STOCKHOLM / LONDON (IT BOLTWISE) – Klarna, der schwedische Anbieter von Buy-now-pay-later-Diensten, hat im zweiten Quartal seinen Umsatz um 21 Prozent gesteigert, während die Verluste zunahmen. Das Unternehmen bereitet sich auf einen Börsengang in den USA vor und investiert verstärkt in Künstliche Intelligenz, um weiteres Wachstum zu erzielen.
Klarna, bekannt für seine Buy-now-pay-later-Dienste, hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatzanstieg von 21 Prozent auf 823 Millionen US-Dollar verzeichnet. Trotz dieses Wachstums stieg der Nettoverlust auf 53 Millionen Dollar, verglichen mit 18 Millionen Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Klarna sich auf einen erneuten Versuch vorbereitet, an die New Yorker Börse zu gehen, nachdem frühere Pläne aufgrund von Marktunsicherheiten verschoben wurden.
Ein wesentlicher Bestandteil von Klarnas Strategie ist die verstärkte Nutzung von Künstlicher Intelligenz, um das Geschäft zu skalieren und neue Marktsegmente zu erschließen. Das Unternehmen hat begonnen, sich von seinem traditionellen Modell des zinsfreien Ratenkaufs zu einem umfassenden Neobank-Modell zu entwickeln, das sowohl Debitkarten als auch verzinste Kredite umfasst. Diese neuen Kreditangebote haben sich innerhalb eines Jahres mehr als verdoppelt und machen mittlerweile acht Prozent des gesamten Kreditvolumens aus.
Die Umstellung auf ein Neobank-Modell bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich, insbesondere in Bezug auf das Kreditrisiko. Die Rückstellungen für mögliche Kreditausfälle stiegen auf 174 Millionen Dollar, obwohl die realisierten Ausfälle leicht auf 0,45 Prozent des Volumens zurückgingen. Die weltweite Ausfallquote im BNPL-Geschäft sank ebenfalls auf 0,89 Prozent, was auf eine verbesserte Risikobewertung und -kontrolle hinweist.
Parallel dazu hat Klarna Kostensenkungsmaßnahmen ergriffen, darunter Personalabbau und Flächenreduzierungen, die zu einem Sonderaufwand von 24 Millionen Dollar führten. Diese Maßnahmen sollen die Effizienz steigern und die finanzielle Stabilität des Unternehmens vor dem geplanten Börsengang verbessern. Die jüngsten erfolgreichen Börsengänge von Tech-Unternehmen wie Figma und Bullish nähren die Hoffnung auf eine starke Nachfrage nach Klarnas Aktien.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Praktikant*in Software Batterieentwicklung Cloud / AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Klarna setzt auf KI und bereitet sich auf US-Börsengang vor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Klarna setzt auf KI und bereitet sich auf US-Börsengang vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Klarna setzt auf KI und bereitet sich auf US-Börsengang vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!