SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein bemerkenswertes Ereignis in der Welt der Künstlichen Intelligenz: Das erst vor drei Monaten gegründete Startup Periodic Labs hat bereits eine Bewertung von 7 Milliarden Yuan erreicht. Dies ist ein weiteres Beispiel für den anhaltenden Trend, dass Unternehmen, die von ehemaligen Mitarbeitern führender KI-Firmen gegründet werden, schnell an Wert gewinnen.
Periodic Labs, ein aufstrebendes KI-Startup, das sich auf die Entdeckung neuer Materialien spezialisiert hat, hat in kürzester Zeit eine beeindruckende Bewertung von 7 Milliarden Yuan erreicht. Gegründet von ehemaligen Führungskräften von OpenAI und Google DeepMind, zieht das Unternehmen die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich. Besonders bemerkenswert ist die Beteiligung von a16z, einer renommierten Risikokapitalgesellschaft, die bereit ist, 200 Millionen US-Dollar in das Unternehmen zu investieren.
Die Gründer von Periodic Labs, Liam Fedus und Ekin Dogus Cubuk, bringen umfangreiche Erfahrungen aus der KI-Forschung mit. Fedus, ein ehemaliger Vizepräsident bei OpenAI, war maßgeblich an der Entwicklung von ChatGPT beteiligt. Cubuk, der bei Google DeepMind tätig war, hat mit seinem Team bedeutende Fortschritte in der Materialwissenschaft erzielt, darunter die Entdeckung von Millionen neuer Kristalle.
Das Geschäftsmodell von Periodic Labs basiert auf der Nutzung von KI zur Entdeckung und Analyse neuer Materialien. Ziel ist es, eine Art “ChatGPT für die Materialwissenschaft” zu entwickeln, das die Entdeckung und Herstellung neuer Verbindungen revolutionieren könnte. Diese Technologie könnte insbesondere in der Raumfahrttechnologie Anwendung finden, indem sie die Effizienz der Energieübertragung durch neue Materialien verbessert.
Die Investition von a16z und die mögliche Beteiligung von OpenAI unterstreichen das Vertrauen der Investoren in das Potenzial von Periodic Labs. Die Mittel sollen unter anderem in den Erwerb von Chips zur Modellierung und Erforschung neuer Materialien fließen. Zudem plant das Unternehmen die Errichtung eines Forschungslabors in der San Francisco Bay Area, um seine Forschungsaktivitäten weiter auszubauen.
Der Erfolg von Periodic Labs ist Teil eines größeren Trends, bei dem Startups, die von ehemaligen Mitarbeitern führender KI-Unternehmen gegründet werden, schnell an Wert gewinnen. Dies zeigt sich auch in der Gründung von Applied Compute, einem weiteren Unternehmen, das von ehemaligen OpenAI-Mitarbeitern gegründet wurde und sich auf Verstärkungslernen konzentriert. Diese Entwicklungen verdeutlichen den anhaltenden Wettbewerb um Talente im Silicon Valley und den hohen Wert, den ehemalige Mitarbeiter von OpenAI auf dem Markt haben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neues KI-Startup Periodic Labs erreicht Milliardenbewertung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neues KI-Startup Periodic Labs erreicht Milliardenbewertung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neues KI-Startup Periodic Labs erreicht Milliardenbewertung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!