ki-softwareentwicklung-chancen-herausforderungen

Die Rolle von KI in der Softwareentwicklung: Chancen und Herausforderungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Softwareentwicklung erlebt durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) einen tiefgreifenden Wandel. Besonders in den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass KI nicht nur als unterstützendes Werkzeug, sondern zunehmend auch als automatisierende Kraft in der Programmierung eingesetzt wird. Diese Entwicklung wirft Fragen über die zukünftige Rolle von Entwicklern auf und […]

ai-generative_ki-softwareentwicklung-produktivitaet

Generative KI: Ein Muss für Entwickler

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Softwareentwicklung steht vor einem bedeutenden Wandel, angetrieben durch die Fortschritte in der generativen Künstlichen Intelligenz (KI). Diese Technologie verspricht, die Produktivität von Entwicklern erheblich zu steigern, indem sie Werkzeuge wie GitHub Copilot, Anthropic’s Claude und OpenAI’s ChatGPT nutzt. Die generative Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, die Art und Weise, […]

neue-entwicklungen-software-wasmer-slint-mehr

Neue Entwicklungen in der Softwarewelt: Wasmer, Slint und mehr

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Softwareentwicklung gibt es ständig neue Entwicklungen und Updates, die Entwickler und Unternehmen gleichermaßen betreffen. Diese Woche stehen unter anderem Wasmer, Slint und Swift im Fokus, die mit ihren neuesten Versionen und Funktionen die Softwarelandschaft bereichern. Die Softwarelandschaft ist in ständiger Bewegung, und diese Woche gibt es […]

rivian-ki-cohere-ceo-vorstand

Rivian setzt auf KI-Kompetenz: Cohere-CEO im Vorstand

PALO ALTO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Rivian, der aufstrebende Elektrofahrzeughersteller, hat kürzlich Aidan Gomez, den Mitbegründer und CEO des KI-Startups Cohere, in seinen Vorstand berufen. Diese Entscheidung unterstreicht Rivians Bestreben, sich als führender Anbieter von Softwarelösungen in der Automobilbranche zu etablieren. Rivian, bekannt für seine innovativen Elektrofahrzeuge, hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Künstliche […]

ai-openai-codeium-acquisition

OpenAI plant milliardenschwere Übernahme von Codeium

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI steht kurz davor, das Unternehmen Codeium zu übernehmen, das für sein KI-gestütztes Codierwerkzeug Windsurf bekannt ist. Diese potenzielle Übernahme könnte den Markt für KI-Coding-Assistenten erheblich beeinflussen. Die Nachricht, dass OpenAI in Verhandlungen steht, um Codeium für rund 3 Milliarden US-Dollar zu übernehmen, hat in der Tech-Branche für […]

ai-karriereweg-militaer-microsoft

Vom Militär zur Microsoft: Ein inspirierender Karriereweg in der IT

SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Xavier Golden hat einen bemerkenswerten Karriereweg eingeschlagen, der ihn von einer kleinen Stadt in Alabama über das Militär bis hin zu einer vielversprechenden Karriere bei Microsoft führte. Xavier Golden hat einen bemerkenswerten Karriereweg eingeschlagen, der ihn von einer kleinen Stadt in Alabama über das Militär bis hin zu einer […]

ai-microsoft-management-effizienz

Microsofts Effizienzstrategie: Weniger Management, mehr Code

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft steht vor einer weiteren Umstrukturierung, die insbesondere das mittlere Management und nicht-programmierende Rollen betrifft. Microsoft hat in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Wandel durchlaufen, der nun eine neue Phase erreicht: die Reduktion von Managementebenen zugunsten einer stärkeren Fokussierung auf Softwareentwicklung. In Redmond, dem Hauptsitz des Unternehmens, bereitet man […]

ai-npm-packages-cryptocurrency-paypal-security

Gefährliche NPM-Pakete zielen auf Krypto- und PayPal-Nutzer

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Softwareentwicklung sind Sicherheitsbedrohungen durch bösartige Pakete keine Seltenheit. Jüngste Berichte zeigen, dass NPM-Pakete gezielt auf Nutzer von Kryptowährungs-Wallets und PayPal abzielen, um sensible Informationen und Gelder zu stehlen. Die Bedrohung durch bösartige NPM-Pakete nimmt zu, insbesondere für Nutzer von Kryptowährungs-Wallets und PayPal. Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Angreifer […]

ai-objective_c-softwareentwicklung

Die subjektiven Reize von Objective-C in der Softwareentwicklung

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Objective-C, eine Programmiersprache, die einst als Relikt der Vergangenheit galt, hat sich durch eine Reihe von historischen Zufällen und technologischen Entwicklungen als einflussreich erwiesen. Trotz ihrer umstrittenen Natur und der Einführung moderner Alternativen wie Swift, bleibt Objective-C ein faszinierendes Beispiel für die Evolution der Softwareentwicklung. Objective-C, eine Sprache, […]

ai-coding-software-development-gpt-4.1-openai

OpenAIs GPT-4.1: Fortschritte in der KI-gestützten Softwareentwicklung

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich die neue Modellreihe GPT-4.1 vorgestellt, die sich auf die Unterstützung von Softwareentwicklungsprozessen konzentriert. Diese Modelle sind ein bedeutender Schritt in Richtung der Vision von OpenAI, eine agentengestützte Softwareentwicklung zu ermöglichen. OpenAI hat mit der Einführung der GPT-4.1 Modellreihe einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung von […]

ai-security-software-development-false-packages

Sicherheitsrisiken durch KI-generierte falsche Pakete in der Softwareentwicklung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von großen Sprachmodellen (LLM) in der Softwareentwicklung birgt nicht nur Chancen, sondern auch erhebliche Sicherheitsrisiken. Forscher haben herausgefunden, dass diese Modelle dazu neigen, sogenannte ‘Halluzinationen’ zu erzeugen, die zu falschen Paketen führen können. Die zunehmende Integration von großen Sprachmodellen (LLM) in die Softwareentwicklung hat sowohl Befürworter als auch Kritiker […]

ai-firebase-studio-agentic-ai-softwareentwicklung

Firebase Studio: Ein Schritt in Richtung KI-gestützte Softwareentwicklung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung von Firebase Studio durch Google zeigt, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Softwareentwicklung beeinflussen kann, ohne die Rolle der Entwickler zu gefährden. Die Ankündigung von Firebase Studio durch Google auf der Cloud Next-Konferenz hat in der Tech-Welt für Aufsehen gesorgt. Diese neue Plattform wird als „cloud-basierte agentische Entwicklungsumgebung“ beschrieben und […]

ai-gemini-code-assist-agentic-capabilities

Google erweitert Gemini Code Assist um agentische Fähigkeiten

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat auf seiner Cloud Next Konferenz die neuesten Erweiterungen für seinen KI-gestützten Coding-Assistenten Gemini Code Assist vorgestellt. Diese neuen Funktionen sollen die Softwareentwicklung revolutionieren, indem sie komplexe Programmieraufgaben automatisieren. Google hat kürzlich auf seiner Cloud Next Konferenz die neuesten Erweiterungen für seinen KI-gestützten Coding-Assistenten Gemini Code Assist […]

ai-devin-2.0-pay-as-you-go

Devin 2.0: Neue Preisstruktur für die KI-gestützte Programmierung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Cognition, das Unternehmen hinter dem KI-Tool Devin, hat kürzlich eine neue Preisstruktur eingeführt, die darauf abzielt, mehr Nutzer für seine Plattform zu gewinnen. Die Einführung von Devin durch das Startup Cognition im letzten Jahr sorgte für Aufsehen in der Tech-Welt. Das KI-Tool, das bestimmte Softwareentwicklungsaufgaben autonom ausführen kann, erlangte schnell Popularität […]

ai-java-konferenz-livestream

JavaLand 2024: Einblicke in die Zukunft der Java-Entwicklung

NÜRBURGRING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die JavaLand-Konferenz 2024 bietet erneut eine Plattform für Entwickler und IT-Profis, um die neuesten Trends und Technologien rund um Java zu erkunden. Am 9. und 10. April wird das Hauptbühnenprogramm live gestreamt, was es einem breiten Publikum ermöglicht, an den Diskussionen und Präsentationen teilzunehmen. Die JavaLand-Konferenz 2024 am Nürburgring […]

ai-gitlab-security-vulnerabilities

GitLab-Sicherheitslücken: Admin-Rechte bleiben trotz Herunterstufung bestehen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Sicherheitslücken in der Softwareentwicklungsplattform GitLab werfen erneut Fragen zur IT-Sicherheit auf. Während GitLab.com bereits abgesicherte Versionen betreibt, sind Admins weltweit aufgefordert, die neuesten Patches zu installieren, um potenzielle Angriffe zu verhindern. GitLab, eine der führenden Plattformen für Softwareentwicklung, steht aktuell im Fokus der IT-Sicherheitsgemeinschaft. Mehrere Schwachstellen bedrohen sowohl die Community […]

microsoft-windows-roadmap-transparenz

Microsofts Transparenzoffensive: Die neue Windows-Roadmap

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat kürzlich eine neue Initiative gestartet, die mehr Transparenz in die Entwicklung von Windows 11 bringen soll. Mit der Einführung einer öffentlichen Windows-Roadmap reagiert das Unternehmen auf den Wunsch vieler IT-Profis nach klareren Informationen über den Entwicklungsstatus neuer Funktionen. Microsoft hat eine neue Transparenzinitiative gestartet, die den Entwicklungsprozess […]

ai-google-lockheed-martin-ki-cloud

Google und Lockheed Martin: KI-Kooperation für die Zukunft der Verteidigungstechnologie

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer bemerkenswerten Entwicklung haben Google und Lockheed Martin eine strategische Partnerschaft geschlossen, die das Potenzial hat, die Verteidigungsindustrie grundlegend zu verändern. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die KI-Kompetenzen von Google zu nutzen, um die Softwareentwicklung und Analysefähigkeiten von Lockheed Martin zu stärken. Die Partnerschaft zwischen Google und Lockheed Martin markiert […]

ai-apple-wwdc-2025-software-innovation

Apples Entwicklerkonferenz WWDC 2025: Ein Blick in die Zukunft der Softwareentwicklung

CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apples jährliche Entwicklerkonferenz, die Worldwide Developers Conference (WWDC), ist ein Highlight im Kalender der Tech-Community. Im Jahr 2025 wird die Veranstaltung erneut im Apple Park in Cupertino stattfinden und verspricht, die neuesten Entwicklungen in der Softwarewelt zu präsentieren. Die WWDC 2025, die vom 9. bis 13. Juni stattfindet, ist […]

google-android-entwicklung-privat

Google verlagert Android-Entwicklung vollständig ins Private

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat angekündigt, die Entwicklung des Android-Betriebssystems künftig vollständig intern durchzuführen. Diese Entscheidung zielt darauf ab, den Entwicklungsprozess zu vereinfachen und effizienter zu gestalten. Google hat kürzlich bekannt gegeben, dass die Entwicklung des Android-Betriebssystems künftig vollständig intern erfolgen wird. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Wandel in der Art und Weise, wie […]

ki-veraendert-softwareentwicklung

Wie KI die Arbeit von Softwareentwicklern verändert

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Softwareentwicklung hat die Künstliche Intelligenz (KI) einen bemerkenswerten Einfluss auf die Art und Weise, wie Entwickler arbeiten. Während einige befürchten, dass KI ihre Jobs gefährden könnte, sehen andere sie als wertvolles Werkzeug zur Effizienzsteigerung. Die Künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahren einen festen Platz in der […]

ai-vscode-marketplace-ransomware-security

Gefährliche Erweiterungen im VSCode Marketplace entdeckt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Softwareentwicklung sind Sicherheitslücken ein ständiges Risiko. Jüngste Entdeckungen im Visual Studio Code Marketplace werfen ein neues Licht auf die Bedrohungen, die von scheinbar harmlosen Erweiterungen ausgehen können. Cybersecurity-Experten haben kürzlich zwei bösartige Erweiterungen im Visual Studio Code (VSCode) Marketplace identifiziert, die darauf abzielen, Ransomware zu verbreiten. Diese […]

ki-gestutzte-programmierung-effizienz-oder-sicherheitsrisiko

KI-gestützte Programmierung: Effizienz oder Sicherheitsrisiko?

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von KI in die Softwareentwicklung hat die Art und Weise, wie Entwickler arbeiten, grundlegend verändert. Während KI-gestützte Tools wie GitHub Copilot und Amazon CodeWhisperer die Produktivität steigern, werfen sie auch Fragen zur Sicherheit und Abhängigkeit auf. Die Einführung von KI-gestützten Programmierwerkzeugen hat die Softwareentwicklung revolutioniert. Entwickler können nun mit […]

neue-entwicklungen-softwarewelt-android-rust

Neue Entwicklungen in der Softwarewelt: Von Android 16 bis Rust

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der schnelllebigen Welt der Softwareentwicklung gibt es ständig neue Entwicklungen, die die Branche vorantreiben. Diese Woche standen mehrere interessante Updates im Fokus, die von der neuesten Android-Beta bis hin zu bedeutenden Fortschritten in der Programmiersprache Rust reichen. Die dritte Beta-Version von Android 16 sorgte kürzlich für Aufsehen, als ein Fehler […]

236 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs