ai-neobank-digitalisierung-fintech-banken-revolut

Revolut treibt digitale Transformation im deutschen Bankensektor voran

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die britische Neobank Revolut verändert die deutsche Bankenlandschaft mit beeindruckendem Wachstum und innovativen digitalen Angeboten. Revolut, die britische Neobank, hat sich als Vorreiter in der digitalen Transformation des Bankensektors etabliert. Mit einem monatlichen Zuwachs von 100.000 Neukunden in Deutschland zeigt Revolut, dass Digitalisierung keine Option, sondern eine Notwendigkeit ist. […]

ai-neobank-kryptowaehrung-digitale-assets

Bunq erweitert sein Angebot um Kryptowährungen

AMSTERDAM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die europäische Neobank Bunq, die als zweitgrößte ihrer Art gilt, hat angekündigt, ihr Angebot um Kryptowährungen zu erweitern. Diese Entscheidung spiegelt die wachsende Nachfrage von Privatanlegern nach digitalen Vermögenswerten wider. Bunq, die in Amsterdam ansässige Neobank, hat am 29. April den Start von Bunq Crypto bekannt gegeben. Diese neue […]

ai-revolut-profit-expansion-2024

Revolut erzielt Milliardengewinn und plant Expansion

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Revolut, das britische Fintech-Unternehmen, hat im Jahr 2024 einen beeindruckenden Gewinn von einer Milliarde US-Dollar erzielt und plant nun eine massive Expansion. Revolut, das als eines der wertvollsten Fintech-Startups der Welt gilt, hat im Jahr 2024 einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht. Das Unternehmen konnte einen Nettogewinn von einer Milliarde US-Dollar […]

ai-neobank-fintech-westafrika

Djamo: Neobank transformiert Finanzdienstleistungen in Westafrika

ABIDJAN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Djamo, ein aufstrebendes Fintech-Unternehmen, hat sich in der dynamischen Welt der digitalen Finanzdienstleistungen in Westafrika einen Namen gemacht. Djamo, ein von Y Combinator unterstütztes Fintech-Startup, hat kürzlich 17 Millionen US-Dollar gesammelt, um seine Produktpalette in der Elfenbeinküste und Senegal zu erweitern. Diese Investition, die größte ihrer Art für ein […]

ai-neobank-revolut-banking-fintech

Revolut: Herausforderung für traditionelle Banken in Deutschland

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die britische Neobank Revolut sorgt mit ihrem aggressiven Tagesgeldangebot für Aufsehen auf dem deutschen Markt. Während traditionelle Banken unter Druck geraten, stellt sich die Frage, wie nachhaltig das Geschäftsmodell von Revolut tatsächlich ist. Revolut, die britische Neobank, hat sich mit einem verlockenden Tagesgeldangebot in Deutschland positioniert, das die etablierten […]

ai-neobank_finanzdienstleistungen_usa_kreditkarten

Zolve erweitert Finanzdienstleistungen für globale Bürger in den USA

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Zolve, ein innovatives Fintech-Unternehmen, hat kürzlich eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen, um seine Dienstleistungen für globale Bürger, die in die USA ziehen, zu erweitern. Das Unternehmen hat insgesamt 251 Millionen US-Dollar in einer Mischung aus Eigenkapital und Schulden aufgenommen, um seine Präsenz zu stärken und neue Märkte zu erschließen. Jedes Jahr ziehen […]

ai-neobank-kryptowährung-sicherheit-hack

Infini Neobank erleidet schweren Krypto-Hack

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Krypto-Welt wurde erneut erschüttert, als die Infini Neobank einen massiven Sicherheitsvorfall erlitt. Ein Hackerangriff führte zu einem Verlust von 49,5 Millionen US-Dollar in Form von USDC, die anschließend in DAI umgetauscht und für den Kauf von Ethereum verwendet wurden. Die jüngsten Ereignisse rund um die Infini Neobank werfen ein Schlaglicht […]

ai-fintech-stock-trading-etf

N26 bietet gebührenfreien Aktien- und ETF-Handel an

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Berliner Neobank N26 hat einen bedeutenden Schritt in der Finanzwelt angekündigt: Ab dem 27. Januar 2025 wird der Handel mit Aktien und ETFs für alle Kunden vollständig gebührenfrei sein. Diese Entscheidung markiert einen Wendepunkt im Wettbewerb unter den europäischen Neobanken und Neobrokern. Die Ankündigung von N26, den Handel […]

ai-n26-aktienhandel-gebuehrenfrei

N26 erleichtert den Zugang zum Aktienhandel durch Gebührenabschaffung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Neobank N26 hat angekündigt, ab dem 27. Januar 2025 die Handelsgebühren für Aktien und ETFs abzuschaffen. Dieser Schritt zielt darauf ab, den Zugang zu Investitionen zu erleichtern und mehr Menschen in Europa zu ermutigen, sich am Aktienmarkt zu beteiligen. Die Entscheidung von N26, die Gebühren für den Handel mit Aktien […]

269 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs