant (m/w/d) KI / AI / Data Science

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Starlab erweitert internationale Reichweite durch strategische Partnerschaft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Starlab erweitert internationale Reichweite durch strategische Partnerschaft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Starlab erweitert internationale Reichweite durch strategische Partnerschaft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!