ai-proton_mail-datenschutz-gerichtsbeschluss

Indische Gerichtsbeschlüsse gegen Proton Mail: Datenschutz im Fokus

BANGALORE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt hat das indische Gericht Maßnahmen zur Blockierung des verschlüsselten E-Mail-Dienstes Proton Mail angeordnet. Diese Entscheidung wirft ein Schlaglicht auf die anhaltenden Spannungen zwischen Datenschutz und staatlicher Überwachung. Die jüngste Entscheidung des indischen High Court von Karnataka, Proton Mail zu blockieren, verdeutlicht die wachsenden Herausforderungen, denen […]

ai-messaging-privacy-security

Microsofts KI liest Ihre Nachrichten: Datenschutz in Gefahr?

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz werfen erhebliche Fragen zum Datenschutz auf. Microsoft hat eine umstrittene Funktion eingeführt, die es ermöglicht, Nachrichten von Plattformen wie WhatsApp und Signal zu lesen und zu speichern. Die Einführung von Microsofts neuer Funktion “Recall” hat in der Tech-Welt für Aufsehen gesorgt. Diese Funktion […]

ai-digital-id-google-wallet-uk-passport

Google Wallet erweitert digitale ID-Unterstützung in Großbritannien

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google Wallet erweitert seine Funktionen und ermöglicht nun auch Nutzern im Vereinigten Königreich, ihre britischen Pässe als digitale ID-Pässe zu speichern. Google Wallet hat kürzlich seine Unterstützung für digitale Identifikationen erweitert, indem es nun auch britische Pässe als digitale ID-Pässe akzeptiert. Diese Entwicklung folgt auf die bereits bestehende Unterstützung […]

ai-digital_social_security_card_online_access

Digitale Sozialversicherungskarte: Ein Schritt in die Zukunft

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Digitalisierung schreitet in vielen Bereichen des täglichen Lebens voran, und nun erreicht sie auch die Sozialversicherungskarten. Die Einführung einer digitalen Version dieser Karten durch die Sozialversicherungsbehörde markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Verwaltung persönlicher Daten. Die Sozialversicherungsbehörde hat kürzlich einen neuen Dienst eingeführt, der es Nutzern ermöglicht, ihre Sozialversicherungskarte digital […]

ai-meta-nutzerdaten-ki-training

Meta nutzt Nutzerdaten für KI-Training: So widersprechen Sie

MENLO PARK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Meta, das Unternehmen hinter den sozialen Netzwerken Facebook und Instagram, plant, die öffentlich zugänglichen Daten seiner Nutzer für das Training von Künstlicher Intelligenz zu verwenden. Diese Entscheidung hat sowohl bei Datenschützern als auch bei Verbraucherschützern für Aufsehen gesorgt. Meta, das Unternehmen hinter den sozialen Netzwerken Facebook und Instagram, […]

ai-decentralized-privacy-trust

Vertrauensprobleme der KI: Dezentrale Technologien als Lösung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) ist Vertrauen ein entscheidender Faktor für die Akzeptanz und Verbreitung. Trotz der rasanten Entwicklungen und der Integration von KI in zahlreiche Lebensbereiche bleibt das Vertrauen in diese Technologie ein kritischer Punkt. Die Künstliche Intelligenz hat seit 2024 eine dominierende Rolle in der technologischen Landschaft […]

ai-whatsapp-private-processing-security

WhatsApp führt Private Processing für KI-Funktionen ein

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – WhatsApp, die beliebte Messaging-App, hat eine neue Technologie namens Private Processing vorgestellt, die es ermöglicht, KI-Funktionen in einer datenschutzfreundlichen Weise zu nutzen. WhatsApp, die weltweit verbreitete Messaging-App, hat kürzlich eine innovative Technologie namens Private Processing eingeführt. Diese Entwicklung zielt darauf ab, die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) zu ermöglichen, ohne die […]

windows-recall-datenschutz-deaktivierung

Windows Recall: Datenschutzbedenken und Deaktivierungsmöglichkeiten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat kürzlich die umstrittene Recall-Funktion für alle Copilot+-PCs eingeführt, die regelmäßig Screenshots vom Desktop erstellt. Diese Funktion soll die Suche nach zuvor angezeigten Inhalten erleichtern, wirft jedoch erhebliche Datenschutzbedenken auf. Microsoft hat mit der Einführung der neuen Recall-Funktion für Windows-PCs eine hitzige Debatte über Datenschutz und Privatsphäre entfacht. Diese Funktion, […]

ai-deepfake-law-protection

Gesetz gegen Deepfake-Missbrauch: Ein Meilenstein im Kampf gegen KI-Schäden

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verabschiedung des ‘Take It Down Act’ durch den US-Kongress markiert einen bedeutenden Schritt im Kampf gegen die schädlichen Auswirkungen von KI-generierten Inhalten. Dieses Gesetz, das sowohl im Repräsentantenhaus als auch im Senat breite Unterstützung fand, zielt darauf ab, die Verbreitung nicht einvernehmlicher Deepfake-Pornografie zu unterbinden. Die rasante Entwicklung […]

ai-proton_mail_india_block

Indische Gerichtsbeschlüsse gegen Proton Mail: Einblicke und Auswirkungen

BANGALORE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in Indien werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen verschlüsselte E-Mail-Dienste wie Proton Mail gegenüberstehen. Ein Gerichtsbeschluss des Karnataka High Court hat die indische Regierung angewiesen, Proton Mail zu blockieren, was weitreichende Implikationen für die digitale Kommunikation und den Datenschutz in Indien hat. Die Entscheidung des […]

ai-electronic_patient_record_healthcare

Elektronische Patientenakte: Ein Schritt in die digitale Zukunft des Gesundheitswesens

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) in Deutschland markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung Digitalisierung des Gesundheitswesens. Nach erfolgreichen Pilotprojekten in ausgewählten Regionen wird die ePA nun landesweit ausgerollt. Die elektronische Patientenakte (ePA) steht kurz vor ihrer flächendeckenden Einführung in Deutschland, ein bedeutender Schritt in der Digitalisierung des Gesundheitswesens. […]

ai-microsoft-windows11-recall

Microsofts umstrittene Funktion in Windows 11: Recall und seine Deaktivierung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat mit der Einführung einer neuen Funktion in Windows 11 für Aufsehen gesorgt. Die Funktion namens Recall speichert automatisch Screenshots und soll Nutzern helfen, vergangene Aktivitäten leichter wiederzufinden. Doch die Einführung dieser Funktion hat auch Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre und Datensicherheit geweckt. Microsoft hat mit der Einführung der neuen Funktion […]

ai-e-patientenakte-digital-health

Start der bundesweiten Einführung der elektronischen Patientenakte

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) in Deutschland markiert einen bedeutenden Schritt in der Digitalisierung des Gesundheitswesens. Nach erfolgreichen Tests in ausgewählten Regionen wird die ePA nun bundesweit ausgerollt. Die elektronische Patientenakte (ePA) steht vor ihrer bundesweiten Einführung in Deutschland, nachdem sie erfolgreich in drei Regionen getestet wurde. Diese […]

ai-meta-whatsapp-chatbot

Meta AI in WhatsApp: So umgehen Sie den KI-Bot

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung von Meta AI in WhatsApp, Instagram und Facebook hat bei vielen Nutzern gemischte Reaktionen hervorgerufen. Während einige die neuen Funktionen begrüßen, fragen sich andere, wie sie den KI-Bot deaktivieren können. Meta hat seine Künstliche Intelligenz, bekannt als Meta AI, nun auch in Deutschland für WhatsApp, Instagram und Facebook eingeführt. […]

ai-cybersecurity-digital-shield

Optimistische Zukunft der KI in der Cybersicherheit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Cybersicherheit entwickelt sich rasant weiter und verspricht eine optimistische Zukunft. Während sowohl Verteidiger als auch Angreifer KI nutzen, um ihre Strategien zu verfeinern, zeigt sich, dass die Fortschritte auf der Verteidigungsseite bemerkenswert sind. Die Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Cybersicherheit in Echtzeit und […]

ai-microsoft-ki-suchfunktion-recall

Microsofts neue KI-Suchfunktion Recall revolutioniert die Art der Informationssuche

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat mit der Einführung der KI-Suchfunktion Recall einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung der Informationssuche auf Windows-11-PCs gemacht. Diese Funktion, die zunächst nur auf den neuesten Copilot+-Geräten verfügbar ist, verspricht eine verbesserte Art der Suche und Wiederentdeckung von Inhalten. Microsoft hat kürzlich die Einführung seiner neuen KI-Suchfunktion Recall […]

ai-microsoft-windows11-recall-feature

Microsofts umstrittenes Feature: Automatische Screenshots in Windows 11

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat ein neues Feature für Windows 11 eingeführt, das trotz erheblicher Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Sicherheit für Aufsehen sorgt. Die Funktion namens ‘Recall’ erstellt automatisch Screenshots des Bildschirminhalts und speichert diese lokal auf dem Gerät. Microsoft hat mit der Einführung der ‘Recall’-Funktion für Windows 11 eine hitzige Debatte […]

ai-bitcoin-monero-theft

Verdacht auf Bitcoin-Diebstahl löst Monero-Kurssprung aus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein verdächtiger Bitcoin-Transfer im Wert von über 330 Millionen US-Dollar hat die Kryptowelt in Aufruhr versetzt. Der Vorfall, der von einem bekannten Onchain-Ermittler aufgedeckt wurde, könnte auf einen groß angelegten Diebstahl hinweisen. Ein bemerkenswerter Vorfall in der Kryptowelt hat die Aufmerksamkeit von Experten und Investoren gleichermaßen auf sich gezogen. Ein verdächtiger […]

ai-cookiebanner-blocking-tool

Brave’s Cookiecrumbler: Ein neuer Ansatz zur Blockierung von Cookie-Bannern

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Brave, der auf Datenschutz fokussierte Browser, hat ein neues Werkzeug namens Cookiecrumbler eingeführt, das Cookie-Banner automatisch blockiert, ohne die Funktionalität von Webseiten zu beeinträchtigen. Brave, bekannt für seinen Fokus auf Datenschutz und Werbeblockierung, hat mit Cookiecrumbler ein neues Open-Source-Tool vorgestellt, das die lästigen Cookie-Banner im Internet automatisch blockiert. Diese Banner, die […]

ai-whatsapp-datenschutz-chat-sicherheit

WhatsApp verbessert Datenschutz mit neuen Funktionen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – WhatsApp hat kürzlich eine neue Funktion eingeführt, die den Datenschutz in Einzel- und Gruppenchats erheblich verbessert. Diese Entwicklung zielt darauf ab, Nutzern mehr Kontrolle über ihre sensiblen Informationen zu geben und gleichzeitig die Sicherheit der Kommunikation zu erhöhen. WhatsApp hat eine bedeutende Neuerung eingeführt, die den Datenschutz in Chats auf eine […]

meta-daten-ki-training-widerspruch

Meta nutzt Nutzerdaten für KI-Training: So können Sie widersprechen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Daten für das Training Künstlicher Intelligenz ist ein heiß diskutiertes Thema. Meta, der Konzern hinter Facebook, Instagram und WhatsApp, plant, ab dem 27. Mai öffentliche Informationen aus seinen Plattformen für die Entwicklung seiner KI-Modelle zu verwenden. Dies hat bei vielen Nutzern Besorgnis ausgelöst, insbesondere in Bezug auf den […]

ai-zero_trust_security_network_cloud

Sicherheit im KI-Zeitalter: Warum Zero Trust die Zukunft ist

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im digitalen Zeitalter, in dem Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend in den Mittelpunkt rückt, wird die Notwendigkeit, Sicherheitsstrategien zu überdenken, immer dringlicher. Die traditionelle Netzwerksicherheit, die sich stark auf VPNs und Firewalls stützt, steht vor neuen Herausforderungen. Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz hat nicht nur die Art und Weise verändert, wie […]

ai-4chan-hack-sicherheitsluecke

4chan kehrt zurück: Finanzielle Engpässe und Sicherheitslücken

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach einem verheerenden Hackerangriff, der die berüchtigte Plattform 4chan für fast zwei Wochen lahmlegte, ist die Seite nun wieder online. Der Angriff, der am 14. April begann, führte zur Veröffentlichung sensibler Daten, darunter eine Liste von Moderatoren und sogenannten ‘Janitors’. Die Rückkehr von 4chan ins Netz nach einem massiven […]

datenschutzskandal-hackerangriff-studentendaten

Datenschutzskandal an US-Universitäten: Hackerangriff auf Studentendaten

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein weitreichender Datenschutzskandal erschüttert die Hochschullandschaft in den USA. Im Zentrum steht der ehemalige Co-Offensive Coordinator der University of Michigan, Matthew Weiss, der beschuldigt wird, die privaten Daten von über 150.000 Studentinnen und Studenten gehackt zu haben. Der jüngste Skandal um den Missbrauch von Studentendaten hat die kalifornische […]

179 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs