Phasenverschiebungen im Gehirn als Schlüssel zur Bewusstlosigkeit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die neuesten Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft könnten die Art und Weise, wie Anästhesisten Medikamente dosieren, revolutionieren. Forscher des Picower Institute am MIT haben herausgefunden, dass die Phasenverschiebungen von Gehirnwellen ein universelles Merkmal der Bewusstlosigkeit darstellen könnten. Die Entdeckung, dass Phasenverschiebungen von Gehirnwellen ein universelles Merkmal der Bewusstlosigkeit sein könnten, eröffnet neue […]
Schlafstörungen bei neuropsychiatrischen Erkrankungen: Neue Erkenntnisse
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Schlafstörungen sind ein häufiges Problem bei Menschen mit neuropsychiatrischen Erkrankungen wie Zwangsstörungen, chronischen Tic-Störungen und ADHS. Eine aktuelle Übersichtsstudie beleuchtet die zugrunde liegenden neuronalen Mechanismen und mögliche Behandlungsansätze. Schlafstörungen sind ein weit verbreitetes Problem bei Menschen mit neuropsychiatrischen Erkrankungen wie Zwangsstörungen, chronischen Tic-Störungen und Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Eine aktuelle Übersichtsstudie legt nahe, […]
Wie das Gehirn den Raum teilt, um seine Wahrnehmungskraft zu verdoppeln
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die menschliche Fähigkeit, den Raum um uns herum wahrzunehmen, ist ein faszinierendes Beispiel für die Effizienz und Komplexität unseres Gehirns. Neue Forschungen zeigen, dass die beiden Gehirnhälften nicht nur visuelle Informationen aufteilen, sondern auch in höheren kognitiven Prozessen wie Aufmerksamkeit und Gedächtnis eine entscheidende Rolle spielen. Die Vorstellung, dass das Gehirn […]
Neue Erkenntnisse: Escitalopram beeinflusst das Endocannabinoid-System bei Stress
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, wie das Antidepressivum Escitalopram das Verhalten von Ratten, die frühzeitigem Stress ausgesetzt waren, beeinflusst. Diese Forschung könnte neue Wege zur Behandlung von Depressionen und Angstzuständen bei Jugendlichen eröffnen. Die neuesten Forschungsergebnisse, veröffentlicht in der Fachzeitschrift Neuroscience, beleuchten die Auswirkungen des Antidepressivums Escitalopram auf das Verhalten von Ratten, […]
Verbessert das Erdungstrend wirklich den Schlaf?
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen schnelllebigen Welt suchen viele Menschen nach natürlichen Methoden, um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu verbessern. Ein Trend, der in den letzten Jahren an Popularität gewonnen hat, ist das sogenannte ‘Grounding’ oder ‘Earthing’. Diese Praxis, die den direkten Kontakt des Körpers mit der Erdoberfläche beinhaltet, wird von Befürwortern […]
Neue Einblicke in die zelluläre Komplexität von Glioblastomen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Zwei bahnbrechende Studien haben die komplexen zellulären Ökosysteme von Glioblastomen kartiert, der tödlichsten Form von Hirntumoren. Diese Forschungen bieten beispiellose Einblicke in die Evolution und Resistenz der vielfältigen Zellen gegen Behandlungen. Die jüngsten Studien, die in der renommierten Fachzeitschrift Nature Genetics veröffentlicht wurden, haben die zelluläre Komplexität von Glioblastomen auf eine […]
Dating-Apps beeinflussen das Körperbild und die Einstellung zur Schönheitschirurgie
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Frauen, die Dating-Apps nutzen, häufiger positive Einstellungen gegenüber kosmetischen Operationen haben. Besonders ausgeprägt ist dieser Zusammenhang bei Frauen, die sich online anders darstellen als in der Realität. Die zunehmende Nutzung von Dating-Apps hat nicht nur die Art und Weise verändert, wie Menschen romantische Beziehungen eingehen, sondern […]
Gesundheitsrisiken durch ultra-verarbeitete Lebensmittel steigen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Analyse von über 8 Millionen Erwachsenen zeigt, dass der tägliche Konsum von ultra-verarbeiteten Lebensmitteln signifikant mit erhöhten Gesundheitsrisiken verbunden ist. Diese Lebensmittel, die oft reich an Zucker, Salz und Zusatzstoffen sind, aber arm an essenziellen Nährstoffen, stehen im Verdacht, das Risiko für Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Verdauungsstörungen, Krebs und sogar die […]
Erste vollständige Karte des Fruchtfliegen-Nervensystems enthüllt Geschlechtsunterschiede
LEIPZIG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben erstmals das vollständige Nervensystem der Fruchtfliege kartiert, einschließlich Gehirn und ventralem Nervenstrang, und dabei signifikante Unterschiede zwischen den Geschlechtern entdeckt. In einer bahnbrechenden Studie haben Forscher der Universität Leipzig und anderer Institutionen das erste vollständige Connectom der erwachsenen Fruchtfliege erstellt. Diese umfassende Karte des Nervensystems umfasst sowohl […]
Psilocybin als potenzielle Therapie bei therapieresistenter Depression
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der aktuellen Forschung zur Behandlung von therapieresistenter Depression rückt Psilocybin, ein psychedelischer Wirkstoff aus bestimmten Pilzen, zunehmend in den Fokus. Eine neue Studie zeigt vielversprechende Ergebnisse, die das Potenzial dieser Substanz unterstreichen. Die Behandlung von therapieresistenter Depression stellt eine erhebliche Herausforderung im Gesundheitswesen dar. Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass […]
Wespenmütter zeigen beeindruckende Gedächtnisleistungen bei der Nestpflege
SURREY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer neuen Studie wurde entdeckt, dass Wespenmütter über ein erstaunliches Gedächtnis verfügen, das es ihnen ermöglicht, mehrere Nester gleichzeitig zu verwalten und ihre Nachkommen effizient zu versorgen. In der Welt der Insekten gibt es immer wieder faszinierende Entdeckungen, die unser Verständnis von Intelligenz und Gedächtnis herausfordern. Eine aktuelle […]
Neue Erkenntnisse zu Alzheimer: Gehirnwellen als Biomarker
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat neue Einblicke in die Verbindung zwischen Alzheimer und Epilepsie gegeben. Forscher haben ungewöhnliche Gehirnwellenaktivitäten bei Alzheimer-Patienten entdeckt, die als potenzieller Biomarker für die Verfolgung der Krankheit und ihrer Symptome dienen könnten. Die Forschung, die in der Fachzeitschrift Brain Communications veröffentlicht wurde, zeigt, dass bei Alzheimer-Patienten eine […]
Genetische Mutationen als Vorhersageinstrument für Alzheimer
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Erkenntnisse in der Alzheimer-Forschung zeigen, dass genetische Mutationen eine präzise Vorhersage des Krankheitsbeginns ermöglichen. Diese Entdeckung könnte die Entwicklung gezielterer Behandlungsstrategien vorantreiben. In der jüngsten Studie, veröffentlicht in Molecular Neurodegeneration, wurde gezeigt, dass Mutationen in drei Genen, die mit familiärem Alzheimer in Verbindung stehen, den Beginn der Symptome vorhersagen können. […]
Cannabidiol verstärkt soziales Lernen durch Verbesserung der Acetylcholin-Signalisierung im Gehirn
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass Cannabidiol, ein Hauptbestandteil von Cannabis, die soziale Lernfähigkeit bei Mäusen durch die Verstärkung der Acetylcholin-Signalisierung im Gehirn verbessern kann. Diese Entdeckung könnte weitreichende Implikationen für das Verständnis der kognitiven Prozesse und sozialen Verhaltensweisen haben. Die jüngsten Forschungsergebnisse aus Taiwan werfen ein neues Licht auf die Wirkungsweise von […]
Verbaler Missbrauch in der Kindheit: Auswirkungen auf das Gehirn
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue neurowissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, wie verbaler Missbrauch in der Kindheit die Gehirnentwicklung verändern und das Risiko für psychische Probleme im späteren Leben erhöhen kann. Die Auswirkungen von verbalem Missbrauch in der Kindheit sind tiefgreifend und können das Gehirn nachhaltig verändern. Kinder, die regelmäßig beschämt, bedroht oder herabgesetzt werden, entwickeln häufig ein […]
Veränderungen im Gehirn von Teenagern durch Adipositas: Neue Erkenntnisse
HOUSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat aufgedeckt, dass Adipositas bei Jugendlichen nicht nur körperliche, sondern auch signifikante neurologische Auswirkungen hat. Diese Erkenntnisse werfen ein neues Licht auf die langfristigen Risiken, die mit Fettleibigkeit in jungen Jahren verbunden sind. Die jüngste Forschung zeigt, dass Adipositas bei Teenagern zu einer Vergrößerung bestimmter Hirnregionen […]
Wie Gehirnzellen unser Verhalten vorhersagen: Neue Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Neurowissenschaften gibt es immer wieder bahnbrechende Entdeckungen, die unser Verständnis von Gehirnfunktionen revolutionieren. Eine solche Entdeckung betrifft spezielle Neuronen, die nicht nur unsere räumliche Position, sondern auch unseren Fortschritt in einer Verhaltenssequenz verfolgen können. Die jüngste Forschung hat gezeigt, dass das Gehirn über spezielle Neuronen verfügt, die […]
Schlafmangel: Eine unterschätzte Gefahr für die Herzgesundheit
UPPSALA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Uppsala zeigt, dass bereits drei Nächte mit unzureichendem Schlaf das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen können. Die Forschungsergebnisse verdeutlichen, wie wichtig ausreichender Schlaf für die Herzgesundheit ist, selbst bei jungen und gesunden Menschen. Die Bedeutung von Schlaf für die Gesundheit wird oft unterschätzt, doch eine […]
Verstärkte Gehirnaktivität bei sozialen Fehlern: Ein Schlüssel zur sozialen Angst?
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft könnten erklären, warum Menschen mit sozialer Angst ihre Fehler in sozialen Situationen stärker in Erinnerung behalten. Diese Forschungsergebnisse könnten den Weg für gezieltere Behandlungen ebnen. Menschen mit erhöhter sozialer Angst neigen dazu, Gesichter, die sie während eines Fehlers gesehen haben, besser zu erinnern. Dies könnte mit […]
Die Kraft der Kunst: Wie ästhetische Erlebnisse das Denken verändern
CAMBRIDGE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Cambridge zeigt, dass das aktive Auseinandersetzen mit künstlerischer Schönheit das abstrakte Denken fördert und psychologische Distanzierung ermöglicht. Die Auseinandersetzung mit Kunst hat seit jeher Philosophen und Wissenschaftler fasziniert. Eine aktuelle Studie der Universität Cambridge liefert nun empirische Belege dafür, dass das bewusste Betrachten von […]
Psilocybin-Nutzung in den USA: Ein rasanter Anstieg seit 2019
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Psilocybin, dem aktiven Wirkstoff in sogenannten „Magic Mushrooms“, hat in den USA seit 2019 erheblich zugenommen. Eine neue Studie zeigt, dass sowohl die lebenslange als auch die jüngste Nutzung insbesondere bei Erwachsenen mit Symptomen von Angst, Depression und chronischen Schmerzen stark angestiegen ist. Psilocybin, ein natürlich vorkommendes Halluzinogen, […]
Exzessive Nutzung von sozialen Medien erhöht Risiko für Fake News
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die intensive Nutzung sozialer Medien steht zunehmend im Verdacht, die Verbreitung von Fake News zu fördern. Eine neue Studie der Michigan State University zeigt, dass Personen, die unter den negativen Auswirkungen übermäßiger Social-Media-Nutzung leiden, anfälliger für Falschinformationen sind. Die allgegenwärtige Präsenz sozialer Medien in unserem Alltag hat nicht nur positive Effekte. […]
Beschleunigte Gehirnalterung bei Schizophrenie: Neue Erkenntnisse
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse legen nahe, dass Schizophrenie mit einer beschleunigten Alterung des Gehirns verbunden sein könnte. Diese Entdeckung könnte wichtige Implikationen für die Diagnose und Behandlung dieser komplexen Erkrankung haben. Schizophrenie, eine der komplexesten psychischen Erkrankungen, könnte mit einer beschleunigten Alterung des Gehirns in Verbindung stehen, wie neue Forschungsergebnisse nahelegen. Diese Erkenntnis […]
Stellenangebote

Sales Manager (all genders) - KI-Software für nachhaltig optimierte Baustofflogistik

Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen

IT Solution Architekt AI (w/m/d)
