SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – AMD hat einen langfristigen Vertrag mit OpenAI abgeschlossen, der das Unternehmen zu einem der Hauptlieferanten für Chips zur Ausführung von KI-Modellen macht. Diese Partnerschaft könnte AMD über die Jahre hinweg Milliardenumsätze einbringen und markiert einen der größten KI-Infrastrukturverträge, der nicht auf NVIDIA-Prozessoren basiert.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

AMD hat kürzlich eine bedeutende Partnerschaft mit OpenAI bekannt gegeben, die das Unternehmen zu einem der Hauptlieferanten für Chips zur Ausführung von KI-Modellen macht. Diese Nachricht führte zu einem Anstieg der AMD-Aktien um 28 % im Tagesverlauf. Der mehrjährige Vertrag könnte AMD über die Jahre hinweg Milliardenumsätze einbringen und stellt einen der größten KI-Infrastrukturverträge dar, der nicht auf Prozessoren des Branchenführers NVIDIA basiert.

Die Vereinbarung mit AMD folgt auf OpenAI-CEO Sam Altmans Asienreise, bei der OpenAI Speicherchip-Vereinbarungen mit Samsung und SK Hynix abschloss und Berichten zufolge Gespräche in Taiwan mit TSMC führte. Diese Schritte deuten darauf hin, dass OpenAI seine Chip-Lieferkette aggressiv diversifiziert und sich von der Abhängigkeit von NVIDIA löst, was die Beziehung zu NVIDIA, dessen GPUs immer noch einen Großteil der Trainingsinfrastruktur von OpenAI antreiben, komplizieren könnte.

In einem Statement auf X erklärte Altman, dass der AMD-Deal “zusätzlich zu unserer Arbeit mit NVIDIA” sei und OpenAI plane, seine NVIDIA-Einkäufe im Laufe der Zeit zu erhöhen. “Die Welt braucht viel mehr Rechenleistung”, schrieb er. NVIDIA dominiert weiterhin den Markt für das “Training” von KI-Modellen, aber das “Inference”, also das Ausführen dieser Modelle in realen Anwendungen, kann eine breitere Palette von Chips nutzen.

Als Teil der Vereinbarung wird OpenAI ab 2026 die nächste Generation von AMDs KI-GPU-Chips in großen Rechenzentrumsinstallationen einsetzen. Um die Allianz zu stärken, gewährte AMD OpenAI eine leistungsbasierte Aktienoption, die bei Erreichen bestimmter Meilensteine aktiviert wird und OpenAI einen Anteil von bis zu 10 % am Unternehmen geben könnte. Der Deal unterstreicht, wie große Technologieunternehmen und führende KI-Entwickler ihre Lieferketten erweitern, um die Abhängigkeit von NVIDIA zu verringern.

Jack Gold, ein Analyst für Infrastruktur, bezeichnete dies als einen großen Erfolg für AMD und einen Beweis dafür, dass das Unternehmen die richtige Strategie verfolgt, um von der KI-Welle zu profitieren. Es zeigt auch, dass AMD in der Lage ist, mit der Rechenleistung von NVIDIA zu konkurrieren und seine Softwarestrategie zu verbessern, ähnlich wie es zuvor im Rechenzentrumsmarkt gegen Intel gelang.

Der Deal zeigt auch, dass OpenAI seine Chipversorgung erweitern möchte, da es seine Rechenzentrumsinfrastruktur schnell ausbaut. Die fortschrittlichsten GPUs von NVIDIA sind weiterhin knapp, und die Nachfrage wächst schneller als die Produktion. Durch die Sicherung des Zugangs zu AMD-Chips kann OpenAI seine Infrastruktur weiter skalieren, ohne auf Engpässe bei NVIDIA warten zu müssen.

Es gibt auch einen Preisvorteil: “Wenn OpenAI mehr als einen Lieferanten hat, haben sie viel mehr Verhandlungsmacht beim Kauf von Chips, als wenn sie nur einen einzigen Lieferanten hätten”, erklärte Gold. “Das könnte ihnen letztendlich eine Menge Geld sparen, wenn es an der Zeit ist, über Preise zu verhandeln.”

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - AMD schließt bedeutenden KI-Deal mit OpenAI ab - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


AMD schließt bedeutenden KI-Deal mit OpenAI ab
AMD schließt bedeutenden KI-Deal mit OpenAI ab (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "AMD schließt bedeutenden KI-Deal mit OpenAI ab".
Stichwörter AI AMD Artificial Intelligence Chips Infrastruktur KI Künstliche Intelligenz Nvidia OpenAI Partnerschaft
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "AMD schließt bedeutenden KI-Deal mit OpenAI ab" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "AMD schließt bedeutenden KI-Deal mit OpenAI ab" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »AMD schließt bedeutenden KI-Deal mit OpenAI ab« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    335 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs