CHRISTCHURCH / LONDON (IT BOLTWISE) – Australien zeigt ein wachsendes Interesse an den HIMARS-Raketenwerfern aus den USA. Nachdem die ersten Einheiten erst kürzlich eingetroffen sind, plant das Land bereits die Anschaffung weiterer 48 Systeme. Diese könnten eine entscheidende Rolle in der maritimen Verteidigungsstrategie spielen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Australien hat seine militärischen Ambitionen im Bereich der Raketenartillerie deutlich gemacht, indem es nach der Ankunft der ersten HIMARS-Einheiten im März bereits weitere 48 dieser US-amerikanischen Raketenwerfer ins Auge fasst. Diese Pläne wurden durch eine Mitteilung der Defense Security Cooperation Agency (DSCA) bekannt, die am 30. September veröffentlicht wurde.

Die DSCA erklärte, dass die US-Regierung den Verkauf von bis zu 48 Raketenwerferfahrzeugen, M1084A2-HIMARS-Nachschubfahrzeugen, M1095-Anhängern und kostengünstigen Übungsraketen genehmigt hat. Diese Entscheidung könnte darauf hindeuten, dass Australien die Kombination aus HIMARS und Precision Strike Missile (PrSM) als Lösung für das Projekt Land 8113 Phase 2 in Betracht zieht.

Im Rahmen dieses Projekts sucht Australien nach einer landgestützten maritimen Schlagkraft. Im Dezember 2024 hatte Canberra den Wettbewerb auf die HIMARS-PrSM-Kombination und den StrikeMaster eingegrenzt, der ein Thales Bushmaster 4×4-Chassis mit Naval Strike Missiles (NSM) von Kongsberg kombiniert.

Obwohl die formelle Anfrage nach Preisen ein normaler Teil des Beschaffungsprozesses ist, bedeutet dies nicht automatisch, dass HIMARS den Wettbewerb gewonnen hat. Es wird sogar spekuliert, dass die Armee beide Anti-Schiff-Raketenplattformen übernehmen könnte, insbesondere da NSM und Bushmaster bereits weit verbreitet im Einsatz sind.

Der potenzielle HIMARS-Deal, der noch nicht abgeschlossen ist, hat einen Wert von bis zu 705 Millionen US-Dollar, so die DSCA. Australien gilt als einer der wichtigsten US-Verbündeten im westlichen Pazifik, und seine strategische Lage trägt erheblich zur Sicherung von Frieden und wirtschaftlicher Stabilität in der Region bei.

Die zweite Ausbaustufe der PrSM fügt dem Flugkörper einen Dual-Mode-Sucher hinzu, der es ihm ermöglicht, bewegliche Ziele wie Schiffe in einer Entfernung von bis zu 500 km zu treffen. Australien hat bereits Millionen in die gemeinsame Entwicklung der PrSM Increment 2 investiert.

Lockheed Martin erhielt 2020 den ersten australischen Auftrag für 20 HIMARS, gefolgt von weiteren 22 im darauffolgenden Jahr. Diese 42 Einheiten werden an die 54 Siege Battery, 14 Regiment Royal Australian Artillery, geliefert, die Teil der 10th Fires Brigade in der Nähe von Adelaide ist.

Es wird angenommen, dass bereits etwa acht HIMARS in Australien sind, wobei alle 42 bestellten Fahrzeuge bis 2027 ausgeliefert werden sollen. Verteidigungsminister Richard Marles bezeichnete die HIMARS als „Game-Changer“ für die Armee, da sie es ermöglichen, sowohl Land- als auch maritime Ziele zu treffen und ein wesentlicher Bestandteil der integrierten Langstrecken-Schlagkraft der Streitkräfte sind.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Australien plant Erweiterung seiner HIMARS-Flotte für maritime Schlagkraft - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Australien plant Erweiterung seiner HIMARS-Flotte für maritime Schlagkraft
Australien plant Erweiterung seiner HIMARS-Flotte für maritime Schlagkraft (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Australien plant Erweiterung seiner HIMARS-Flotte für maritime Schlagkraft".
Stichwörter Australien Himars Maritimer Schlag Militärtechnik PrSM Raketenwerfer Sicherheitssysteme Us-verkauf Verteidigung Verteidigungsindustrie Verteidigungstechnologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Australien plant Erweiterung seiner HIMARS-Flotte für maritime Schlagkraft" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Australien plant Erweiterung seiner HIMARS-Flotte für maritime Schlagkraft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Australien plant Erweiterung seiner HIMARS-Flotte für maritime Schlagkraft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    384 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs