TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neuer mRNA-Impfstoff aus Japan zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Behandlung von altersbedingter Makuladegeneration (AMD). Der Impfstoff unterdrückt das Wachstum abnormaler Blutgefäße in der Netzhaut von Mäusen und könnte die Notwendigkeit häufiger Augeninjektionen reduzieren. Diese Entwicklung könnte die Behandlung von AMD revolutionieren und den Patientenkomfort erheblich verbessern.

In Japan haben Forscher einen innovativen mRNA-Impfstoff entwickelt, der das Potenzial hat, die Behandlung von altersbedingter Makuladegeneration (AMD) grundlegend zu verändern. Diese Erkrankung ist eine der Hauptursachen für Sehverlust bei älteren Menschen weltweit. Der Impfstoff zielt darauf ab, das Wachstum abnormaler Blutgefäße in der Netzhaut zu unterdrücken, ein Prozess, der als Neovaskularisation bekannt ist und bei der sogenannten feuchten AMD auftritt.
Der neue Impfstoff, der von Wissenschaftlern des Institute of Science Tokyo entwickelt wurde, bietet eine weniger invasive Alternative zu den derzeitigen Behandlungen, die regelmäßige Injektionen direkt ins Auge erfordern. Stattdessen kann dieser Impfstoff intramuskulär verabreicht werden, was den Komfort und die Akzeptanz bei den Patienten erheblich verbessern könnte. Der Impfstoff wirkt, indem er mRNA liefert, die für das Protein LRG1 kodiert, welches mit abnormalem Gefäßwachstum in Verbindung steht. In Mausmodellen führte dies zu einer starken Antikörperantwort, die die Netzhautschäden um bis zu 85 % reduzierte.
Die bisherigen Ergebnisse sind vielversprechend: In den getesteten Mausmodellen konnte der Impfstoff die retinale Leckage um 85 % und die Läsionsgröße um 82 % verringern. Diese Wirkung ist vergleichbar mit der von Anti-VEGF-Therapien, die derzeit als Standardbehandlung gelten, jedoch mit dem Vorteil, dass nur eine einfache Injektion in den Arm erforderlich ist. Dies könnte die Behandlungslast für Patienten erheblich reduzieren und die Lebensqualität verbessern.
Die Forscher, darunter Professor Satoshi Uchida und Professor Yasuo Yanagi, betonen, dass der Impfstoff keine negativen Auswirkungen auf das normale Wachstum von Blutgefäßen oder das gesunde Netzhautgewebe hat. Sollte sich der Impfstoff in klinischen Studien am Menschen als wirksam erweisen, könnte er die Notwendigkeit für die häufigen und oft unangenehmen Augeninjektionen bei AMD-Patienten ersetzen. Diese Entwicklung könnte nicht nur die Behandlung von AMD revolutionieren, sondern auch die Tür für ähnliche Ansätze bei anderen chronischen Augenerkrankungen öffnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Manager (m/w/d) – E-Commerce & Prozessautomatisierung

Technical Product Owner - AI (gn)

AI & Process Innovation Expert (f/m/d)

Senior Software Engineer (m/w/d) – Architektur & KI-Agenten

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "mRNA-Impfstoff gegen AMD: Hoffnung auf weniger Augeninjektionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "mRNA-Impfstoff gegen AMD: Hoffnung auf weniger Augeninjektionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »mRNA-Impfstoff gegen AMD: Hoffnung auf weniger Augeninjektionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!