SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Cognition AI Inc., ein auf Künstliche Intelligenz spezialisierter Anbieter von Coding-Assistenten, hat Berichten zufolge fast 500 Millionen US-Dollar bei einer Bewertung von 9,8 Milliarden US-Dollar eingesammelt.
Die jüngste Finanzierungsrunde von Cognition AI Inc. unterstreicht das wachsende Interesse an KI-gestützten Lösungen im Bereich der Softwareentwicklung. Das Unternehmen, das erst 2023 gegründet wurde, hat sich zum Ziel gesetzt, autonome KI-Agenten zu entwickeln, die als vollwertige Softwareingenieure agieren können. Diese Agenten sollen nicht nur einfache Codevorschläge machen, sondern den gesamten Entwicklungszyklus abdecken, von der Planung über das Schreiben und Testen von Code bis hin zur Bereitstellung von Lösungen.
Das Hauptprodukt von Cognition, Devin, hebt sich von herkömmlichen Coding-Assistenten ab, indem es Projekte eigenständig in einer sicheren Sandbox-Umgebung verwaltet. Devin ist in der Lage, hochkomplexe Projektanforderungen zu verstehen, sie in ausführbare Schritte zu zerlegen, Recherchen durchzuführen, Code zu schreiben und zu optimieren, Tests durchzuführen und Deployments zu initiieren. Diese umfassenden Fähigkeiten haben bereits namhafte Kunden wie Goldman Sachs und Ramp Business Corp. überzeugt.
Ein bemerkenswertes Merkmal von Devin ist seine Leistung auf dem SWE-Bench-Benchmark, wo es eine Abschlussrate von 13,8 % erreicht hat. Diese Zahl übertrifft andere große Sprachmodelle wie GPT-4 und Claude. Zusätzlich hat Cognition ein Ökosystem um Devin entwickelt, das MultiDevin umfasst, einen Dienst, der es einem Manager-KI ermöglicht, mehrere Worker-KI-Agenten gleichzeitig zu koordinieren, was eine parallele Aufgabenausführung und schnellere Lieferung großer, komplexer Projekte ermöglicht.
Die jüngste Finanzierungsrunde folgt auf eine Reihe von Investitionen, die Cognition bereits zuvor erhalten hat. Zu den bisherigen Investoren gehören 8VC Management, Founders Fund Management und Khosla Ventures. Diese Unterstützung zeigt das Vertrauen der Investoren in die Fähigkeit von Cognition, den Markt für KI-gestützte Softwareentwicklung maßgeblich zu beeinflussen.
Mit der Akquisition von Windsurf Inc. plant Cognition, seine Marktposition weiter zu stärken und seine Produktpalette zu erweitern. Diese strategische Übernahme könnte das Unternehmen in die Lage versetzen, seine Technologien noch schneller zu skalieren und neue Märkte zu erschließen. Die Zukunftsaussichten für Cognition sind vielversprechend, da die Nachfrage nach KI-gestützten Lösungen in der Softwareentwicklung weiter wächst.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

Praktikum Agentur - Media, Kreation, Account & KI 360°

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cognition AI: KI-gestützte Softwareentwicklung mit Milliardenbewertung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cognition AI: KI-gestützte Softwareentwicklung mit Milliardenbewertung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cognition AI: KI-gestützte Softwareentwicklung mit Milliardenbewertung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!