GitHub-CEO: KI-Tools allein reichen nicht für den Startup-Erfolg
PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Auf der VivaTech in Paris hat GitHub-CEO Thomas Dohmke eine klare Botschaft an Startup-Gründer gerichtet: Künstliche Intelligenz kann den Start erleichtern, aber für das Wachstum sind menschliche Entwickler unverzichtbar. In einer zunehmend von KI geprägten Welt, in der Startups mit minimalem Aufwand und geringen Kosten gegründet werden können, warnt […]
KI-Coding-Assistenten: Chancen und Herausforderungen für Ingenieure
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung von KI-Coding-Assistenten in der Softwareentwicklung hat eine Debatte über die Zukunft der Ingenieure ausgelöst. Während einige Bedenken hinsichtlich der Arbeitsplatzsicherheit bestehen, sehen andere, wie der CEO von GitLab, William Staples, darin eine Chance, die Produktivität zu steigern und die Anzahl der Entwickler zu erhöhen. Die Diskussion um den Einsatz […]
Instance: Die neue KI-Anwendung von Mimo revolutioniert Software-Entwicklung
WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Wiener Startup Mimo, bekannt für seine Coding-Lern-App, hat mit der Einführung von Instance einen bedeutenden Schritt in der Software-Entwicklung gemacht. Diese neue Anwendung nutzt generative KI, um den Prozess der Software-Erstellung zu vereinfachen und für ein breites Publikum zugänglich zu machen. Das Wiener Startup Mimo, das seit seiner […]
Anysphere: Das schnellst wachsende KI-Startup aller Zeiten
SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Anysphere hat sich in kürzester Zeit als eines der am schnellsten wachsenden KI-Startups etabliert und beeindruckt sowohl Investoren als auch Entwickler mit seiner innovativen Technologie. Die rasante Entwicklung von Anysphere, einem aufstrebenden KI-Startup, hat die Branche in Staunen versetzt. Innerhalb von nur 14 Monaten erreichte das Unternehmen einen […]
Anysphere erreicht Milliardenbewertung mit KI-Coding-Tool
SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Anysphere, das Unternehmen hinter dem KI-Coding-Assistenten Cursor, hat kürzlich eine beeindruckende Finanzierungsrunde abgeschlossen, die das Unternehmen auf eine Bewertung von 9,9 Milliarden US-Dollar hebt. Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Bedeutung von KI-gestützten Tools in der Softwareentwicklung. Anysphere, ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, hat mit seinem […]
Anthropic zieht Claude-Zugang für Windsurf zurück: Ein strategischer Schritt im KI-Wettbewerb
SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Anthropic hat kürzlich den direkten Zugang von Windsurf zu seinen Claude-KI-Modellen eingestellt, was in der Branche für Aufsehen sorgt. Diese Entscheidung fiel vor dem Hintergrund von Gerüchten über eine mögliche Übernahme von Windsurf durch OpenAI, einem der größten Konkurrenten von Anthropic. Anthropic, ein führendes Unternehmen im Bereich der […]
Mistral Code: Neue KI-Entwicklung für Unternehmenssoftware
PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die französische KI-Startup Mistral hat mit der Einführung von Mistral Code, einem neuen “Vibe Coding”-Client, einen bedeutenden Schritt in der Welt der KI-gestützten Softwareentwicklung gemacht. Die französische KI-Startup Mistral hat kürzlich Mistral Code vorgestellt, eine innovative Lösung, die sich als ernstzunehmender Konkurrent zu etablierten Anbietern wie Windsurf, Anysphere’s Cursor […]
Anthropic schränkt Zugang zu Claude-Modellen für Windsurf ein
SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung von Anthropic, den direkten Zugang zu seinen Claude KI-Modellen für das aufstrebende Startup Windsurf einzuschränken, hat in der Tech-Community für Aufsehen gesorgt. Windsurf, das sich auf die Entwicklung von Vibe-Coding-Lösungen spezialisiert hat und Berichten zufolge von OpenAI übernommen werden soll, sieht sich nun mit erheblichen […]
Anthropics Claude 4: Fortschritte in der KI-Entwicklung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die neuesten Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz zeigen beeindruckende Fortschritte, insbesondere durch die Einführung von Anthropics Claude 4 Modellen. Anthropic hat mit Claude Opus 4 und Claude Sonnet 4 zwei neue KI-Modelle vorgestellt, die speziell für Codierungsaufgaben und die Lösung komplexer Probleme optimiert sind. Claude Opus 4 gilt als das bisher […]
Mistral stellt Devstral vor: Neue KI-Modelle für die Softwareentwicklung
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die rasante Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz hat erneut einen Meilenstein erreicht. Das französische Startup Mistral hat mit Devstral ein neues KI-Modell vorgestellt, das speziell für die Unterstützung von Softwareentwicklern konzipiert wurde. Die Einführung von Devstral durch das französische Startup Mistral markiert einen bedeutenden Fortschritt in der KI-gestützten […]
GitHub Copilot erweitert mit KI-Agenten: Neue Funktionen für Entwickler
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – GitHub Copilot, das bereits seit 2021 Entwickler:innen bei der Erstellung, Bearbeitung und Veröffentlichung von Projekten unterstützt, wird durch einen neuen KI-Agenten erweitert. Diese Ankündigung erfolgte auf der Microsoft Build-Konferenz und verspricht, die Art und Weise, wie Coding-Aufgaben erledigt werden, grundlegend zu verändern. Die Einführung eines neuen KI-Agenten für GitHub Copilot markiert […]
Neues Space Works Labor im U.S. Space & Rocket Center eröffnet
HUNTSVILLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das U.S. Space & Rocket Center hat kürzlich ein neues, interaktives Lernlabor eröffnet, das Besuchern die Möglichkeit bietet, sich intensiv mit den Themen Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik (STEM) auseinanderzusetzen. Das U.S. Space & Rocket Center in Huntsville hat mit der Eröffnung des neuen Space Works Labors einen bedeutenden […]
OpenAI stellt neue KI-Modelle in ChatGPT vor
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich die neueste Version seiner multimodalen KI-Modelle, GPT-4.1, in ChatGPT integriert. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Fortschritt in der KI-Technologie und bietet sowohl für Entwickler als auch für Unternehmen neue Möglichkeiten. OpenAI hat die Einführung seiner neuesten KI-Modelle, GPT-4.1 und GPT-4.1 mini, in die ChatGPT-Plattform angekündigt. […]
Google überrascht mit früher Veröffentlichung von Gemini 2.5 Pro
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat die Technologiebranche mit der vorzeitigen Veröffentlichung der neuen Version von Gemini 2.5 Pro überrascht. Ursprünglich für die Google I/O in zwei Wochen geplant, entschied sich das Unternehmen aufgrund des großen Interesses für eine frühzeitige Freigabe als Vorschauversion. Die vorzeitige Veröffentlichung von Gemini 2.5 Pro durch Google hat in der […]
Google beschleunigt Einführung von Gemini 2.5 Pro mit erweiterten Codierungsfähigkeiten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat die Veröffentlichung seines neuesten Modells, Gemini 2.5 Pro, vorgezogen, um den wachsenden Anforderungen der Entwicklergemeinschaft gerecht zu werden. Google hat die Einführung seines neuesten Modells, Gemini 2.5 Pro, beschleunigt, um den wachsenden Anforderungen der Entwicklergemeinschaft gerecht zu werden. Ursprünglich für die Google I/O 2025 geplant, bringt das Update signifikante […]
Windsurf senkt Preise im Wettbewerb mit Cursor
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Wettbewerb im Bereich der KI-gestützten Coding-Assistenten wird intensiver, da Windsurf seine Preise drastisch senkt, um mit dem Konkurrenten Cursor mitzuhalten. Der Markt für KI-gestützte Coding-Assistenten erlebt derzeit eine spannende Entwicklung, da das Startup Windsurf seine Preise deutlich reduziert hat, um im Wettbewerb mit dem Rivalen Cursor zu […]
OpenAI setzt auf Windsurf: Ein strategischer Schritt im KI-Wettbewerb
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich einen bedeutenden Schritt im Bereich der Künstlichen Intelligenz unternommen, indem es das schnell wachsende Startup Windsurf ins Visier genommen hat. Diese Entscheidung folgt auf die gescheiterten Übernahmegespräche mit Anysphere, dem Hersteller des beliebten KI-Coding-Tools Cursor. OpenAI, bekannt für seine Vorreiterrolle im Bereich der Künstlichen Intelligenz, […]
KI-Fehlverhalten: Wenn der Support-Bot eigene Regeln erfindet
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Künstlichen Intelligenz sind Fehlverhalten und unerwartete Ergebnisse keine Seltenheit. Ein aktuelles Beispiel liefert der KI-gestützte Code-Assistent Cursor, der durch ein kurioses Verhalten seines Support-Bots in die Schlagzeilen geriet. Der KI-gestützte Code-Assistent Cursor, entwickelt von dem Startup Anysphere, sorgt derzeit für Aufsehen in der Entwicklergemeinschaft. Ein Vorfall, bei […]
OpenAI plant milliardenschwere Übernahme von WindSurf
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI steht kurz vor einer bedeutenden Akquisition im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Nachdem Gespräche mit Anysphere, dem Entwickler des Cursor KI-Coding-Assistenten, gescheitert sind, richtet sich der Fokus nun auf WindSurf. OpenAI, ein führendes Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, plant die Übernahme von WindSurf für 3 Milliarden US-Dollar. […]
OpenAI plant Milliardenübernahme von Windsurf
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI steht kurz vor einer bedeutenden Akquisition, die das Unternehmen in der Welt der KI-gestützten Softwareentwicklung weiter stärken könnte. OpenAI, ein führendes Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, befindet sich in fortgeschrittenen Verhandlungen zur Übernahme von Windsurf, einem innovativen Tool für KI-unterstütztes Coding. Diese Übernahme, die auf etwa […]
Microsofts GPT-4.1: Neue Maßstäbe in der KI-Entwicklung
REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat die neueste Generation seiner KI-Modelle vorgestellt: GPT-4.1, 4.1-mini und 4.1-nano. Diese Modelle sind ab sofort über den Azure OpenAI Service verfügbar und bieten Entwicklern verbesserte Fähigkeiten in den Bereichen Codierung, Instruktionsbefolgung und Verarbeitung von langen Kontexten. Microsoft hat mit der Einführung der GPT-4.1-Modelle einen bedeutenden Schritt in […]
Reshma Saujani: Pionierin für Frauen in der Technik
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Reshma Saujani, die Gründerin der gemeinnützigen Organisation Girls Who Code, hat sich mit Meghan, der Herzogin von Sussex, über die Herausforderungen und Erfolge von Frauen in der Technikbranche ausgetauscht. Reshma Saujani, bekannt als Gründerin von Girls Who Code, hat in einem Gespräch mit Meghan, der Herzogin von Sussex, offen über ihre […]
OpenAIs GPT-4.1: Fortschritte in der KI-gestützten Softwareentwicklung
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich die neue Modellreihe GPT-4.1 vorgestellt, die sich auf die Unterstützung von Softwareentwicklungsprozessen konzentriert. Diese Modelle sind ein bedeutender Schritt in Richtung der Vision von OpenAI, eine agentengestützte Softwareentwicklung zu ermöglichen. OpenAI hat mit der Einführung der GPT-4.1 Modellreihe einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung von […]
KI-Coding-Assistent Cursor zeigt menschliche Seite
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Künstlichen Intelligenz, wo Maschinen zunehmend menschliche Aufgaben übernehmen, sorgt der KI-Coding-Assistent Cursor für Aufsehen. Ein Vorfall, bei dem Cursor einem Nutzer riet, seinen Code selbst zu schreiben, wirft ein Licht auf die potenziellen Eigenheiten von KI-gestützten Arbeitskräften. Die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz hat viele Unternehmen dazu […]
Stellenangebote

IT-Anwendungsentwickler | Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz (m/w/d)

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

W2-Professur für IT-Systeme und Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (m / w / d)
