MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – SUVs spalten die Meinungen in Deutschland. Während sie für einige als umweltfeindliche Minipanzer gelten, schätzen andere ihre Geräumigkeit und Praktikabilität. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Einstellungen zu SUVs stark variieren, wobei viele Deutsche höhere Parkgebühren für diese Fahrzeuge befürworten.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In Deutschland sind SUVs ein polarisierendes Thema. Während einige sie als umwelt- und fußgängerfeindliche Fahrzeuge betrachten, sehen andere in ihnen praktische und familienfreundliche Autos. Der Marktanteil von SUVs wächst stetig, und im laufenden Jahr macht dieser Fahrzeugtyp fast ein Drittel der Neuzulassungen aus. Eine Umfrage von YouGov zeigt, dass 31 Prozent der Deutschen SUVs negativ bewerten, während ebenso viele sie positiv sehen.

Interessanterweise sind es nicht die älteren Generationen, die SUVs bevorzugen, sondern eher die jüngeren, wie die Gen Z und Millennials. Besonders beliebt sind SUVs bei Familien mit Kindern und Besserverdienern. Regional gibt es Unterschiede: Im Westen Deutschlands überwiegt die Ablehnung, während im Osten die Befürwortung dominiert.

Die Definition von SUVs ist nicht immer eindeutig. Das Kraftfahrt-Bundesamt unterscheidet zwischen SUVs und Geländewagen, wobei nicht alle SUVs groß und schwer sind. Ein Beispiel ist der VW T-Cross, der leichter und kürzer als ein VW Golf ist. Trotz dieser Ambivalenz haben SUVs einen bemerkenswerten Aufstieg erlebt. Seit 2013 hat sich ihr Marktanteil von 8,3 Prozent auf 33 Prozent im Jahr 2025 erhöht.

Ein weiterer Aspekt ist die Umweltfreundlichkeit. SUVs sind oft als Elektroautos erhältlich, was sie weniger umweltschädlich macht. Fast die Hälfte der in Deutschland neu zugelassenen Elektroautos sind SUVs. Hersteller wie BMW und Mercedes setzen auf elektrische SUVs, was zeigt, dass dieses Segment auch bei der Mobilitätswende eine Rolle spielt.

Die Umfrage zeigt auch, dass viele Menschen in Deutschland höhere Parkgebühren für SUVs befürworten. In Paris zahlen schwere Fahrzeuge bereits höhere Gebühren, und 55 Prozent der Deutschen könnten sich ähnliche Maßnahmen vorstellen. Selbst unter SUV-Besitzern gibt es eine signifikante Unterstützung für höhere Gebühren.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - SUVs in Deutschland: Ein umstrittenes Fahrzeugsegment im Fokus - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


SUVs in Deutschland: Ein umstrittenes Fahrzeugsegment im Fokus
SUVs in Deutschland: Ein umstrittenes Fahrzeugsegment im Fokus (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "SUVs in Deutschland: Ein umstrittenes Fahrzeugsegment im Fokus".
Stichwörter Deutschland Parkgebühren SUV Umfrage Umweltfreundlichkeit
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SUVs in Deutschland: Ein umstrittenes Fahrzeugsegment im Fokus" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SUVs in Deutschland: Ein umstrittenes Fahrzeugsegment im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SUVs in Deutschland: Ein umstrittenes Fahrzeugsegment im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    528 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs