LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin wird oft als „digitales Gold“ bezeichnet, doch die Verbindung zwischen den beiden reicht weit über diese Metapher hinaus. In der Finanzwelt spielen beide eine bedeutende Rolle, unterstützt durch prominente Befürworter wie Paolo Ardoino von Tether.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Bitcoin wird häufig als „digitales Gold“ bezeichnet, eine Analogie, die auf den ersten Blick die Unabhängigkeit von Zentralbanken, die begrenzte Verfügbarkeit und die universelle Anerkennung beider Vermögenswerte hervorhebt. Doch die Beziehung zwischen Bitcoin und Gold ist weitaus komplexer und tiefgründiger. Viele Experten sehen Gold nicht nur als Metapher, sondern als materiellen Anker, der Kryptowährungen in nicht-digitale Wertesysteme einbindet.

Schon vor der Veröffentlichung des Bitcoin-Whitepapers durch Satoshi Nakamoto im Jahr 2008 waren die Verbindungen zwischen Kryptowährungen und Gold gut etabliert. Nick Szabos Konzept des „Bit Gold“ war ein wichtiger intellektueller Vorläufer von Bitcoin. Obwohl Szabos Idee eines vertrauenslosen, durch Proof-of-Work geprägten digitalen Vermögenswerts nie umgesetzt wurde, legte sie den Grundstein für die Vorstellung, dass digitales Geld knapp und unabhängig von etablierten Finanzvermittlern funktionieren könnte.

Die moderne Finanzialisierung von Gold begann mit der Einführung des ersten börsengehandelten Fonds (ETF) für physisches Gold, SPDR Gold Shares (GLD), im Jahr 2004. Dieser ETF verwandelte Gold in ein modernes Anlageinstrument und inspirierte eine Welle neuer Derivate und Kreditmöglichkeiten. Ähnlich wie Gold erlebt Bitcoin derzeit seinen eigenen Sprung in den finanziellen Mainstream, wobei der größte Spot-Bitcoin-ETF, BlackRocks iShares Bitcoin Trust (IBIT), bereits Vermögenswerte im Wert von über 85 Milliarden US-Dollar angehäuft hat.

Tether, unter der Leitung von CEO Paolo Ardoino, hat seine Verpflichtung zu Bitcoin und Gold bekräftigt, indem es diese in den Reserven von USDT und auf der eigenen Bilanz hält. Ardoino erklärte kürzlich, dass Tether weiterhin einen Teil seiner Gewinne in sichere Vermögenswerte wie Bitcoin, Gold und Land investieren wird. Diese Strategie spiegelt sich auch in Tethers Investitionen in Bitcoin-Mining-Unternehmen und Infrastrukturprojekte wider.

Während einige in der Krypto-Community die Vorzüge von Edelmetallen in Frage stellen, sieht Ray Dalio von Bridgewater Associates sowohl Bitcoin als auch Gold als wesentliche Bestandteile einer modernen Anlagestrategie. Er empfiehlt Investoren, 15 % ihrer Portfolios in BTC oder Gold zu investieren, was eine deutliche Erhöhung gegenüber seiner vorherigen Empfehlung von 1–2 % darstellt.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Die Verflechtung von Bitcoin und Gold: Eine tiefere Analyse - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Die Verflechtung von Bitcoin und Gold: Eine tiefere Analyse
Die Verflechtung von Bitcoin und Gold: Eine tiefere Analyse (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Die Verflechtung von Bitcoin und Gold: Eine tiefere Analyse".
Stichwörter Assets Bitcoin Blockchain Crypto Cryptocurrencies Digital Gold Krypto Kryptowährung Stablecoin Tether
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

WorldSkills Shanghai 2026: Ein Jahr bis zum globalen Berufswettbewerb

Vorheriger Artikel

Warum unser Gehirn manche Erinnerungen bevorzugt


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die Verflechtung von Bitcoin und Gold: Eine tiefere Analyse" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die Verflechtung von Bitcoin und Gold: Eine tiefere Analyse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die Verflechtung von Bitcoin und Gold: Eine tiefere Analyse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    326 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs