MENLO PARK / LONDON (IT BOLTWISE) – Meta hat eine neue Funktion namens Vibes eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, KI-generierte Videos zu erstellen und zu teilen. Diese Innovation zielt darauf ab, kreative Inspiration zu fördern und die Nutzung von Metas KI-Tools zu erleichtern. Nutzer können Videos von anderen remixen und ihre eigenen Kreationen direkt auf verschiedenen Plattformen teilen.

Meta hat kürzlich eine neue Funktion namens Vibes in seiner Meta KI-App vorgestellt, die es Nutzern ermöglicht, KI-generierte Videos zu erstellen und zu teilen. Diese Funktion ist sowohl in der App als auch auf der Plattform meta.ai verfügbar und bietet eine neue Möglichkeit, kreative Inspiration zu finden und mit den Medienwerkzeugen von Meta KI zu experimentieren.
Vibes bietet eine personalisierte Feed-Erfahrung, die sich im Laufe der Zeit an die Vorlieben der Nutzer anpasst. Nutzer können durch eine Vielzahl von KI-generierten Videos von verschiedenen Erstellern und Gemeinschaften stöbern. Wenn ein Video besonders ins Auge fällt, besteht die Möglichkeit, es zu remixen und eigene kreative Ideen einzubringen.
Die Erstellung von Videos mit Vibes ist flexibel gestaltet. Nutzer können entweder von Grund auf neu beginnen, bestehende Inhalte verwenden oder ein Video aus dem Feed remixen, um es zu ihrem eigenen zu machen. Dabei können neue visuelle Elemente hinzugefügt, Musik integriert und Stile angepasst werden, um den persönlichen Geschmack widerzuspiegeln.
Die fertigen Videos können direkt im Vibes-Feed gepostet, an Freunde per Direktnachricht gesendet oder auf Instagram und Facebook Stories und Reels geteilt werden. Diese nahtlose Integration in soziale Medien ermöglicht es, eine breite Zielgruppe zu erreichen und die eigene Kreativität mit der Welt zu teilen.
Meta arbeitet kontinuierlich an der Weiterentwicklung seiner KI-Tools und plant, in Zukunft noch leistungsfähigere Modelle und Werkzeuge einzuführen. Diese Entwicklungen erfolgen in Zusammenarbeit mit talentierten visuellen Künstlern und Kreativen, um die Möglichkeiten der KI-gestützten Videoproduktion weiter auszubauen.
Die Meta KI-App bleibt zudem ein zentraler Hub für die Verwaltung von KI-Brillen, das Festhalten von Momenten und die Erkundung kreativer Möglichkeiten mit Fotos und Videos. Der Meta KI-Assistent steht den Nutzern jederzeit zur Verfügung, um Antworten, Ideen und Inspiration zu liefern.
Diese Neuerungen sind ein weiterer Schritt in Metas Bestrebungen, die KI-gestützte Videoproduktion voranzutreiben. Die Rückmeldungen der Nutzer werden dabei eine wichtige Rolle spielen, um die Werkzeuge kontinuierlich zu verbessern und weiterzuentwickeln.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

AI Product Manager (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Meta führt Vibes ein: Kreative KI-Videos entdecken und gestalten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Meta führt Vibes ein: Kreative KI-Videos entdecken und gestalten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Meta führt Vibes ein: Kreative KI-Videos entdecken und gestalten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!