NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin hat kürzlich ein neues Allzeithoch erreicht und damit eine Marktkapitalisierung von über 2,47 Billionen US-Dollar erzielt. Während die Debatte darüber, ob Bitcoin ein riskantes oder sicheres Investment ist, weitergeht, positioniert sich die Kryptowährung zunehmend als einzigartiger Diversifikator. Institutionelle Investoren wie BlackRock sehen in Bitcoin eine Absicherung gegen monetäre Instabilität.

Bitcoin hat kürzlich ein neues Allzeithoch von 124.688 US-Dollar erreicht, was seine Marktkapitalisierung auf über 2,47 Billionen US-Dollar ansteigen ließ. Diese Entwicklung hat die Diskussion darüber, ob Bitcoin als riskantes oder sicheres Investment gilt, neu entfacht. Während einige es als spekulatives Asset betrachten, sehen institutionelle Investoren wie BlackRock in Bitcoin eine einzigartige Möglichkeit zur Diversifikation.
Ein zentraler Punkt in der Diskussion um Bitcoin ist seine Rolle als Währung. Trotz seiner Ursprünge als dezentrales Zahlungsmittel wird Bitcoin wohl nie die Funktion einer traditionellen Währung übernehmen. Regierungen werden kaum zulassen, dass eine dezentrale Währung ihre Kontrolle über die Geld- und Fiskalpolitik untergräbt. Ein historisches Beispiel ist die Große Depression, als die USA gezwungen waren, drastische Maßnahmen zu ergreifen, um die Wirtschaft zu stabilisieren.
Interessanterweise hat Bitcoin in den letzten Jahren in mehreren globalen Krisen an Wert gewonnen. Seit 2020 ist der Bitcoin-Preis in sechs von sechs großen Krisen innerhalb von 60 Tagen gestiegen, oft schneller und stärker als Gold. Diese Eigenschaft macht Bitcoin zu einem potenziellen Schutz gegen globale monetäre Instabilität, da es nicht an eine bestimmte Jurisdiktion gebunden ist.
BlackRock hat Bitcoin kürzlich als einzigartigen Diversifikator bezeichnet, der sich von traditionellen Anlagen abhebt. Mit einer relativ geringen Korrelation zu Aktien und wenig Einfluss durch makroökonomische Variablen bietet Bitcoin eine interessante Absicherung. Diese Eigenschaften haben dazu geführt, dass Bitcoin zunehmend als digitales Gold wahrgenommen wird, das als Wertaufbewahrungsmittel dient, ähnlich wie physisches Gold, das trotz seiner begrenzten industriellen Anwendungen einen enormen Wert besitzt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Architect (f/m/d) [R00034397]

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Scientist / KI-Entwickler (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin als einzigartiger Diversifikator: Mehr als nur ein Spekulationsobjekt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin als einzigartiger Diversifikator: Mehr als nur ein Spekulationsobjekt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin als einzigartiger Diversifikator: Mehr als nur ein Spekulationsobjekt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!