Sonic Swarms: Wie winzige Roboter mit Schallwellen denken und sich bewegen
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Ära der Robotik könnte durch die Entwicklung von Mikrorobotern eingeläutet werden, die Schallwellen zur Kommunikation nutzen. Diese Technologie ermöglicht es den Robotern, sich zu Schwärmen zusammenzuschließen und kollektive Intelligenz zu zeigen. Die Vorstellung, dass winzige Roboter mithilfe von Schallwellen kommunizieren und sich organisieren können, klingt wie Science-Fiction, ist aber […]
Musikalische Ausbildung beeinflusst frühe Gehirnverarbeitung nicht
MINNEAPOLIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Studie hat die weit verbreitete Annahme in Frage gestellt, dass musikalische Ausbildung die frühesten Stadien der Klangverarbeitung im Gehirn verbessert. Forscher der Universitäten von Michigan und Minnesota fanden heraus, dass es keinen Unterschied zwischen Musikern und Nicht-Musikern in der subkortikalen auditiven Reaktion oder im Erkennen von Sprache […]
Unterschiedliche Gehirnentwicklung bei Jugendlichen: Zusammenhang mit Substanzkonsum
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die Unterschiede in der Gehirnentwicklung von Jugendlichen und deren Zusammenhang mit Substanzkonsum und Belohnungsabhängigkeit. Eine kürzlich veröffentlichte Studie in der Fachzeitschrift Developmental Cognitive Neuroscience zeigt, dass Unterschiede in der Gehirnchemie während der Adoleszenz erklären könnten, warum manche Jugendliche eher zu Drogen oder Alkohol greifen. Die Forschung legt […]
Neue Entdeckung von Neuronen könnte Atmung nach Rückenmarksverletzungen verbessern
CLEVELAND / LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben eine spezialisierte Gruppe von Interneuronen im Rückenmark entdeckt, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Atmung spielen, insbesondere wenn der Körper mit Herausforderungen wie hohen Kohlendioxidwerten konfrontiert ist. Die Entdeckung dieser speziellen Interneuronen könnte einen bedeutenden Fortschritt in der Behandlung von Menschen mit Rückenmarksverletzungen oder neurodegenerativen […]
Mütterliche Fettleibigkeit vor der Schwangerschaft erhöht Autismus-Risiko
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität von Hawaii zeigt, dass mütterliche Fettleibigkeit vor der Schwangerschaft das Risiko für Autismus bei Nachkommen erhöhen kann. Diese Entdeckung könnte den Weg für frühzeitige Interventionen ebnen. Eine bahnbrechende Studie der Universität von Hawaii hat einen Mechanismus aufgedeckt, wie mütterliche Fettleibigkeit vor der Schwangerschaft das Risiko für […]
Größere soziale Netzwerke könnten Demenzrisiko senken
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle systematische Überprüfung von Studien zeigt, dass größere und besser integrierte soziale Netzwerke mit einem geringeren Risiko für Demenz verbunden sind. Diese Erkenntnisse könnten neue Ansätze zur Prävention von kognitiven Erkrankungen bieten. Die Bedeutung sozialer Netzwerke für die kognitive Gesundheit wird zunehmend anerkannt. Eine systematische Überprüfung von Studien hat gezeigt, […]
Neue Erkenntnisse über die Verbindung zwischen Magen und Gehirn
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Aarhus hat überraschende Erkenntnisse über die Verbindung zwischen der Aktivität des Gehirns und den rhythmischen Wellen des Magens gewonnen. Diese Entdeckung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Diagnose und Behandlung von psychischen Erkrankungen haben. Die jüngste Forschung der Universität Aarhus hat eine unerwartete Verbindung zwischen der Synchronisation […]
Frauen und der Umgang mit Wut: Ein Hindernis für Gleichberechtigung?
LONDON (IT BOLTWISE) – Frauen, die Wut über Geschlechterungleichheit äußern, sehen sich oft mit gesellschaftlicher Ablehnung konfrontiert. Eine neue Studie zeigt, dass diese Reaktionen nicht nur die öffentliche Wahrnehmung beeinflussen, sondern auch die Unterstützung für ihre Anliegen mindern können. Frauen, die ihre Wut über Geschlechterungleichheit ausdrücken, werden häufig strenger beurteilt und erhalten weniger Unterstützung für […]
Oxytocin: Die Rolle des Kuschelhormons in der Freundschaftsbildung
BERKELEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Rolle von Oxytocin, oft als Kuschelhormon bezeichnet, geht weit über seine bekannten Funktionen bei der Geburt und im Sexualverhalten hinaus. Eine neue Studie der Universität Berkeley zeigt, dass Oxytocin eine entscheidende Rolle bei der schnellen Bildung und Aufrechterhaltung starker sozialer Bindungen spielt. Diese Forschung, die an Präriewühlmäusen durchgeführt […]
Oxytocin: Schlüssel zur Freundschaftsbildung bei Präriewühlmäusen
LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen der Universität Berkeley zeigen, dass das sogenannte Liebeshormon Oxytocin eine entscheidende Rolle bei der schnellen Bildung und Aufrechterhaltung starker sozialer Bindungen spielt. Die Rolle von Oxytocin, oft als Liebeshormon bezeichnet, wird in der Wissenschaft zunehmend differenziert betrachtet. Eine aktuelle Studie der Universität Berkeley hat gezeigt, dass Oxytocin nicht zwingend […]
Basalganglien: Unterschiedliche neuronale Codes für erlernte und angeborene Fähigkeiten
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Basalganglien des Gehirns sind für ihre Rolle in der Bewegungssteuerung bekannt, doch eine neue Studie zeigt, dass sie zwei verschiedene neuronale ‘Sprachen’ verwenden, um erlernte Fähigkeiten und angeborene Verhaltensweisen zu kontrollieren. Die Basalganglien, eine Gruppe von Strukturen im Gehirn, sind seit langem für ihre Rolle in der Bewegungssteuerung bekannt. Eine […]
Neue Ansätze zur Behandlung von Alzheimer durch Umformung nuklearer Speckles
PITTSBURGH / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Forschung zur Behandlung von neurodegenerativen Erkrankungen hat einen vielversprechenden neuen Ansatz hervorgebracht: die Umformung nuklearer Speckles. Diese winzigen Strukturen innerhalb der Zellkerne könnten der Schlüssel zur Behandlung von Proteinopathien wie Alzheimer und Parkinson sein. Die jüngsten Forschungen der Universität Pittsburgh haben einen innovativen Ansatz zur Behandlung von Proteinopathien […]
Die Schichten des Gehirns: Wie der Tastsinn das Altern beeinflusst
LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass die Region des Gehirns, die für die Verarbeitung von Berührungen zuständig ist, in einem schichtweisen Muster altert. Während einige Schichten widerstandsfähig bleiben, dünnen andere im Laufe der Zeit aus. Die neuesten Erkenntnisse aus der Hirnforschung zeigen, dass das Altern des Gehirns komplexer ist als bisher angenommen. Insbesondere […]
Oxytocin: Neue Erkenntnisse zur sozialen Motivation
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass die Wirkung von Oxytocin auf das Sozialverhalten stark von der Motivation des Empfängers abhängt. Oxytocin, oft als das „Kuschelhormon“ bezeichnet, ist bekannt für seine Rolle bei der Förderung sozialer Bindungen. Eine aktuelle Studie hat jedoch gezeigt, dass seine Wirkung auf das Sozialverhalten stark von der bestehenden […]
Dopamin: Schlüsselrolle in schnellem und langsamem Lernen
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die komplexe Rolle von Dopamin im Lernprozess und zeigt, dass dieser Neurotransmitter sowohl schnelles, anstrengendes Denken als auch langsame, gewohnheitsbildende Lernprozesse beeinflusst. Die kürzlich in Nature Communications veröffentlichte Studie liefert neue Erkenntnisse über die Rolle des Neurotransmitters Dopamin im menschlichen Gehirn. Dopamin, bekannt für seine Funktionen in […]
Psychedelische Erfahrungen: Ein Weg zu mehr Lebenssinn?
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erforschung psychedelischer Substanzen hat in den letzten Jahren erheblich an Fahrt aufgenommen, insbesondere im Hinblick auf ihre potenziellen therapeutischen Anwendungen. Jüngste Studien deuten darauf hin, dass psychedelische Erfahrungen das Gefühl von Lebenssinn und -bedeutung nachhaltig steigern können. Die Wirkung psychedelischer Substanzen auf das menschliche Bewusstsein ist seit langem Gegenstand wissenschaftlicher […]
Regionale Unterschiede bei Demenzraten in den USA
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie hat signifikante regionale Unterschiede in der Demenzinzidenz unter älteren US-Veteranen aufgedeckt. Diese Erkenntnisse könnten wichtige Implikationen für die Gesundheitsplanung und politische Maßnahmen haben. In einer umfassenden Studie, die sich mit der Demenzinzidenz bei älteren US-Veteranen befasst, wurden deutliche regionale Unterschiede festgestellt. Die Untersuchung, die im renommierten […]
Narzissmus und soziale Ausgrenzung: Eine selbstverstärkende Dynamik
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen narzisstischen Persönlichkeitsmerkmalen und sozialer Ausgrenzung. Die Forschung zeigt, dass Menschen mit narzisstischen Tendenzen häufiger von sozialer Ausgrenzung berichten und dass diese Dynamik sowohl durch ihre Wahrnehmung sozialer Situationen als auch durch die Reaktionen anderer beeinflusst wird. Menschen mit narzisstischen Tendenzen fühlen sich im […]
Vortioxetin: Hoffnungsträger für Alzheimer-Patienten mit Depressionen
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die potenziellen Vorteile des Antidepressivums Vortioxetin für Alzheimer-Patienten, die auch an Depressionen leiden. Diese Forschung könnte einen bedeutenden Fortschritt in der Behandlung dieser komplexen Erkrankung darstellen. In der jüngsten Studie, die im Journal of Alzheimer’s Disease veröffentlicht wurde, wird Vortioxetin als vielversprechende Option für Alzheimer-Patienten mit depressiven […]
Natürliche Verbindungskombination zur Wiederherstellung alternder Gehirnzellen entdeckt
IRVINE / LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler der University of California, Irvine, haben eine vielversprechende Methode entdeckt, um alternde Gehirnzellen zu revitalisieren und schädliche Proteine, die mit Alzheimer in Verbindung stehen, zu entfernen. Die Forschung der University of California, Irvine, hat eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht, die das Potenzial hat, die Behandlung von Alzheimer grundlegend zu […]
KI-Modelle entlarven Neuromythen, stoßen jedoch auf Herausforderungen
HALLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Künstliche Intelligenz (KI) zeigt beeindruckende Fähigkeiten bei der Identifizierung von Neuromythen, also weit verbreiteten Missverständnissen über das Gehirn und Lernen. In einer internationalen Studie, an der auch die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg beteiligt war, übertrafen große Sprachmodelle wie ChatGPT erfahrene Pädagogen in der Erkennung solcher Mythen. Die Fähigkeit von KI, Neuromythen […]
Linkshänder sehen Details anders: Neue Erkenntnisse zur Gehirnasymmetrie
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie von Forschern der Cornell University hat aufgedeckt, dass die Händigkeit eines Menschen beeinflusst, welche Gehirnhälfte für die Verarbeitung feiner visueller Details zuständig ist. Diese Entdeckung stellt bisherige Annahmen über die Entwicklung von Gehirnasymmetrien in Frage. Die Art und Weise, wie wir unsere Hände im Alltag nutzen, könnte einen […]
Kindheitstrauma und Essstörungen: Die Rolle der Mentalisierung bei jungen Frauen
ROM / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Italien beleuchtet die Verbindung zwischen Kindheitstrauma und dem Risiko von Essstörungen bei jungen Frauen. Die Forschung zeigt, dass Versagen in der Mentalisierung eine vermittelnde Rolle spielen könnte. Eine kürzlich in Italien durchgeführte Studie hat ergeben, dass weibliche Überlebende von Kindheitstraumata ein erhöhtes Risiko für Essstörungen […]
Persönlichkeit beeinflusst psychedelische Erfahrungen: Neue Erkenntnisse
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Art und Weise, wie Menschen auf psychedelische Substanzen reagieren, könnte stark von ihrer Persönlichkeit abhängen. Eine neue Studie zeigt, dass bestimmte Persönlichkeitsmerkmale wie Offenheit und Neurotizismus die Qualität und die langfristigen Auswirkungen psychedelischer Erfahrungen beeinflussen können. Die Forschung zu psychedelischen Substanzen wie Psilocybin, LSD und DMT hat in den letzten […]
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Student*in Masterarbeit AI-assisted Software Coordination Drive Systems

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
