FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz und Daten aus Kundenbindungs-Apps verändert die Dynamik der Verhandlungen zwischen Handel und Industrie grundlegend. Marcus Kroth von der Boston Consulting Group erklärt, wie diese Technologien konkret eingesetzt werden können, um den Handel zu revolutionieren.

Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) und umfangreichen Datenanalysen hat die Art und Weise, wie Handelsverhandlungen geführt werden, grundlegend verändert. Marcus Kroth, ein Experte für Handel und Konsumgüter bei der Boston Consulting Group, betont, dass die Verfügbarkeit von Daten aus Kundenbindungs-Apps eine neue Dynamik in die Gespräche zwischen Handel und Industrie bringt. Diese Daten ermöglichen es den Unternehmen, ein tieferes Verständnis für das Kundenverhalten zu entwickeln und ihre Strategien entsprechend anzupassen.
Ein wesentlicher Aspekt der Veränderung ist die Fähigkeit, personalisierte Angebote zu erstellen, die auf den individuellen Vorlieben und dem Kaufverhalten der Kunden basieren. Durch die Analyse von Daten aus Loyalty-Apps können Händler präzise Vorhersagen über zukünftige Trends und Kundenbedürfnisse treffen. Dies führt nicht nur zu einer verbesserten Kundenzufriedenheit, sondern auch zu einer effizienteren Bestandsverwaltung und einer optimierten Preisgestaltung.
Die Boston Consulting Group beobachtet, dass Unternehmen, die KI und Datenanalyse effektiv nutzen, einen deutlichen Wettbewerbsvorteil erzielen. Sie können schneller auf Marktveränderungen reagieren und ihre Geschäftsmodelle flexibler gestalten. Dies ist besonders in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit von Vorteil, da es den Unternehmen ermöglicht, Risiken besser zu managen und Chancen gezielt zu nutzen.
Ein weiterer Vorteil der KI-gestützten Datenanalyse ist die Möglichkeit, die Effizienz der Lieferkette zu steigern. Durch die genaue Vorhersage von Nachfrage und Angebot können Unternehmen ihre Lagerbestände optimieren und Engpässe vermeiden. Dies führt zu einer Reduzierung der Betriebskosten und einer Verbesserung der Gewinnmargen.
Insgesamt zeigt sich, dass die Integration von Künstlicher Intelligenz und Datenanalyse in den Handelssektor nicht nur die Verhandlungsprozesse verändert, sondern auch das Potenzial hat, die gesamte Branche zu transformieren. Unternehmen, die diese Technologien frühzeitig adaptieren, werden in der Lage sein, sich in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Marktumfeld erfolgreich zu behaupten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Tech Lead (m/w/d) für AI Services

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wie Künstliche Intelligenz die Handelsverhandlungen transformiert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wie Künstliche Intelligenz die Handelsverhandlungen transformiert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wie Künstliche Intelligenz die Handelsverhandlungen transformiert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!