MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat mit Mixboard eine neue App vorgestellt, die es Nutzern ermöglicht, KI-gestützte Moodboards zu erstellen. Diese Innovation könnte die Art und Weise verändern, wie kreative Projekte geplant und visualisiert werden, indem sie die Leistungsfähigkeit von Künstlicher Intelligenz nutzt, um Ideen zu generieren und zu bearbeiten.

Google hat mit der Einführung von Mixboard, einer KI-gestützten Moodboard-App, einen neuen Schritt in die Welt der kreativen Software gewagt. Diese App ermöglicht es Nutzern, ohne eine bestehende Bildersammlung kreative Projekte zu starten, indem sie Textvorgaben verwenden, um Ideen von der KI generieren zu lassen. Dies stellt eine direkte Konkurrenz zu Pinterest dar, das mit seiner Collage-Funktion bereits erfolgreich ist.
Ein wesentlicher Vorteil von Mixboard ist die Integration von Googles neuem Bildbearbeitungsmodell Nano Banana, das für seine Fähigkeit, komplexe Bearbeitungen und realistische Bilder zu erstellen, gelobt wird. Nutzer können nicht nur Bilder erstellen, sondern auch die KI bitten, Änderungen vorzunehmen oder Bilder zu kombinieren. Diese Funktionalität könnte besonders für die Planung von Inneneinrichtungen, Event-Themen oder DIY-Projekten von Interesse sein.
Die App ist derzeit als öffentliche Beta in den USA über Google Labs verfügbar. Nach der Erstellung von Bildern können Nutzer die Option nutzen, die Bilder neu zu generieren oder die KI bitten, ähnliche Bilder zu erstellen. Zusätzlich kann die KI Texte basierend auf den Bildern auf den Moodboards der Nutzer generieren, was die kreative Planung weiter erleichtert.
Die Einführung von Mixboard erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die Nachfrage nach kreativen digitalen Tools wächst. Pinterest hat mit seiner App Shuffles, die von Gen Z für kreative TikTok-Videos genutzt wurde, bereits Erfolge erzielt. Andere Startups wie Verse haben ebenfalls in diesem Bereich experimentiert, was zeigt, dass der Markt für solche Anwendungen reif ist.
Mit Mixboard könnte Google einen wichtigen Beitrag zur kreativen Planung leisten und gleichzeitig die Nachfrage nach seiner Bildbearbeitungstechnologie Nano Banana bedienen. Die Möglichkeit, Ideen sowohl visuell als auch textlich zu generieren, könnte die Art und Weise, wie Menschen kreative Projekte angehen, grundlegend verändern.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent generative KI (m/w/d)

KI-Spezialist (m/w/d) - Schwerpunkt Use Cases, Regulierung & Integration

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektassistenz & Netzwerkkoordination (m/w/d) im Bereich KI-Forschung

Data Engineer / KI Engineer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google stellt KI-gestützte Moodboard-App Mixboard vor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google stellt KI-gestützte Moodboard-App Mixboard vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google stellt KI-gestützte Moodboard-App Mixboard vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!