SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI hat auf seiner jährlichen Entwicklerkonferenz in San Francisco eine Reihe neuer Tools vorgestellt, die die Art und Weise, wie Software entwickelt wird, revolutionieren könnten. Mit dem Fokus auf Wachstum und Investition präsentierte CEO Sam Altman unter anderem das Apps SDK, AgentKit und ChatKit. Diese Werkzeuge sollen es Entwicklern ermöglichen, KI-gestützte Anwendungen schneller und effizienter zu erstellen.

OpenAI hat auf seiner Entwicklerkonferenz DevDay in San Francisco eine Vielzahl neuer Tools vorgestellt, die das Potenzial haben, die Softwareentwicklung grundlegend zu verändern. CEO Sam Altman betonte, dass das Unternehmen derzeit Wachstum und Investitionen über die Profitabilität stellt. Er erklärte, dass OpenAI zwar irgendwann profitabel werden müsse, sich aber momentan in einer Phase der Expansion befinde. Diese Strategie spiegelt sich in den neuen Produkten wider, die Entwicklern helfen sollen, KI-gestützte Anwendungen schneller und effizienter zu erstellen.
Ein Highlight der Veranstaltung war die Einführung von Sora 2, einem neuen Entwickler-Tool, das in der Lage ist, Sound und visuelle Effekte in Echtzeit zu synchronisieren. Altman demonstrierte die Fähigkeiten von Sora 2 anhand von AI-generierten Videos, die beeindruckende Klanglandschaften mit den gezeigten Bildern kombinierten. Diese Technologie könnte insbesondere in der Medienproduktion und im Unterhaltungssektor neue Maßstäbe setzen.
Ein weiteres bedeutendes Update ist die Einführung von GTP-5 Pro und einem kleineren Sprachmodell namens gpt-realtime-mini in der API. Altman äußerte die Überzeugung, dass Sprachinteraktionen eine der primären Methoden werden könnten, wie Menschen mit KI-Systemen interagieren. Diese neuen Modelle sollen Entwicklern helfen, leistungsfähigere und benutzerfreundlichere Anwendungen zu entwickeln.
Zusätzlich zu den neuen Modellen stellte OpenAI das AgentKit vor, ein Tool, das Entwicklern ermöglicht, KI-Agenten von der Prototypenphase bis zur Produktion zu entwickeln. Diese Agenten können Aufgaben automatisieren und so die Effizienz in verschiedenen Branchen steigern. Altman hob hervor, dass sowohl Einzelentwickler als auch große Unternehmen von diesen neuen Möglichkeiten profitieren könnten.
Die Vorstellung des Apps SDK und ChatKit rundete die Präsentation ab. Diese Tools sollen es Entwicklern erleichtern, ChatGPT in ihre Anwendungen zu integrieren und so die Interaktion mit Nutzern zu verbessern. Mit diesen Neuerungen zielt OpenAI darauf ab, die Nutzung von KI in der Softwareentwicklung weiter zu verbreiten und die Innovationskraft der Entwicklergemeinschaft zu stärken.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen: Entwicklung eines AI Chatbots

Senior AI Engineer (m/w/d)

AI & Process Innovation Expert (f/m/d)

Entwicklungsingenieur KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OpenAI stellt neue Tools für Entwickler vor: Apps SDK, AgentKit und mehr" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OpenAI stellt neue Tools für Entwickler vor: Apps SDK, AgentKit und mehr" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OpenAI stellt neue Tools für Entwickler vor: Apps SDK, AgentKit und mehr« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!