LONDON (IT BOLTWISE) – In einem Jahr voller wirtschaftlicher Unsicherheiten hat Gold Bitcoin in der Performance übertroffen. Während Gold seit Januar um 45 % gestiegen ist, hat Bitcoin nur 20 % zugelegt. Diese Entwicklung wirft Fragen über die langfristige Stabilität digitaler Währungen auf.

In einem Jahr, das von wirtschaftlicher Unsicherheit geprägt ist, hat Gold Bitcoin in der Performance übertroffen. Seit Januar ist der Goldpreis um beeindruckende 45 % gestiegen, während Bitcoin lediglich um 20 % zulegen konnte. Diese Entwicklung hat bei Bitcoin-Anhängern Besorgnis ausgelöst, die sich fragen, ob ihr digitales Gold an Glanz verloren hat.
Der Anstieg von Gold im Jahr 2025 ist auf die Nervosität der Zentralbanken und Pensionsfonds zurückzuführen, die angesichts von Inflation, Defiziten und globalem Chaos in den bewährten Markt des Edelmetalls investieren. Bitcoin hingegen wird oft mit Tech-Aktien verglichen, was seine Rolle als sicherer Hafen untergräbt. Dennoch könnten die stärksten Monate für Bitcoin noch bevorstehen, was Golds Vorsprung schnell schmelzen lassen könnte.
Die Verbindung zwischen Bitcoin und Gold ist nicht nur ein Gesprächsthema auf dem Markt. Beide sind knapp und immun gegen die Druckerpressen der Zentralbanken, was sie für Skeptiker des Fiat-Geldes attraktiv macht. Investoren schätzen den Vergleich, nicht weil er perfekt ist, sondern weil er eine mentale Ankerfunktion erfüllt, die digitales Geld mit etwas Altem und Greifbarem verbindet.
Ed Egilinsky von Direxion beschreibt Bitcoin als eine riskante Wette, bis das Gegenteil bewiesen ist. Seine Firma hat von der Goldrallye profitiert, da Gold als Diversifikator und gelegentlich als Absicherung fungiert. Bitcoin hingegen wird mehr als Handelsvehikel denn als krisensicherer Anker betrachtet. Seit 2017 bewegt sich Bitcoin stärker im Einklang mit dem tech-fokussierten Nasdaq 100 als mit Gold.
Die Zentralbanken, verunsichert durch globale Unsicherheiten und einen fallenden US-Dollar, investieren derzeit verstärkt in Gold. Laut Financial Times könnten ihre kombinierten Goldbestände bald ihre Positionen in US-Staatsanleihen übersteigen. Lawrence Lepard von Equity Management Associates sieht in dieser Entwicklung einen Vorboten für einen “Crack-up Boom”, bei dem die Menschen in harte Vermögenswerte flüchten.
Ein Bericht von Henley & Partners prognostiziert, dass bis 2025 weltweit 295 Millionen Menschen Bitcoin besitzen werden. Im Vergleich dazu zeigt eine Umfrage des World Gold Council, dass 81 % der chinesischen Befragten Goldschmuck besitzen. Dies deutet darauf hin, dass es allein in China mehr Goldbesitzer gibt als weltweit Bitcoin-Inhaber.
Für Investoren bleibt die Frage, ob Golds aktueller Vorsprung von Dauer ist. Während Gold in diesem Jahr die Nase vorn hat, hat Bitcoin seit 2013 in den Monaten Oktober und November traditionell starke Kursgewinne verzeichnet. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, könnte Bitcoin bis Thanksgiving Gold überholen und mehr Anleger von digitalen Währungen überzeugen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik - Künstliche Intelligenz (M.Sc.) 2026

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Teamlead (gn) AI Solutions

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gold überholt Bitcoin: Ein vorübergehender Triumph?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gold überholt Bitcoin: Ein vorübergehender Triumph?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gold überholt Bitcoin: Ein vorübergehender Triumph?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!